27.10.2019 TSV Ottmarsheim – FV Löchgau II 1:7 (0:5)
Ottmarsheimerinnen geraten 1:7 unter die Räder
Bereits nach zwei Minuten gerieten die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim gegen die Gäste vom FV Löchgau II in Rückstand. Man schien mental und körperlich nicht auf dem Platz zu sein.
Insbesondere Löchgaus Schaltzentrale Natalie Härterich bekam man im Mittelfeld nicht in den Griff. Doch auch die schnellen Bundesliga-B-Jugendlichen zwangen die Ottmarsheimer Abwehr regelmäßig zu Individualfehlern, die gnadenlos genutzt wurden. So stand es noch vor der Halbzeitpause bereits 0:5 (20., 40., 41., 44.).
Die Gäste selbst waren jedoch auch recht anfällig in der Defensive. So kam man immer wieder zu gefährlichen Kontern über die unermüdlich ackernden Stürmerinnen Laura Pfeiffer und Tiziana Pienabarca sowie Flügelspielerin Elly Manz. Doch man schaffte es nicht, den Ball im Tor unterzubringen.
In der zweiten Halbzeit fanden die Gastgeberinnen endlich besser ins Spiel. Dennoch kassierte man in der 80. und 83. zwei weitere Gegentreffer. Nach einem Foul an Katrin Giehl erzielte Elena Chamoulias per Elfmeter in der 90. Minute noch den Ehrentreffer zum 1:7.
Durch die Niederlage gegen den Landesliga-Absteiger rutscht der Bezirksliga-Aufsteiger zum ersten Mal auf den Relegationsplatz der Regionenliga.
Kommenden Sonntag, 3. November tritt man beim Tabellenfünften, VfB Tamm, an. Trainer Martin Scholz erwartet von seinen Schützlingen bei diesem Spiel wieder mehr Präsenz und zwar von Beginn an. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Tamm, Asperger Straße.
Es spielten: Vivian Wilke, Lisa Techert (62. Liesett Jahn), Joana Siewert, Elena Chamoulias, Sandra Fried, Stina Zeiß, Isabell Lutz (46. Katrin Giehl), Yasmin Giehl (48. Laura Reiter), Elly Manz, Laura Pfeiffer, Tiziana Pienabarca
20.10.2019 VfB Obertürkheim II – TSV Ottmarsheim 3:0 (1:0)
TSV unterliegt Tabellenführer
Die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim traten am Sonntag beim ungeschlagenen Spitzenreiter der Regionenliga, VfB Obertürkheim II, an. Bereits von Beginn an waren die Gastgeberinnen erwartungsgemäß das spielbestimmende Team. Die TSV-lerinnen hielten jedoch gut dagegen und schafften es immer wieder mit vereinten Kräften, die Angriffe der spielstarken Obertürkheimerinnen zu unterbinden. In der 25. Minute verschätzte man sich bei einem scharfen Eckball und kassierte das 1:0 per Kopfball. Man gab jedoch nicht auf und tauchte ab und zu sogar selbst vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Dort blieb man jedoch zu ungefährlich. Nach Vorlage von Laura Pfeiffer in den Rückraum setzte Franziska Thamm eine Direktabnahme neben das Tor. Auf der anderen Seite hatte man Glück, als ein abgefälschter Schuss nur an die TSV-Latte knallte. Wenige Minuten später kratze Torfrau Vivian Wilke einen Schuss aus nur fünf Metern stark von der Linie.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte zwang man die VfB-lerinnen immer wieder zu Ballverlusten und Fehlpässen. Auch überraschte man mit der ein oder anderen schönen Spielkombination. Die Konterchancen, die man sich damit erarbeitete, wurden jedoch nicht sauber zu Ende gespielt. Trotz deutlich spielerischer Überlegenheit tat sich der Tabellenführer schwer gegen kompakt stehende TSV-lerinnen. In den letzten Minuten warfen die Gäste nochmal alles nach vorne. Ein Freistoß von Lisa Techert rauschte gefährlich in den Obertürkheimer Strafraum, fand jedoch keinen Abnehmer. Mit offenem Visier fing man sich in der 88. und 90. Minute noch das 2:0 und 3:0 ein. Trainer Martin Scholz ist dennoch mit der Teamleistung und dem Kampfgeist seiner Ottmarsheimerinnen zufrieden. Kommenden Sonntag, 27. Oktober, empfängt man den Tabellenelften, FV Löchgau II. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße.
Es spielten: Vivian Wilke, Joana Siewert, Stina Zeiß (46. Lisa Techert), Elena Chamoulias, Elly Manz, Franziska Thamm, Jana Retsch, Katrin Giehl (Anja Uhlmann), Yasmin Giehl, Tiziana Pienabarca (90. Laura Reiter), Laura Pfeiffer
22.09.2019 TSV Münchingen – TSV Ottmarsheim 1:1 (1:1)
Ottmarsheimerinnen holen 1 Punkt in Münchingen
Vergangenen Sonntag traten die TSV-Fußballerinnen am dritten Spieltag der Regionenliga bei der Reserve des TSV Münchingen an.
Zwar war man den Gastgebern technisch und spielerisch etwas unterlegen, konnte diese jedoch taktisch gut in Schacht halten und selbst immer wieder gefährliche Konter fahren. Insbesondere an Innenverteidigerin Joana Siewert bissen sich die Münchinger Stürmerinnen die Zähne aus. In der 31. Minute erlief sich Elly Manz dann in der gegnerischen Hälfte einen hohen Ball von Lisa Techert und brachte diesen von außen in den Strafraum. Spielführerin Laura Pfeiffer erwartete die Hereingabe bereits und zog aus spitzem Winkel ab. Die Münchinger Torfrau konnte den Ball nur noch nach vorne abklatschen lassen, sodass die mitgelaufene Katrin Giehl cool zur 1:0-Führung abstauben konnte.
Kurz vor der Pause waren es dann die Gastgeberinnen, die nach einem Ottmarsheimer Ballverlust schnell auf Konter umschalteten. Niemand konnte die schnelle Stürmerin stoppen, die zum 1:1 Pausenstand in den kurzen Winkel traf (44.).
In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste zwei Großchancen, um zurück in Führung zu gehen. Man scheiterte jedoch am Abseits oder an sich selbst. Auch Münchingen hatte noch die ein oder andere Möglichkeit das Spiel zu drehen. Die größte verursachten die Ottmarsheimerinnen selbst in der Nachspielzeit. Nach einer Spielunterbrechung vertendelte man vor dem eigenen Tor den Ball, sodass eine Stürmerin allein auf Keeperin Vivian Wilke zulief. Diese war aber hellwach und fälschte den Ball im richtigen Moment zur Ecke ab.
So blieb es beim 1:1, mit dem beide Teams zufrieden sein können.
Es spielten: Vivian Wilke, Joana Siewert, Lisa Techert (91. Stina Zeiß), Elena Chamoulias (78. Sandra Fried), Lea Schreiner, Jana Retsch, Christina Hennings, Franziska Thamm (85. Tiziana Pienebarca), Katrin Giehl (75. Yasmin Giehl), Elly Manz, Laura Pfeiffer.
08.09.2019: TSV Mühlhausen – TSV Ottmarsheim 3:2 (1:2)
Spiel gedreht und dennoch verloren
Die TSV Ottmarsheimer Fußballerinnen traten am Sonntag in ihrem zweiten Ligaspiel in der Regionenliga beim Aufsteiger TSV Mühlhausen an. Obwohl man nach 20 Minuten das 1:0 kassierte, war man in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Kurz vor der Pause erzielte Katrin Giehl aus spitzem Winkel den Ausgleich. Nur 3 Minuten später drehte Elena Chamoulias den Spielstand per Elfmeter auf 2:1.
Nach der Halbzeit übernahmen jedoch die Gastgeberinnen das Kommando und trafen schnell zum 2:2 (49.). Dennoch hatte man zwei hundertprozentige Chancen, wieder in Führung zu gehen. Zwei Mal lief man alleine auf das Mühlhäuser Tor zu, zwei Mal vergab man. Stattdessen war es der TSV Mühlhausen, der in der 80. Minute einen Handelfmeter zugesprochen bekam. Zunächst konnte Vivian Wilke parieren, doch der Schiedsrichter ließ wiederholen. Der zweite Schuss landete zum 3:2 für Mühlhausen im Netz. Nun hat man eine Woche spielfrei, ehe man am 22. September um 10.30 Uhr beim TSV Münchingen antritt.
Es spielten: Vivian Wilke, Joana Siewert, Lisa Techert, Elena Chamoulias, Elly Manz, Jana Retsch, Christina Hennings, Franziska Thamm (78. Tiziana Pienebarca), Katrin Giehl, Tanja Assmann (46. Yasmin Giehl), Laura Pfeiffer, (Sandra Fried)
01.09.2019 TSV Ottmarsheim – TSV Heimsheim 2:2 (1:1)
Erster Punktgewinn in der Regionenliga für Ottmarsheim
Nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga trennten sich die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim am ersten Spieltag der Regionenliga mit 2:2 vom TSV Heimsheim.
Die Heimsheimerinnnen waren in der vergangenen Saison ebenfalls aus der Bezirksliga aufgestiegen, allerdings nicht über die Relegation, sondern direkt als Meister.
Dennoch fand Ottmarsheim besser ins Spiel und ging bereits nach 15 Minuten in Führung – nach einem Foul an Laura Pfeiffer, verwandelte Innenverteidigerin Elena Chamoulias per Elfmeter zum 1:0.
Die erste Halbzeit gehörte den Gastgeberinnen. Immer wieder fand man den Weg vors Heimsheimer Tor und bot den Gästen wenig Raum für eigene Angriffe. Insbesondere Außenverteidigerin Lea Schreiner unterband nahezu jeden Angriff ihrer schnellen Gegenspielerin.
Doch in der 37. Minute brachte man sich um die Früchte der eigenen Arbeit. Ein Heimsheimer Freistoß knallte an die Latte von Vivian Wilkes Gehäuse. Der Ball war lange in der Luft, dennoch fühlte sich keine Ottmarsheimerin zuständig, mit Heimsheims Stürmerin mitzulaufen, sodass diese den Abpraller unbedrängt zum 1:1 über die Linie köpfen konnte.
In Halbzeit zwei verloren die Gastgeberinnen die Kontrolle über das Spiel. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff wurde Ottmarsheims Abwehr überrannt und auch die Flanke in den Strafraum konnte niemand unterbinden. Dort köpfte eine Heimsheimerin bilderbuchmäßig zum 1:2 ein. In der Folge hatte man Glück, dass die Führung nicht noch weiter ausgebaut wurde. Einmal parierte Vivian Wilke stark auf der Linie, einmal war Wilke bereits überspielt, der entscheidende Querpass der Stürmerin kam aber nicht bei ihrer Mitspielerin an.
Doch auch Ottmarsheim hatte gute Chancen. Katrin Giehl scheiterte mit ihrem Schuss aus 25 Metern nur knapp am Aluminium und Franziska Thamm zögerte zu lange bei ihrem Abschluss aus wenigen Metern, sodass eine Abwehrspielerin dazwischen ging.
Doch man blieb dran bis zum Schluss und das sollte sich auszahlen. In der 89. Minute glich Kapitänin Laura Pfeiffer nach Pass von Franziska Thamm doch noch zum 2:2 aus. Unmittelbar danach hätte man das Spiel sogar beinahe noch gedreht. Nach einem Gassenpass von Neuzugang Tiziana Pienabarca auf Laura Pfeiffer wurde diese im Strafraum abermals regelwidrig von den Füßen geholt. Zum Erstaunen der Gastgeberinnen verzichtete der Unparteiische jedoch auf den Strafstoß, sondern pfiff die Partie bereits ab.
Dennoch sind die Spielerinnen von Coach Martin Scholz und Co-Trainer Detlef Brandenburg froh über ihren ersten Punkt in der Regionenliga.
Kommenden Sonntag, 8. September ist man zu Gast beim Aufsteiger aus der Parallel-Bezirksstaffel – dem TSV Mühlhausen/Stuttgart. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Stuttgart, Mönchfeldstraße 100.
Es spielten: Vivian Wilke, Elly Manz, Sinah Moll (68. Yasmin Giehl), Lea Schreiner, Tanja Assmann (77. Tiziana Pienabarca), Franziska Thamm, Joana Siewert, Jana Retsch, Laura Pfeiffer, Katrin Giehl (75. Sarah Burkhard), Elena Chamoulias, (Laura Reiter).
16.06.2019 Erstes Relegationsspiel SV Hoffeld – TSV Ottmarsheim 2:3 (0:1, 2:2, 2:2)
Ottmarsheimerinnen siegen nach Verlängerung
Im ersten von insgesamt zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in die Regionenliga, traten die Frauen des TSV Ottmarsheim beim Tabellendritten der Nachbar-Bezirksliga, SV Hoffeld, an.
Die Gäste aus Ottmarsheim fanden nicht gut ins Spiel und verteidigten in der Anfangsphase lediglich das eigene Tor. Hoffeld kam immer wieder gefährlich über die Außenbahnen oder durch Gassenpässe an den Sechzehnmeterraum. Den Ottmarsheimerinnen schien heute nichts zu gelingen. Eigenen Ballbesitz gab man regelmäßig durch ungenaues oder überhastetes Passspiel wieder aus der Hand.
Quasi aus dem Nichts kam der erste sehenswerte Angriff des TSV: Aus der Innenverteidigung wurde der Ball ins Mittelfeld auf Christina Hennings geschlagen. Diese leitete ihn weiter auf Sandra Fried, die über die rechte Außenbahn Richtung Grundlinie dribbelte. Ihre folgende Flanke drehte sich in der Luft so, dass der Ball direkt zur überraschenden 1:0-Führung im Winkel einschlug (30.).
Doch auch nach der Halbzeitpause kam die Heimmannschaft immer wieder gefährlich vor das Tor der TSV-Frauen. Der SV Hoffeld schaltete nun sogar noch einen Gang höher und ließ einige Chancen liegen, bis der Ball durch einen strammen Schuss aus dem Rückraum den Weg zum fälligen 1:1 Ausgleich ins Tor fand (70.). Eine der wenigen großen Ottmarsheimer Chancen hatte Katrin Giehl. Doch mit dem Rücken zum Tor brachte sie aus wenigen Metern den Ball zu spät unter Kontrolle.
Mit vereinten Kräften hielt die heute stark geforderte Abwehr um Elena Chamoulias, Lisa Techert, Stina Zeiß und Lea Schreiner den Ball vom eigenen Tor fern. Dennoch musste auch Keeperin Wilke zwei Mal eingreifen und parierte stark. In der 80. Minute kam der Ball dann über die Außenbahn Ball flach in den Ottmarsheimer Strafraum, wo nicht konsequent geklärt werden konnte. Die gegnerische Offensive war erneut zur Stelle und drehte den Spielstand aus kurzer Distanz verdient zum 2:1.
Die TSV-Coaches Jens Edler und Ingo Sommer gingen nun volles Risiko und stellten um. Mit Erfolg – plötzlich waren die Gäste am Drücker und schnürten die Hoffelderinnen in ihrer Hälfte ein.
In der letzten Spielminute legte die eingewechselte Liesett Jahn auf die vorgerückte Stina Zeiß zurück, die den Ball aus 20 Metern mit roher Gewalt zum 2:2-Ausgleich unter die Latte nagelte. Ein weiteres Mal hatten die Ottmarsheimerinnen Moral bewiesen und sich in letzter Minute in die Verlängerung gerettet.
Auch nach der regulären Spielzeit blieb man nun die spielbestimmende Mannschaft. Die Umstellung hatte dem Team frischen Wind verliehen. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Jahn im Strafraum der Gastgeber von den Füßen geholt. Die Schiedsrichterin zeigte auf den Elfmeterpunkt. Doch es blieb weiter spannend – Hoffelds Keeperin konnte den Schuss halten. Nach einem weiteren Foul trat Lisa Techert in der 107. Minute zum Freistoß aus halblinker Position an und hämmerte den Ball aus 20 Metern unhaltbar zum entscheidenden 3:2 ins kurze Eck.
Somit steht der TSV Ottmarsheim am kommenden Sonntag, 23. Juni erstmalig im finalen Relegationsspiel um den Aufstieg. Gegner ist der Zehntplatzierte der Regionenliga – der FSV Oßweil. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in Oßweil, Walter-Flex-Straße.
Der TSV: Vivian Wilke, Lisa Techert (113. Nadine Klein), Stina Zeiß, Lea Schreiner, Elena Chamoulias, Franziska Thamm, Christina Hennings, Katrin Giehl (79. Liesett Jahn), Sandra Fried, Elly Manz, Laura Pfeiffer, (Sinah Moll, Tanja Assmann)
08.06.2019 TSV Ottmarsheim – TSV Heimsheim 3:0 (1:0)
Vizemeister schlägt Meister mit 3:0
Im Spitzenspiel am letzten Spieltag der Bezirksliga trat der vorzeitige Meister TSV Heimsheim beim vorzeitigen Vizemeister TSV Ottmarsheim an. Beide Teams waren bis dato in der Rückrunde noch ungeschlagen und wollten daher unbedingt gewinnen, auch wenn es tabellenmäßig um nichts mehr ging. Die Gäste aus Heimsheim zeigten dies von Beginn an deutlich. Sie drängten die Ottmarsheimerinnen tief in deren Hälfte. Zu gefährlichen Torchancen kam es jedoch kaum, da die Defensive der Gastgeberinnen kompakt stand. Die Toptorschützin der Liga, Lena Buchter, sowie die drittplatzierte Rieke Bulla, wurden von Ottmarsheims Außenverteidigerinnen Elena Chamoulias und Lea Schreiner in Schach gehalten. Die zweitbeste Torschützin, Natalie Hieronymus, wurde durch die Innenverteidigerinnen Lisa Techert und Stina Zeiß entschärft.
In der 12. Minute hatte Ottmarsheim jedoch Glück, als nach einem Schuss aus der zweiten Reihe nur noch die Latte einen Einschlag verhindern konnte. Wie wachgerüttelt kamen die Gastgeberinnen daraufhin besser ins Spiel und erarbeiteten sich immer mehr Konterchancen. Die größte hatte Elly Manz in der 18. Minute, als sie nach einem Pass von Laura Pfeiffer der Abwehr enteilte und alleine vor der Torhüterin knapp am Tor vorbei schoss. Ein eigentlich ungefährlicher Einwurf auf Höhe der Strafraumgrenze wurde den Gästen schließlich zum Verhängnis. Ottmarsheims Christina Hennings wurde im Sechzehner von hinten mit den Armen bearbeitet sowie am Fuß getroffen, sodass der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigen musste. Lisa Techert verwandelte zur 1:0 Führung.
In der zweiten Hälfte wurde Ottmarsheim immer stärker, Heimsheim hingegen ließ immer mehr nach. Es benötigte jedoch eine Standardsituation, um die Führung auszubauen. Nach einem Eckball von Manz auf den kurzen Pfosten ließ Hennings den Ball genial auf die freistehende Katrin Giehl durch, die nur noch den Fuß hinhalten musste und zum 2:0 einnetzte (71.). Durch einen Freistoß hätte Heimsheim noch verkürzen können, der Schuss ging jedoch erneut ans Aluminium. Einen weiteren Schuss konnte Ottmarsheims Keeperin Vivian Wilke stark entschärfen. In der 83. Minute konnte Hennings den Ball an der Außenlinie erobern und spielte in die Mitte auf Franziska Thamm. Diese dribbelte fast unbedrängt bis zum Sechzehner und spielte im entscheidenden Moment den Gassenpass auf die mitgelaufene Katrin Giehl, die den Ball zum umjubelten 3:0 Endstand ins Eck schob.
Anschließend an das Spiel wurde dem TSV Heimsheim der Meisterwimpel überreicht. Auch der TSV Ottmarsheim gratuliert dem Team an dieser Stelle zur verdienten Meisterschaft.
Die Ottmarsheimerinnen selbst schließen die Saison mit 4 Punkten Rückstand auf den ersten, aber auch 10 Punkten Vorsprung auf den dritten Platz sowie mit der besten Defensive der Liga ab.
Kommenden Sonntag, 16. Juni, steht für die Mannschaft von Jens Edler und Ingo Sommer das erste von insgesamt zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in die Regionenliga an. Gegner ist der Drittplatzierte der Bezirksliga Stuttgart – der SV Hoffeld. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in Stuttgart, Bopseräcker 2.
Es spielten: Vivian Wilke, Lisa Techert, Stina Zeiß, Lea Schreiner, Elena Chamoulias, Franziska Thamm, Christina Hennings, Katrin Giehl, Sandra Fried (80. Yasmin Giehl), Elly Manz, Laura Pfeiffer (86. Nadine Klein).
Bezirkspokalfinale 30.05.2019 TSV Ottmarsheim – FSV 08 Bissingen 6:5 (1:1, 2:2, 3:3)
TSV Ottmarsheim gewinnt Bezirkspokal
Beim Bezirkspokalfinale vergangenen Donnerstag glaubte niemand ernsthaft an eine Chance der Bezirksligistinnen des TSV Ottmarsheim, die gegen den höherklassigen Titelverteidiger der letzten beiden Jahre antreten durften – den FSV 08 Bissingen. Doch es entwickelte sich ein spektakulärer Pokalkrimi im Kornwestheimer Satdion.
Bereits der Einzug ins Finale war eine kleine Sensation gewesen – mit dem TSV Ludwigsburg, TSV Heimsheim und SB Asperg hatte man zwei höherklassigere Mannschaften sowie den vorzeitigen Meister der Bezirksliga aus dem Wettbewerb gekickt.
“Wir müssen nichts, aber können viel“ – waren die Worte von Co-Trainer Ingo Sommer an das Team, das er heute in Vertretung für Chefcoach Jens Edler anführte.
Wie zu erwarten war 08 Bissingen von Beginn an in allen Belangen überlegen. Bereits in der 7. Minute fiel das 1:0 und jeder rechnete nun mit einem Schützenfest. Doch es kam anders – quasi im direkten Gegenzug konnte Laura Pfeiffer nach einem Pass von Katrin Giehl in die Spitze überraschend zum 1:1 ausgleichen (9.).
Bissingen blieb spielbestimmend. Besonders die schnellen Außenbahnspielerinnen waren kaum zu stoppen. Die TSV-Mädels verteidigten jedoch mit Leib und Seele. Erst in der 68. Minute konnten die Bissingerinnen verdient auf 2:1 erhöhen. Kurz darauf hatten sie gleich zwei Mal die Chance, den Sack zuzumachen, als eine Spielerin aus kurzer Entfernung nur den Innenpfosten traf bzw. über das Tor schoss. Nach einem weiteren 08-Angriff landete der Ball schließlich doch hinter der Linie, aber die Stürmerin hatte Torfrau Vivian Wilke den Ball aus den Händen geschlagen. Das Schiedsrichtergespann hatte zum Glück für den TSV gut aufgepasst und erkannte den Treffer wieder ab.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit wurde Pfeiffer bei einem der wenigen TSV-Konter kurz vor dem Sechzehner von Bissingens Keeperin gefällt – ohne Konsequenzen. In der Nachspielzeit mobilisierte der TSV dann nochmal sämtliche Kraftreserven. So umkurvte Elly Manz Bissingens Abwehr und schoss der bereits am Boden liegenden Torfrau in die Arme, die den Ball jedoch nicht festhalten konnte. Pfeiffer war erneut zur Stelle und rettete ihr Team mit dem umjubelten 2:2 in die Verlängerung.
In der 109. Minute konnte Bissingens Stürmerin nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Jule Nägele erzielte per Elfmeter das 3:2 . Wieder lagen die TSV’lerinnen hinten – wieder antwortete man postwendend. Elly Manz wurde im Strafraum der Bissinger am Knöchel getroffen. Elena Chamoulias ließ sich nicht zwei Mal bitten und brachte ihre Mannschaften per Elfmeter ein drittes Mal zurück ins Spiel. Beinahe hätte Laura Pfeiffer sogar noch das 4:3 erzielt, als sie einen Pass von Elly Manz mit letzter Kraft ersprintete, mit ihrem Abschluss aber an der Schlussfrau scheiterte. Diese konnte den Ball abfälschen und eine Abwehrspielerin vor Pfeiffer von der Linie kratzen. Somit ging es ins Elfmeterschießen. Dieses hätte nicht schlimmer für den TSV beginnen können. Kapitänin Stina Zeiß und Vize-Kapitän Laura Pfeiffer scheiterten an Bissingens Torfrau. Bissingen verwandelte – der Sieger schien für viele bereits festzustehen. Doch dann schossen zwei 08-Schützinnen am Tor vorbei und Elena Chamoulias, Jana Retsch sowie Franziska Thamm verwandelten – und plötzlich hatte sich das Blatt gewendet. Die letzte 08-Schützin trat an – Vivian Wilke parierte und der Underdog gewann mit 6:5 und holte sich nach viermaligem Rückstand den ersten Titel seiner Vereinsgeschichte.
Der TSV:
Vivian Wilke, Lisa Techert (86. Sandra Fried), Isabell Lutz (74. Yasmin Giehl), Lea Schreiner, Elena Chamoulias, Stina Zeiß, Franziska Thamm, Katrin Giehl (51. Jana Retsch), Christina Hennings, Laura Pfeiffer, Elly Manz, (Sinah Moll, Nadine Klein).
01.05.2019 TSV Ottmarsheim – SB Asperg 1:0 (1:0)
Ottmarsheimerinnen im Finale
Durch einen 1:0-Erfolg gegen den SB Asperg ziehen die Fußball-Frauen des TSV Ottmarsheim erstmalig ins Finale des Bezirkspokals ein.
Die TSV’lerinnen empfingen die höherklassigen Aspergerinnen am 1. Mai zum Halbfinale. Zunächst spielten beide Teams auf Augenhöhe, wobei das Chancenplus bei den Gastgeberinnen lag. Nach wenigen Minuten knallte Ottmarsheims Elly Manz den Ball an den Pfosten. Kurz darauf köpfte Laura Pfeiffer der Asperger Keeperin in die Arme. Im Gegenzug überwanden die Aspergerinnen gleich zwei Mal die TSV-Defensive, scheiterten aber am Abseits bzw. am unpräzisen Abspiel vor dem Tor.
Schließlich war es Laura Pfeiffer, die den Ball zur umjubelten 1:0-Führung im Gästetor unterbrachte (24.).
Wenig später köpfte sie aus guter Position knapp über das Tor. Ein Freistoß von Lisa Techert landete am langen Pfosten genau bei Franka Maurer, doch der Ball sprang von ihrem Fuß genau auf die Asperger Torfrau. Nach einem Handspiel im Strafraum, gab es Elfmeter für Ottmarsheim, doch der Ball landete über dem Tor, sodass es weiter spannend blieb.
Die Gäste kamen gestärkt aus der Halbzeitpause und konnten ihre technische Überlegenheit nun besser nutzen. Ein Schuss aus dem Rückraum prallte gegen die Ottmarsheimer Latte. Doch auch der TSV hatte eine weitere Riesenchance – Elly Manz setzte sich gegen die gegnerische Abwehr durch und lief frei auf das Tor zu, schoss der Keeperin aber genau in die Arme.
Als eine Ottmarsheimer Abwehrspielerin ihre Gegnerin von hinten von den Beinen holte, hatte man Glück, dass sie nur die gelbe Karte dafür sah.
Asperg war inzwischen spielerisch sichtbar überlegen und erhöhte den Druck, kam aber dennoch nicht mehr zu zwingenden Torchancen. So verteidigten die TSV’lerinnen ihre Führung bis zum Schluss und sorgten für einen Überraschungssieg.
Im Finale steht den Schützlingen von Jens Edler und Ingo Sommer ein noch stärkerer Gegner bevor – der FSV 08 Bissingen, der in der Regionenliga zur Zeit den fünften Platz belegt. Anpfiff ist am Donnerstag, 30.5., um 14.00 Uhr in Kornwestheim, Jägerstraße 90.
Der TSV: Vivian Wilke, Lisa Techert, Isabell Lutz, Elena Chamoulias, Jana Retsch (75. Nadine Klein), Franziska Thamm, Stina Zeiß (90. Sandra Fried), Christina Hennings, Franka Maurer (66. Yasmin Giehl), Laura Pfeiffer, Elly Manz, (Tanja Assmann, Katrin Giehl).
31.03.2019 TSV Ottmarsheim – FC Biegelkicker Erdmannhausen 2:1 (1:1)
Ottmarsheimerinnen siegen zum Rückrundenauftakt
Nach vier Monaten Winterpause empfing der Bezirksliga-Zweitplatzierte TSV Ottmarsheim den Drittplatzierten FC Biegelkicker Erdmannhausen II zum Start der Rückrunde. Die Gastgeberinnen erspielten sich von Beginn an etliche Chancen, schafften es aber nicht, den Ball im Biegelkicker-Tor unterzubringen. Stattdessen nutzten die Gäste in der 18. Spielminute ihre einzige wirkliche Torchancen, um überraschend in Führung zu gehen: Nach einem Einwurf an der Mittellinie, schaffte es der TSV nicht, die schnelle Stürmerin zu stoppen, die die Abwehr hinter sich ließ und auch TSV-Torfrau Vivian Wilke mit ihrem Schuss zum 0:1 überwand (18.). Die Ottmarsheimerinnen attackierten weiter das gegnerische Tor, doch dieses war wie zugenagelt. Erst kurz vor der Halbzeit erlöste Abwehrchefin Lisa Techert ihr Team mit dem Ausgleich per Freistoß aus 20 Metern (42.).
Wer glaubt, jetzt sei der Knoten bei den Gastgeberinnen geplatzt, der irrt sich. Pfosten, Latte, ein gegnerisches Bein oder ein unsauberer Anschluss verhinderten den Führungstreffer. unzählige Male. Katrin Giehl köpfte eine Ecke aus wenigen Metern gegen den Innenpfosten. Franziska Thamms Schlenzer vom Strafraumeck fischte Erdmannhausens Keeperin mit einer spektakulären Parade aus dem Winkel.
Nach einem unüberhörbaren blieb der Elfmeterpfiff zum Erstaunen der Gastgeberinnen aus. Doch in der 80. Minute war es dann Laura Pfeiffer, die von den Beinen geholt wurde und dieses Mal zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Lisa Techert bewies Nerven und traf zum längst überfälligen 2:1.
Mit diesem wichtigen – wenn auch zu niedrigen – Sieg bleibt man dem Tabellenführer, TSV Heimsheim, weiter dicht auf den Fersen.
Kommenden Sonntag, 7. April, tritt man beim Tabellenschlusslicht, FSV Oßweil II, an. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Oßweil, Walter-Flex-Straße.
Der TSV: Vivian Wilke, Lisa Techert, Isabel Lutz, Jana Retsch, Lea Schreiner, Stina Zeiß, Franziska Thamm, Elly Manz (Nadine Klein), Yasmin Giehl (Sandra Fried), Katrin Giehl, Laura Pfeiffer.
TSV’lerinnen starten in die Rückrunde
Die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim stehen zum Beginn der Rückrunde auf dem 2. Platz der Bezirksliga. Dem Tabellenführer, TSV Heimsheim, ist man dabei dicht auf den Fersen.
Fünf Wochen Vorbereitung liegen hinter den Schützlingen von Coach Jens Edler und seinem Co Ingo Sommer.
Die Vorbereitungsspiele nutzte man, um Edlers Spielvorgaben wieder zu verinnerlichen und die Neuzugänge zu integrieren. Elena Chamoulias vom VfR Murrhardt, Jana Retsch vom Konkurrenten TSV Heimsheim und Rückkehrerin Elly Manz vom TSV Ludwigsburg verstärken das Team seit der Winterpause.
Beim 1:5 gegen den Tabellenführer der Regionenliga, SGM Heumaden/Sillenbuch am 23.2. tat man sich noch recht schwer.
Doch schnell steigerte man sich gegen die Regionenligisten FSV Ossweil am 27.2. (3:0) und FC Remseck-Pattonville am 3.3. (4:2). Zum Abschluss schlug man am 17.3. das Bezirksligateam SGM Oppenweiler/ Sulzbach mit 7:0.
Jens Edler hat seinen Spielerinnen ein klares Ziel für die Rückrunde gesteckt – er möchte mehr Punkte sammeln als in der Hinrunde.
Zum Auftakt empfängt man am kommenden Sonntag, 31.3., den Drittplatzierten, FC Biegelkicker Erdmannhausen, der mit nur zwei Punkten Rückstand sicher auch gerne weiter oben mitmischen möchte. Das Hinspiel hatte der TSV durch einen Last-Minute-Gegentreffer mit 0:1 verloren. Im Rückspiel zuhause will man es natürlich besser machen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße.
11.11.2018 SV Salamander Kornwestheim – TSV Ottmarsheim
Spielabbruch in Kornwestheim
Die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim starteten gut in das vorletzte Spiel der Hinrunde beim SV Salamander Kornwestheim. Innenverteidigerin Lisa Techert zauberte einen langen Ball genau in den Fuß von Laura Pfeiffer. Nach einer sauberen Ballannahme legte diese quer auf Makanzie Erhardt, die zum 0:1 einlochte (11.).
Ab der 12. Minute wurde das Spiel unterbrochen, da sich eine Kornwestheimer Spielerin ohne Fremdeinwirkung am Knie verletzt hatte.
Daraufhin fühlten sich die Gastgeberinnen mental nicht in der Lage, das Spiel (zu zehnt) fortzusetzen, sodass der Schiedsrichter zum Abbruch gezwungen war. Die Ottmarsheimerinnen sind enttäuscht von der überraschenden Entscheidung des SV Salamander Kornwestheim. Der Spielerin wünschen ihr gute Besserung.
Nach einem spielfreien Wochenende steht übernächsten Samstag, 24. November, das letzte Hinrundenspiel für den TSV an. Anpfiff ist um 10.30 Uhr beim Tabellenführer TSV Heimsheim, Auf der Wanne.
Der TSV: Vivian Wilke, Lisa Techert, Stina Zeiß, Sandra Fried, Jennifer Link, Franziska Thamm, Tanja Assmann, Christina Hennings, Franka Maurer, Laura Pfeiffer, Makanzie Erhardt, (Katrin Giehl, Yasmin Giehl, Lea Schreiner)
21.10.2018 TSV Ottmarsheim – KSV Hoheneck 2:0 (1:0)
TSV’lerinnen schlagen Hoheneck 2:0
Die Fußballdamen des TSV Ottmarsheim erwischten den besseren Start in die Bezirksliga-Partie gegen den KSV Hoheneck. Man ließ den Ball laufen und ging schon in der 7. Minute in Führung. Laura Pfeiffer hatte eine Ecke so scharf in den Strafraum geschlagen, dass die Verteidigerin am kurzen Pfosten den Ball nur ins eigene Netz abfälschen konnte.
Dann hatten die Ottmarsheimerinnen das selbe Problem wie die letzten beiden Spiele. Der Ball wollte einfach nicht hinter die Linie. Immer wieder scheiterten die Stürmerinnen an KSV-Torfrau Stefanie Rhein. In der ersten Halbzeit schafften es auch die Hoheneckerinnen immer wieder, durch lange Bälle in Tornähe zu kommen, konnten dort aber immer rechtzeitig durch die Abwehr gestoppt werden. Insbesondere bei Innenverteidigerin Jennifer Link war ein Durchkommen quasi unmöglich.
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aus Hoheneck noch ungefährlicher. Ottmarsheim erspielte sich eine Torchance nach der anderen, schaffte es aber nicht, sich zu belohnen.
Erst in der 86. Minute fiel die Entscheidung. Ein Eckball von Laura Pfeiffer fand seinen Weg zu Stina Zeiß, die am langen Pfosten einlief und mitsamt dem Ball im Tor landete.
Trotz spielerischer und chancenmäßiger Überlegenheit machten es die Ottmarsheimerinnen wieder einmal spannender als nötig. Coach Jens Edler hofft, dass sein Team am kommenden Sonntag an die gute Leistung anknüpft, aber endlich seine Chancenverwertung verbessert.
Der nächste Gegner darf nicht unterschätzt werden, auch wenn der SV Horrheim II bisher nur 3 Punkte aus 3 Spielen holen konnte. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Horrheim, Neue
Der TSV: Vivian Wilke, Jennifer Link, Stina Zeiß, Sinah Moll, Sarah Burkhard, Christina Hennings, Franziska Thamm, Sandra Fried (79. Elena Klein), Katrin Giehl, Laura Pfeiffer, Yasmin Giehl (46. Franka Maurer), (Nadine Klein, Liesett Jahn).
14.10.2018:SGM Häfnerhaslach – TSV Ottmarsheim 3:1
Ottmarsheimerinnen gewinnen unnötig knapp in Häfnerhaslach
Die Fußball-Damen des TSV Ottmarsheim kamen zunächst nicht gut ins Spiel gegen die SGM Häfnerhaslach / Sternenfels. Dennoch hatte man bereits in der ersten Halbzeit einige hochkarätige Chancen. Als Laura Pfeiffer aus wenigen Metern abzog, schien der Ball bereits im Netz zu zappeln, doch er prallte vom Innenpfosten ab direkt vor die Füße von Yasmin Giehl. Diese war darauf nicht gefasst und verzog aus kürzester Distanz. Immer wieder drang Franka Maurer über den Flügel bis zur Grundlinie durch und legte mustergültig quer, fand aber keinen Abnehmer im Strafraum. In der 28. Minute machte sie es dann per Solo – sie zog nach innen und donnerte das Leder unhaltbar unter das Lattenkreuz zur 0:1 Führung.
Im Gegenzug kamen auch die Gastgeberinnen ein paar Mal vors Ottmarsheimer Tor, waren dort aber zu ungefährlich.
In Spielminute 33 legte sich Ottmarsheim selbst ein Ei. Nach einem fatalen Fehlpass hatte eine Häfnerhaslacherin freie Bahn und glich aus.
Nach dem Seitenwechsel wurde dann nur noch auf ein Tor gespielt. Nach einem Eckball ließ Häfnerhaslachs Keeperin den Ball genau vor die Füße der eingewechselten Liesett Jahn fallen, die gar nicht anders konnte, als den Ball mit ihrer ersten Ballberührung im Tor unterzubringen (69.).
Es folgten unzählige nicht genutzte Chancen, bis schließlich Franziska Thamm mit ihrem Bogenschuss aus 20 Metern den 3:1 Entstand markierte (88.).
Trotz des Sieges bleibt Coach Jens Edler kritisch – “Gegen diesen Gegner hat es gereicht. Gegen andere Gegner dürfen wir mit unseren Chancen nicht so fahrlässig umgehen”, so Edler. Dies gilt es nun am kommenden Sonntag, 21. Oktober, gegen den KSV Hoheneck umzusetzen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße
Der TSV: Vivian Wilke, Christina Hennings, Stina Zeiß, Sarah Burkhard (Katrin Giehl), Jennifer Link, Tanja Assmann (Sinah Moll), Franziska Thamm, Franka Maurer, Sandra Fried, Laura Pfeiffer, Yasmin Giehl (Liesett Jahn).
07.10.2018 TSV Ottmarsheim – FSV Ossweil II 9:0 (7:0)
TSV-Sieg fällt zu niedrig aus
Nachdem die Ottmarsheimer Fußballerinnen zur Halbzeit bereits 7:0 führten, ließen sie im zweiten Durchgang nach und gewannen am Ende “nur” mit 9:0 gegen den FSV Oßweil II.
Ottmarsheims Neuzugang Franka Maurer legte mit ihrem Hattrick ein gelungenes Debüt hin (17., 38., 40.).
Die restlichen Tore erzielten Liesett Jahn (8., 26.), Franziska Thamm (20.), Laura Pfeiffer (43., 83.) und Katrin Giehl (71.).
Alle Tore wurden durch einfache Doppelpässe schön herausgespielt. Oßweil hatte kaum etwas entgegen zu setzen.
Dennoch hätte das Ergebnis noch viel höher ausfallen müssen, doch etlichete Male scheiterte man nach schönem Kombinationsspiel am Abschluss. Auch ein Elfmeter von Stina Zeiß Mitte der zweiten Halbzeit konnte von der FSV-Keeperin pariert werden.
Insbesondere in der zweiten Halbzeit versäumte man es, das Spiel weiter sauber aufzubauen und verrrannte sich im gegnerischen Sechzehner.
So blieb es beim verdienten, aber viel zu niedrigen 9:0 Endstand.
Nachdem der TSV Ottmarsheim beim Saisonauftakt am vergangenen Mittwoch eine 1:0-Niederlgae beim FC Biegelkicker Erdmannhausen II einstecken musste, befindet man sich nach dem zweiten Spieltag der Bezirksliga nun auf Platz 2.
Kommenden Sonntag, 14. Oktober, tritt man gegen die SGM Häfnerhaslach / Sternenfels an. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Häfnerhaslach, Auf dem Heiligenberg.
Der TSV: Vivian Wilke, Stina Zeiß, Christina Hennings, Jennifer Link, Yasmin Giehl, Franziska Thamm, Tanja Assmann, Franka Maurer, Katrin Giehl, Liesett Jahn (29. Sinah Moll, 85. Natalie Bader), Laura Pfeiffer.
10.06.2018 FC Biegelkicker Erdmannhausen II – TSV Ottmarsheim 3:3 (2:0)
TSV bedankt sich bei Daniel Kühnle und Werner Assmann, die ihre Ämter niederlegen.
Ottmarsheimerinnen werden Tabellenvierter nach 3:3
Einen absoluten Fehlstart erwischten die Frauen des TSV Ottmarsheim am letzten Spieltag der Bezirksliga gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II. Der Eröffnungsangriff der Ottmarsheimerinnen wurde abgewehrt und landete bei einer eigenen Abwehrspielerin. Diese konnte den Ball nicht annehmen, sodass er vor die Füße einer Biegelkickerin prallte, die freie Bahn aufs Tor hatte und mühelos zum 1:0 vollendete (1.).
Gespielt wurde im sogenannten “Flex-Modus”, also 9 gegen 9 auf verkürztem Spielfeld.
Der TSV fand nicht wirklich ins Spiel, ließ sich von den unzähligen Fouls der Erdmannhäuserinnen aus dem Konzept bringen. Eigene Torchance entstanden trotzdem vielen, konnten aber nicht genutzt werden.
Erdmannhausen schien mit dem 1:0 zufrieden zu sein und beschränkte sich auf Defensivarbeit. Dennoch konnten sie nach einer Unaufmerksamkeit des TSV durch einen Konter auf 2:0 erhöhen.
Nach der Halbzeit verkürzte Katrin Giehl nach schöner Kombination mit Stina Zeiß und Laura Pfeiffer auf 2:1 (57.) Dann dauerte es bis zur 80. Minute bis es richtig spannend wurde. Zunächst baute Erdmannhausen die Führung durch einen unhaltbaren direkt verwandelten Freistoß auf 3:1 aus (80.).
Dann gab der TSV nochmal alles und korrigierte das Ergebnis durch einen Doppelpack von Laura Pfeiffer auf 3:2. Die Biegelkicker schafften es aber, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Somit schließt der TSV Ottmarsheim die Saison mit dem 4. Tabellenplatz der Bezirksliga ab – bei Punktgleichheit mit dem Dritten.
Für Trainer Daniel Kühnle und Spielleiter Werner Assmann war es das letzte Spiel in dieser Funktion mit der Mannschaft. Die Mädels bedanken sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für alles, was die beiden für den Verein und das Team getan haben und wünschen ihnen alles erdenklich Gute!
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Sandra Fried, Sarah Burkhard (Yasmin Giehl), Jasmin Leß, Stina Zeiß, Christina Hennings,, Laura Pfeiffer, Katrin Giehl.
03.06.2018 TSV Ottmarsheim – KSV Hoheneck 5:2 (0:2)
Ottmarsheimerinnen gewinnen 5:2 nach 0:2 Rückstand
Die TSV’lerinnen verschliefen die komplette erste Halbzeit gegen den KSV Hoheneck im Kollektiv. In der 23. Minute brauchte man viel zu lange, um sich auf einen Freistoß einzustellen, sodass der zu kurz geratene Schuss unerwartet vor Keeperin Vivian Wilke aufsprang und zum 0:1 hinter der Linie landete. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Hoheneck nach einer weiteren Ottmarsheimer Schlafphase auf 0:2 und das Spiel schien entschieden.
Völlig überraschend trat nach dem Seitenwechsel aber ein ganz anderer TSV auf den Platz. Vom Wiederanpfiff weg machte man Druck, sodass Laura Pfeiffer schon nach 3 Minuten nach Zuspiel von Katrin Giehl auf 1:2 verkürzen konnte. Hoheneck hatte schon vor der Pause damit begonnen, auf Zeit zu spielen und war auch jetzt noch der Meinung, das Ergebnis über die Zeit bringen zu können. Katrin Giehl machte diesen Plan in der 63. Minute zunichte als sie sich mit purem Willen in den abgeblockten Schuss von Stina Zeiß hineinwarf und den Ball aus 20 Metern zum 2:2 im Winkel versenkte. 12 Minuten später war es wieder Giehl, die sich auf der Grundlinie durchsetzte und aus spitzem Winkel aufs Tor schoss. Eine Verteidigerin konnte den Ball beim Abwehrversuch nur noch ins eigene Netz abfälschen – das Spiel war gedreht.
Direkt im Anschluss erhöhte Laura Pfeiffer nach Kopfballvorlage von Stina Zeiß sehenswert per Direktabnahme auf 4:2 (77.). Die Hoheneckerinnen machten keinen Stich mehr. Ottmarsheim war inzwischen in allen Belangen überlegen, obwohl man bei hochsommerlichen Temperaturen ohne Auswechselspielerinnen angetreten war – im Gegensatz zum KSV, der mit 4 Ersatzspielerinnen ständig wechseln konnte. So baute Katrin Giehl die Führung noch weiter aus, als Pfeiffer ihr in den Lauf spielte, Giehl der gegenrischen Torfrau zuvor kam, diese umspielte und zum 5:2 Endstand einschob (86.). Das Resumé der Coaches Daniel Kühnle und Ingo Sommer ist zwiegespalten. Die erste Halbzeit war katastrophal, doch im zweiten Durchgang bewiesen ihre Schützlinge Stärke und drehten das Spiel trotz Hitze und Minimalkader.
Am kommenden Sonntag, 10. Juni, hat man die Möglichkeit, sich im letzten Saisonspiel mit einem Sieg gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II den dritten Tabellenplatz zu sichern. Für Trainer Daniel Kühnle und Spielleiter Werner Assmann wird es das letzte Spiel für den TSV sein. Das Team möchte deshalb alles geben, um 3 Punkte mitzunehmen. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Erdmannhausen, Herdweg.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Sandra Fried, Sarah Burkhardt, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Katrin Giehl, Yasmin Giehl, Laura Pfeiffer.
20.05.2018 Pfingstturnier Neuhütten
Ottmarsheimerinnen holen Turniersieg in Neuhütten
Bereits zum sechsten Mal nahmen die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim am Sonntag beim Pfingstturnier des VfB Neuhütten teil. Zum dritten Mal holten sie sich die Siegtrophäe und sind damit Rekordsieger vor dem SV Achberg.
Nachdem man das Wochenende am Samstag Abend im Neuhüttener Partyzelt mit DJ MaxP gebührend eingeleitet hatten, startete man sonntags noch etwas zäh mit einem 0:0 gegen Talheim ins Turnier. Anschließend schlug man den SV Achberg I mit 1:0 (Tor: Laura Pfeiffer) und Öhringen im Halbfinale mit 2:1 (Tore: 2x Laura Pfeiffer).
Das Finale gegen Achberg II wurde nach torlosen 12 Minuten im Neunmeterschießen entschieden. Stina Zeiß, Laura Pfeiffer und Gastspielerin Franziska Thamm verwandelten vom Punkt. Vivian Wilke parierte zwei Achberger Schüsse, der dritte donnerte ans Lattenkreuz , somit war der Ottmarsheimer Sieg besiegelt.
Das wurde anschließend im Partyzelt mit der Band TETs natürlich gefeiert.
Der TSV Ottmarsheim bedankt sich beim VfB Neuhütten für die Organisation des Turniers und freut sich schon auf das nächste Mal.
Es spielten:
Vivian Wilke, Lena Völpel, Lea Schreiner, Stina Zeiß, Laura Pfeiffer, Christina Hennings, Sandra Fried, Jenny Link, Franziska Thamm.
13.05.2018 SB Asperg – TSV Ottmarsheim 3:1 (2:0)
TSV’lerinnen verlieren 3:1 in Asperg
Die Ottmarsheimerinnen hätten nicht schlechter in das Spiel gegen den Tabellenzweiten, SB Asperg, starten können. Eine missglückte Flanke von Melanie Nowack senkte sich unhaltbar für Aushilfskeeperin Jasmin Leß ins Tor – so lag man schon nach 5 Minuten mit 0:1 hinten.
In der Folge tat man sich enorm schwer gegen die spielstarken Aspergerinnen. Eigener Spielaufbau kam keiner zustande. Viel zu hektisch, beinahe ängstlich, agierten die TSV-Frauen am Ball. Dem Gegner ließ man viel zu viel Platz.
So erhöhte Angelika Riep auf 2:0, als sie zwar von zwei Verteidigerinnen begleitet, aber nicht konsequent attakiert wurde, und mit der Picke an der herauseilenden Leß vorbei ins kurze Eck spitzelte (30.).
In der zweiten Halbzeit bäumte sich Ottmarsheim dann doch noch auf. Zwar war man spielerisch noch immer unterlegen, doch immerhin begann man nun zu kämpfen und störte effektiv den Spielaufbau der Gastgeberinnen. Dennoch kassierte man in der 49. Minute das 3:0 durch einen schönen direkt verwandelten Freistoß von Melanie Nowack.
Erst 3 Minuten vor Abpfiff verschönerte man das Ergebnis durch ein Tor von Katrin Giehl auf 3:1.
Das Trainer-Duo Daniel Kühnle und Ingo Sommer ist ratlos, warum ihre Schützlinge heute – insbesondere in der ersten Halbzeit – so verunsichert waren. Positiv ist aber, dass man nach dem 0:3 nicht den Kopf hängen ließ, sondern bis zum Ende weiterkämpfte und wenigstens doch noch einen eigenen Treffer erzielen konnte.
Der TSV: Jasmin Leß, Isabell Lutz, Sandra Fried, Lea Schreiner, Stina Zeiß, Christina Hennings, Katrin Giehl, Yasmin Giehl (37. Sarah Burkhard, 70. Lea Klotz), Jasmin Kazimirski, Laura Pfeiffer
06.05.2018: TSV Ottmarsheim – TSV Heimsheim 1:0 (0:0)
Ottmarsheimer Fußballerinnen schlagen Tabellennachbarn mit 1:0
Ein spannendes Match lieferten sich vergangenen Sonntag die direkten Konkurrenten TSV Ottmarsheim und TSV Heimsheim.
Die Ottmarsheimerinnen machten ihren Gästen sofort klar, dass sie heute unbedingt den dritten Platz zurück erobern wollten. Das Spiel fand fast ausschließlich in der Heimsheimer Platzhälfte statt. Doch deren Abwehr schaffte es immer wieder, einen Fuß dazwischen zu bekommen oder die starke Keeperin Jasmin Ebert konnte parieren. Jasmin Leß, die heute das Ottmarsheimer Gehäuse hütete, wurde nur selten gefordert, aber wenn, dann war sie hellwach. Lediglich drei oder vier Mal kamen die Gäste überhaupt gefährlich in Tornähe. Bis auf einen Lattentreffer und einen flachen Schuss, der am langen Eck vorbei ging, waren die Abschlüsse aber eher harmlos. Vivian Wilke, die normalerweise zwischen den Pfosten steht, war heute dafür eine große Unterstützung als Flügelspielerin. Sie war es auch, die den entscheidenden Doppelpass mit Laura Pfeiffer in der 88. Minuten spielte. Pfeiffer versuchte, den Ball vom Rande des Strafraums im Tor unter zu bringen, ihr Schuss wurde aber von einer Abwehrspielerin geblockt. Der Abpraller landete wieder bei Wilke. Auch ihr Schuss wurde abgewehrt und rollte in den Rückraum. Von dort rückte Stina Zeiß nach und versenkte den Ball mit einem Sonntagsschuss unter die Latte zum 1:0 Endstand ins Netz.
Somit klettert Ottmarsheim wieder auf Platz 3. Die nächste Herausforderung steht bereits kommenden Sonntag, 13. Mai, an, wenn man beim Tabellenzweiten, SB Asperg antritt.
Das Hinspiel, das im Februar nachgeholt wurde, hatte man durch Tore von Laura Pfeiffer und Stina Zeiß (2x) mit 3:2 für sich entschieden.
Anpfiff ist um 12.30 Uhr in Asperg, Im Osterholz.
Der TSV: Jasmin Leß, Tanja Assmann, Isabell Lutz, Sandra Fried, Lea Schreiner, Christina Hennings, Stina Zeiß, Katrin Giehl, Vivian Wilke, Jasmin Kazimirski (Yasmin Giehl), Laura Pfeiffer.
29.04.2018:SGM Häfnerhaslach / Sternenfels – TSV Ottmarsheim 1:4 (0:2)
Ottmarsheimerinnen gewinnen 4:1 in Häfnerhaslach
Schon nach 15 Minuten ging der TSV Ottmarsheim gegen die SGM Häfnerhaslach / Sternenfels durch Laura Pfeiffer in Führung. Jasmin Kazimirski hatte sich über rechts durchgesetzt und halbhoch in den Strafraum geflankt, wo Pfeiffer den Ball aus wenigen Metern mit dem Oberschenkel im Tor unterbrachte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff machte die heute sehr gut aufgelegte Außenverteidigerin Sandra Fried Druck über den rechten Flügel, spielte zu Stina Zeiß ins Zentrum, die durch eine Lücke in der SGM-Abwehr in den Strafraum eindribbelte und rechts oben zum 2:0 einnetzte (45.).
Auch nach dem Seitenwechsel hatte man das Spielgeschehen im Griff. Doch nach einem Freistoß von der Mittellinie, kam Häfnerhaslachs Lisa Pötsch an den Ball und zog ab. Unhaltbar knallte der schuss an die Innenseite des Lattenkreuzes und von dort ins TSV-Gehäuse zum 1:2 (50).
Die passende Antwort ließ nur sieben Minuten auf sich warten. Es wiederholte sich der Spielzug aus der 15. Minute. Wieder war es Jasmin Kazimirski, die von rechts vors Tor flankte und wieder war es Laura Pfeiffer, die mit dem Oberschenkel das 3:1 erzielte (57.).
Als Stina Zeiß in der 74. Minute nach einem Eckball von Laura Pfeiffer aus wenigen Metern mit einem flachen Schuss zum 1:4 ins kurze Eck traf, war das Spiel endgültig entschieden.
Mit diesem Sieg klettert man in der Bezirksliga-Tabelle auf Platz 3.
Daniel Kühnle und Ingo Sommer sind mit dem Auftritt ihrer Schützlinge heute insgesamt zufrieden. Man hatte die Räume genutzt, die die Gastgeberinnen gewährt hatten sowie sich durch saubere Spielzüge Chancen erarbeitet und verwertet.
Am kommenden Sonntag, 6. Mai, steht mit dem direkten Konkurrenten TSV Heimsheim jedoch ein schwereres Kaliber an. Im Hinspiel hatte man sich nach einer “Schlammschlacht” im Dauerregen 0:0 getrennt.
Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Isabell Lutz, Sandra Fried, Lea Schreiner, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Katrin Giehl, Sarah Burkhardt, Jasmin Kazimirski, Laura Pfeiffer, (Lea Klotz).
22.04.2018 TSV Ottmarsheim – FV Roßwag 3:1 (1:1)
Ottmarsheimerinnen schlagen Roßwag mit 3:1
Sarah Mohr krönt ihr Abschiedsspiel mit einem Elfmetertreffer
Bereits nach wenigen Minuten hätte der TSV Ottmarsheim gegen den FV Roßwag in Führung gehen können, doch der Kopfball von Stina Zeiß nach einer Ecke, landete in den Armen der Torfrau.
Immer wieder wurde man über Eckbälle gefährlich. Einen verpasste Katrin Giehl haarscharf mit dem Kopf frei vor dem Tor, bei einem anderen war Christina Hennings einen Schritt zu langsam. Einen dritten köpfte wiederum Stina Zeiß aufs Tor – wieder stand die Keeperin goldrichtig.
Dann ein Angriff der Gäste – keiner attackierte diese konsequent genug, sodass Marina Geiger nach einer einfachen Kombination das überraschende 0:1 für Roßwag erzielen konnte (31).
Ottmarsheim bewies aber Moral. Sechs Minuten später leitete Innenverteidigerin Sarah Mohr einen Gegenangriff mit einem langen Ball in die Spitze ein. Dort setzte sich Jasmin Kazimirski durch und legte quer für Laura Pfeiffer, die dankend zum 1:1 einnetzte (37).
Pfeiffer hatte anschließend gleich zwei gute Möglichkeiten, das Spiel zu wenden. Zuerst versuchte sie es mit einem gefühlvollen Lupfer aus dem Fußgelenk vom Rande des Strafraums – der Ball segelte knapp über das Tor. Dann lief sie nach einem langen Pass allein auf das Gästetor zu, doch wieder scheiterte sie an der Torhüterin.
Auch als Katrin Giehl im Vollsprint vom Flügel in den Strafraum einstürmte, hatte sie kein Glück – ihr Abschluss aus spitzem Winkel konnte pariert werden.
Schließlich war es die heutige Spielführerin Sarah Mohr, die einen Foulelfmeter zum spieldrehenden 2:1 verwandelte (65.). Liesett Jahn war zuvor regelwidrig von den Beinen geholt worden.
Die Gäste kamen kaum zu Torchancen, aber wenn, dann war TSV-Torfrau Vivian Wilke zur Stelle. So zum Beispiel als eine Roßwagerin alleine auf sie zulief und sie den Schuss mit einer Glanzparade zur Ecke lenkte.
In der 75. Minute wurde Wilkes Abschlag sogar zur Torvorlage. Der Ball versprang zwei Abwehrspielerinnen, eine dritte wollte ihn gerade zur Torhüterin zurück spielen, als Jasmin Kazimirski ihr zuvor kam und den Ball an der Keeperin vorbei zum 3:1 im Netz unterbrachte.
Für Sarah Mohr war es ein gelungenes und emotionales Abschiedsspiel ihrer aktiven Karriere vor zahlreichen Zuschauern. Nachdem sie die Mannschaft im Jahr 2008 mit gegründet hatte, war sie zunächst Kapitänin, dann jahrelang Vize-Kapitänin und lief in 138 Spielen für den TSV auf. Der TSV Ottmarsheim bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei ihr für alles und wünscht ihr alles erdenklich Gute!
Ein Dank geht auch nochmal an Matthias Magdalinski, der spontan als Schiedsrichter eingesprungen war, da zum wiederholten Male in dieser Saison kein solcher zum Spiel aufgetaucht war.
Am kommenden Sonntag, 29. April, steht eine weitere Revanche an. Das Hinspiel gegen die SGM Häfnerhaslach / Sternenfels, die momentan auf Platz 8 stehen, hatte man mit 0:1 verloren. Das will man nun wett machen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr auf dem Heiligenberg, 74343 Sachsenheim.
Der TSV: Vivian Wilke, Sarah Mohr, Tanja Assmann (Sina Magdalinski), Sandra Fried, Lea Schreiner, Jasmin Leß (Yasmin Giehl), Stina Zeiß, Katrin Giehl, Christina Hennings, Laura Pfeiffer, Jasmin Kazimirski (Liesett Jahn), (Sarah Burkhardt).
04.03.2018: Viertelfinale Bezirkspokal Enz/Murr TSV Ottmarsheim – FSV 08 Bissingen 0:6 (0:2)
TSV Ottmarsheim scheidet im Pokalviertelfinale aus
Mit 0:6 mussten sich die Bezirksligisten gegen den Tabellenzweiten der Regionenliga, FSV 08 Bissingen letzten Sonntag geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit hielt der TSV noch gut mit den höherklassigen Gästen mit und hätte sogar in Führung gehen können. Durch einen Individualfehler geriet man dennoch schon nach 10 Minuten durch Marie Claire Fischer in Rückstand. 7 Minuten später legte Janina Fernandez-Sanchez das 0:2 nach. Die Ottmarsheimerinnen versäumten es, ihre eigenen Chancen – z.B. durch Laura Pfeiffer oder Katrin Giehl – zum Anschlusstreffer zu verwandeln.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Bissinger mit ihrem schnellen Offensivspiel immer mehr die Oberhand. So bauten sie die Führung in der 55. (Sarah Arlotta), 60. (Marie Claire Fischer), 73. (Priskilla Aytokmus) und 82. Minute (Janina Fernandez-Sanchez) zum 0:6 aus.
Zwar war der Klassenunterschied nun deutlich spürbar, doch der TSV steckte dennoch nicht auf, der Ball wollte nur einfach nicht hinter die Linie – weder bei Laura Pfeiffer, noch bei Stina Zeiß. Auf der anderen Seite hatte man auch Glück, als Bissingens Sarah Arlotta gleich drei mal völlig freistehend aus wenigen Metern den Ball nicht traf sowie daneben bzw. über das Tor schoss. Auch Ottmarsheims Keeperin Vivian Wilke musste einige Paraden auspacken.
Besonders gefordert wurde auch Außenverteidigerin Lea Schreiner, die viele Angriffe über die pfeilschnelle Janina Fernandez-Sanchez gerade noch so unterbinden konnte.
Das Ergebnis geht also auch in der Höhe insgesamt in Ordnung – wenigstens einen Ehrentreffer hätten die Ottmarsheimerinnen aber verdient gehabt.
Herzlichen Dank an Marco Palmisano, der ganz spontan für die erkrankte eingeteilte Schiedsrichterin eingesprungen war!
Leider haben sich sowohl Bissingens Kapitänin Antonia Medrow als auch Ottmarsheims Stürmerin Jasmin Kazimirski heute am Knie verletzt. Wir wünschen den beiden gute Besserung!
Nach diesem anspruchsvollen Gegner folgt am kommenden Sonntag, 11. März, gleich die nächste Herausforderung. Zum Auftakt der Bezirksliga-Rückrunde empfängt man Tabellenführer FC Remseck-Pattonville. Im Hinspiel im September hatte man sich ein 3:3 erkämpft. Seitdem haben die FC’ler in der Liga keinen Punkt mehr liegen gelassen, doch das möchte man nun ändern. Anpfiff ist um 17.00 Uhr auf dem Besigheimer Kunstrasen, Am Linnbrünnele, 74354 Besigheim.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Christina Hennings (Lea Klotz), Sandra Fried, Lea Schreiner, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Isabel Lutz (Sarah Burkhardt), Katrin Giehl, Jasmin Kazimirski, Laura Pfeiffer.
25.02.2018 TSV Ottmarsheim – SB Asperg 3:2 (0:1)
Tabellenachter gewinnt gegen Tabellenzweiten
Mit 3:2 schlugen die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim vergangenen Sonntag im Nachholspiel der Hinrunde überraschend den SB Asperg und klettern somit in der Tabelle auf den 4. Platz.
Zunächst waren die Gäste aus Asperg torgefährlicher, doch deren Abschlussschwäche und eine hellwache Vivian Wilke im Ottmarsheimer Gehäuse verhinderten den frühen Rückstand.
Dann kam der TSV besser ins Spiel, ließ aber auch viele gute Möglichkeiten ungenutzt.
Ein Freistoß von Stina Zeiß donnerte gegen die Latte. Yasmin Giehl verfehlte einen Querpass von Laura Pfeiffer unmittelbar vor dem Asperger Tor. Auch Jasmin Kazimirski scheiterte aus kurzer Distanz.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Aspergerinnen dann doch in Führung, als ein 25-Meter-Sonntagsschuss von Melanie Nowack genau unter der Latte im Ottmarsheimer Gehäuse landete (40.)
Die Antwort des TSV ließ nicht lange auf sich warten – 10 Minuten nach dem Seitenwechsel legte Laura Pfeiffer den Ball in den Rückraum zu Stina Zeiß, die aus 25 Metern
per Direktabnahme ins Eck zum 1:1 traf (50.).
Während die erste Halbzeit sehr ausgeglichen war, gehörte die zweite den TSV’lerinnen. Die Aspergerinnen, mit der erfolgreichsten Offensive der Liga fanden kein Mittel gegen die kompakte TSV-Defensive. Insbesondere Christina Hennings, die heute neuerdings als Innenverteidigerin auflief, sorgte gemeinsam mit Tanja Assmann für Verzweiflung bei den Stürmerinnen.
Der TSV drängte auf den Führungstreffer. Die größte Chance hatte Lea Klotz, als siedas Leder einen Meter vor dem Tor aus spitzem Winkel an den Pfosten setzte
In der 75. Minuten entschied der Unparteiische auf indirekten Freistoß für Ottmarsheim. Obwohl alle 11 Aspergerinnen auf der Torlinie standen, konnte Stina Zeiß den Ball aus wenigen Metern zum 2:1 im Tor unterbringen.
Nur fünf Minuten später schlug Außenverteidigerin Lea Schreiner einen langen Ball in die Spitze auf die flinke Laura Pfeifer. Diese überwand die Asperger Keeperin sehenswert mit einem gefühlvollen Volleyschuss aus der Drehung und erhöhte so auf 3:1 (80.).
Die Gäste legten jetzt nochmal alles in die Waagschale. In der 87. Minute fiel dann tatsächlich noch der Anschlusstreffer durch einen Foulelfmeter von Melanie Nowack. Den Sieg ließen sich die TSV’ler aber nicht mehr nehmen und belohnten sich für eine geschlossene Mannschaftsleistung mit 3 Punkten.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Christina Hennings, Sarah Burkhardt, Sandra Fried, Jasmin Leß (50. Lea Schreiner), Stina Zeiß, Yasmin Giehl, Katrin Giehl, Jasmin Kazimirski (60. Lea Klotz), Laura Pfeiffer.
TSV’lerinnen gewinnen 5:2 nach zweimaligem Rückstand
Bereits nach 15 Minuten gerieten die Fußballfrauen des TSV Ottmarsheim gegen den Tabellenvierten FC Biegelkicker Erdmannhausen II in Rückstand. Katrin Tränkle nutzte einen Stellungsfehler der Ottmarsheimerinnen und schob den Ball flach ins linke Eck zum 0:1.
Kurz zuvor war eine Biegelkickerin bereits durch die Ottmarsheimer Defensive gedrungen und allein vor TSV-Schlussfrau Vivian Wilke aufgetaucht. Ihr halbherziger Schuss ging aber neben das Tor.
Die Begegnung wirkte nun lange Zeit eher zerfahren. Lediglich der scharf vor das Biegelkicker-Gehäuse geschossene Freistoß der eingewechselten Stina Zeiß sorgte für akute Torgefahr, doch Laura Pfeiffer verpasste die Hereingabe knapp mit dem Kopf (40.).
Erst nach der Halbzeit steigerte der TSV das Tempo und glich aus, indem Katrin Giehl den Abpraller des Torschusses von Laura Pfeiffer abstaubte (58.).
Nur fünf Minuten später der erneute Rückschlag für den TSV – als Vivian Wilke einen Eckball aus der Luft holen wollte, wurde sie von Erdmannhausens Celina Löffler zu Fall gebracht, sodass sie nicht mehr verhindern konnte, dass diese ihr Team erneut in Führung brachte (63.).
Von da an fiel bei den Ottmarsheimerinnen endgültig der Groschen. Erst brachte Yasmin Giehl eine Vorlage von Laura Pfeiffer aus kürzester Entfernung zum 2:2 im Biegelkicker-Netz unter (69.)
Dann war es nochmals Katrin Giehl, die die Partie mit ihrem zweiten Tor zum 3:2 für Ottmarsheim drehte, nachdem Vivian Wilke mit ihrem Abschlag Laura Pfeiffer bedient hatte und diese für Giehl quergelegt hatte (72.).
Die Tore fielen jetzt im Minutentakt. Innenverteidigerin Frauke Adelhelm spielte einen cleveren Gassenpass in den Lauf von Laura Pfeiffer, die den Ball an der Keeperin vorbei legte und auf 4:2 erhöhte (74.)
Direkt im Anschluss eröffnete Vivian Wilke einen Angriff mit ihrem Abschlag auf Stina Zeiß, die mit dem Kopf für Laura Pfeiffer verlängerte – plötzlich stand es 5:2 (76.).
Innerhalb von nur 22 Minuten hatte der TSV fünf Treffer erzielt und durch diesen Torrausch das Blatt gewendet. Somit klettert man in der Tabelle der Bezirksliga vom 8. auf den 7. Platz nach oben.
Die Coaches Daniel Kühnle und Ingo Sommer freuen sich über die Moral und die Leistung, die ihre Schützlinge heute in der zweiten Halbzeit gezeigt haben. Ihnen ist aber auch bewusst, dass man am kommenden Sonntag, 3. Dezember, vom Anpfiff weg abliefern muss, um im letzten Hinrundenspiel gegen den Tabellenzweiten, SB Asperg, punkten zu können. Anpfiff ist um 10.30 Uhr auf dem Besigheimer Kunstrasen, Am Linnbrünnele.
Der TSV: Vivian Wilke, Frauke Adelhelm, Jasmin Leß, Lea Schreiner, Sandra Fried, Christina Hennings, Katrin Giehl, Yasmin Giehl, Lea Klotz (30. Stina Zeiß), Jasmin Kazimirski, Laura Pfeiffer.
19.11.2017:SKV Hoheneck – TSV Ottmarsheim 0:0
TSV’lerinnen holen nur einen Punkt in Hoheneck
Die Fußballfrauen des TSV Ottmarsheim schafften es nicht, die Strukturlosigkeit des KSV Hoheneck in Zählbares umzumünzen. Stattdessen passte man sich an und kam eher durch Zufall zu seinen Torchancen. Weder Laura Pfeiffer als auch Jasmin Kazimirski konnten den Ball im Hohenecker Tor unterbringen, sodass es bei einem ereignisarmen 0:0 blieb.
Kommenden Samstag, 25. November, tritt man gegen den Tabellenzweiten, FC Biegelkicker Erdmannhausen II, an. Anpfiff ist um 14.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Besigheim, Am Linnbrünnele.
Der TSV: Vivian Wilke, Frauke Adelhelm, Jasmin Leß, Lea Schreiner, Sandra Fried, Christina Hennings, Sarah Burkhardt, Yasmin Giehl, Katrin Giehl, Jasmin Kazimirski (Lea Klotz), Laura Pfeiffer, (Michelle Frey).
06.11.2017:TSV Heimsheim – TSV Ottmarsheim 2:2 (1:2)
“Schlammschlacht” endet mit Punkteteilung
Bei Dauerregen und auf mitgenommenem Rasen kam zwischen dem TSV Heimsheim und dem TSV Ottmarsheim kein attraktives Spiel zustande. Dennoch erspielten sich die Gäste aus Ottmarsheim nach 6 Minuten ihre erste Großchance – Sarah Burkhardt hatte im Zentrum den Ball gewonnen, leitete ihn in die Spitze zu Laura Pfeiffer, die ihn durch eine Schnittstelle Katrin Giehl in den Lauf spielte. Giehl hatte viel Zeit, schloss aber etwas zu früh ab. Doch der Schuss passte genau und senkte sich unter der Latte zur 0:1 Führung ins Netz.
In der 31. Spielminute ließ man den Gastgeberinnen zu viel Platz vor dem eigenen Gehäuse, sodass Heimsheims Janina Hüsgen aus 16 Metern ausgleichen konnte.
Kurz vor der Pause war es wieder Laura Pfeiffer, die für Katrin Giehl auflegte. Ihr 15-Meter-Schuss nahm eine ähnliche Flugbahn an, wie ihr erster Treffer. Dieses Mal war Heimsheims Keeperin mit den Fingerspitzen dran, doch der Ball landete trotzdem zur 1:2-Führung hinter der Linie.
In der zweiten Halbzeit waren die Heimsheimerinnen dem erneuten Ausgleich nahe. Als eine Ottmarsheimer Verteidigerin am Ball vorbeigeschlagen hatte, bot sich einer Stürmerin freie Bahn aufs Tor. Sie schoss aber knapp daran vorbei (55.).
20 Minuten später drang eine Heimsheimerin durch die Ottmarsheimer Defensive, lief allein auf Torfrau Vivian Wilke zu und schoss aus guter Position daneben.
Kurz darauf landete der Ball nach einem Stellungsfehler wieder bei einer freistehenden Heimsheimerin, die aus 10 Metern abschließen wollte. Im letzten Moment grätschte Außenverteidigerin Sarah Burkhardt dazwischen – leider genau vor die Füße der lauernden Jasmin Ebert, die mühelos zum 2:2 einschieben konnte.
Bis zum Abpfiff wurden die Gastgeberinnen immer wieder gefährlich. Die Gäste hingegen hatten nur noch eine gute Möglichkeit, als Heimsheims Torfrau einen zentral platzierten, aber gefühlvollen 18-Meter-Freistoß von Laura Pfeiffer unter der Latte abfing.
Den Punkt hat sich der TSV Ottmarsheim letztendlich erkämpft. Trainer Daniel Kühnle wünscht sich von seinen Schützlingen am kommenden Sonntag, 12. November, gegen den Tabellenzweiten SB Asperg, den selben Kampfgeist, aber auch einen besseren Spielaufbau. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße.
Der TSV: Vivian Wilke, Frauke, Adelhelm, Tanja Assmann, Lea Schreiner (50. Jasmin Leß), Michelle Frey, Christina Hennings, Sarah Burkhardt, Yasmin Giehl, Katrin Giehl, Jasmin Kazimirski (45. Lea Klotz), Laura Pfeiffer.
25.10.2017:FSV Ossweil II – TSV Ottmarsheim 3:4 (1:0)
Ottmarsheimerinnen gewinnen Pokalkrimi im Elfmeterschießen
Bis zur Nachspielzeit führte der höherklassige FSV Ossweil in der ersten Runde des Bezirkspokals Enz/Murr gegen die Bezirksligistinnen des TSV Ottmarsheim mit 1:0. Dann wendete sich das Blatt.
Die Partie war von Beginn an spannend. TSV-Stürmerin Laura Pfeiffer eroberte am gegenerischen Strafraum den Ball gegen drei Ossweilerinnen, zog nach innen und schoss aus 15 Metern aufs lange Eck – Torfrau Jaqueline Seidel parierte sensationell (13.)
Ein Torabschlag des FSV wurde von einer Ottmarsheimerin so abgefälscht, dass er zur Steilvorlage wurde. Keeperin Vivian Wilke war aber hellwach und kam der schnellen Stürmerin zuvor (20.).
In der 26. Minute hatte Wilke den Ball am Fuß und suchte nach einer Anspielstation. Dabei übersah sie eine von der Seite angreifende Ossweileilerin, die ihr den Ball abnahm und zum 1:0 einnetzte.
Der TSV war kurz geschockt über das unnötige Gegentor, fing sich aber schnell wieder.
Katrin Giehl setzte sich auf dem linken Flügel durch, spielte einen Doppelpass mit Laura Pfeiffer und legte nochmal quer. Pfeiffer ließ eine Gegnerin stehen und schoss aus wenigen Metern aufs Tor – leider zu schwach und unpräzise (38.).
Einen Freistoß vom rechten Flügel nahm eine FSV’lerin volley von der Strafraumgrenze. Vivian Wilke stand aber goldrichtig und hielt den Ball fest (40.)
Auch einen Volleyschuss nach einem Eckball konnte sie parieren (44.).
Die Ottmarsheimerinnen waren, im Vergleich zum letzten Ligaspiel in Roßwag, nicht wieder zu erkennen. Sie spielten sauber, mutig und konsequent. Doch in der zweiten Halbzeit steigerten sie ihre Leistung nochmal und drängten den FSV in seine Hälfte.
Laura Pfeiffer eroberte kurz vor dem Strafraum den Ball und zog ab – wieder konnte Jaqueline Seidel den unpräzisen Schuss parieren (57.).
Christina Hennings bekam den Ball aufgelegt und schoss aus 15 Metern Torentfernung – wieder stellte der schwache Abschluss keine Gefahr für Seidel dar (63.).
Dann schlug Vivian Wilke einen Freistoß aus der eigenen Hälfte bis vor das gegnerische Tor. Jasmin Kazimirski nahm den Ball aus spitzem Winkel direkt – Seidel hielt ihn fest (66.).
Weitere Abschlüsse von Christina Hennings und Katrin Giehl wurden ebenfalls vereitelt.
Inzwischen befand man sich in der Nachspielzeit und setzte alles auf eine Karte. Auch Torfrau Vivian Wilke war mit aufgerückt. Laura Pfeiffer schlug einen Eckball so scharf, dass er trotz aller Ossweiler Abwehrversuche direkt im Tor einschlug – begleitet von grenzenlosem ottmarsheimer Jubel. Dann setzen die TSV’lerinnen dem Spiel sogar noch die Krone auf, indem sie das Elfmeterschießen durch Treffer von Laura Pfeiffer, Vivian Wilke und Christina Hennings für sich entschieden und Ossweil mit 3:4 besiegten.
Unbändiger Wille, Konzentriertheit und Teamgeist hatten sich am Ende ausgezahlt. Somit zieht der TSV Ottmarsheim in die zweite Runde ein.
Daniel Kühnle und Ingo Sommer hoffen nun, nach dem Auf und Ab der letzten Spiele, dass ihre Schützlinge die gute Leistung ab sofort auch in der Liga konstant abrufen.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Frauke Adelhelm (45. Sandra Fried), Lea Schreiner, Michelle Frey (80. Lea Klotz), Jasmin Leß, Isabel Lutz (75. Sarah Burkhardt), Christina Hennings, Katrin Giehl, Jasmin Kazimirski (80. Yasmin Giehl)
22.10.2017: FV Roßwag – TSV Ottmarsheim 3:2 (1:1)
Ottmarsheimerinnen verlieren trotz früher Führung
Der TSV Ottmarsheim riss die Bezirksligapartie gegen den FV Roßwag zunächst an sich. Laura Pfeiffer setzte sich im Roßwager Strafraum durch und legte zurück auf die 16-Meter-Linie, von wo Jasmin Kazimirski gefühlvoll zum 0:1 abschloss.
Unerklärlicherweise hörte der TSV dann aber auf, zu spielen, sodass das Niveau der Partie abflachte.
Einen Roßwager Eckball verwertete Marina Geiger mit dem Kopf zum 1:1 und brachte ihr Team so zurück ins Spiel (28.).
Erst nach der Halbzeitpause trat Ottmarsheim wieder besser auf.
Nach einem Gassenpass von Katrin Giehl tauchte Laura Pfeiffer allein vor Cornelia Kordas auf, schoss aber aus kürzester Distanz an die Latte.
Dann war es wieder Laura Pfeiffer, die der Roßwager Abwehr entwischte, freie Bahn auf das gegnerische Tor hatte, dann aber von hinten von den Füßen geholt wurde. Zum Erstaunen aller wurde das Foul der “letzten Frau” nicht mit der roten Karte geahndet.
Der folgende Freistoß landete in der Mauer und wurde anschließend zur Ecke gelenkt. Der Eckball konnte zunächst geklärt werden, landete dann aber im Rückraum, wo Außenverteidigerin Michelle Frey aus 20 Metern abzog. Der Ball senkte sich zum 1:2 in den Winkel und Frey feierte ihr erstes Tor für den TSV (62.).
Die Freude währte aber nicht lange. Durch ein unnötiges Handspiel bekam Roßwag einen Freistoß aus 25 Metern zugesprochen. Julia Rentschler traf direkt zum 2:2 (67.)
Nur zwei Minuten später kam es sogar noch schlimmer. Roßwag konterte mit drei Spielerinnen. Einzig Außenverteidigerin Lea Schreiner war schnell genug, die flinken Stürmerinnen einzuholen, konnte sie aber auch nicht aufhalten, sodass Lena Dreibach zum umjubelten 3:2 einschieben konnte.
Insgesamt war der TSV an diesem Tag viel zu harmlos und unstrukturiert, wenn auch eine gewisse Portion Pech dabei war. Der Tabellenneunte FV Roßwag war spielerisch zwar nicht überlegen, zeigte aber mehr Kampf und Wille.
Nachdem man beim Pokalsieg am Mittwoch gezeigt hat, dass man es besser kann, hofft das Team kommenden Sonntag, 29. Oktober, auf drei Punkte beim Tabellenzehnen, SGM Häfnerhaslach / Sternenfels. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim, Keitländerstraße.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Frauke Adelhelm, Lea Schreiner, Sandra Fried (Michelle Frey), Christina Hennings, Jasmin Leß, Katrin Giehl, Sarah Burkhardt (Yasmin Giehl), Laura Pfeiffer, Jasmin Kazimirski (Isabell Lutz), (Lea Klotz).
08.10.2017: SGM TSV Großglattbach / TSV Nussdorf – TSV Ottmarsheim 6:0 (4:0)
Ottmarsheimerinnen geraten 0:6 unter die Räder
Durch zwei Individualfehler stand es schon nach 15 Minuten 2:0 für die SGM TSV Großglattbach / TSV Nussdorf.
Kurz vor der Halbzeit folgten dann zwei weitere Gegentreffer jeweils durch lange Bälle über die Ottmarsheimer Viererkette hinweg.
Kurz vor der Halbzeit die erste wirkliche TSV-Chance – ein Freistoß von Stina Zeiß aus spitzem Winkel touchierte die Latte.
Die Ottmarsheimerinnen fanden nicht ins Spiel. Dies ist auch nicht damit zu entschuldigen, dass man mit Laura Pfeiffer, Christina Hennings, Sandra Fried, Alyne Tofoli und Jasmin Leß auf fünf Stammspielerinnen verzichten musste.
Der Vorsatz, mit neuem Schwung aus der Kabine zu kommen, wurde im Keim erstickt und so landete der Ball in der 60. Minute nach einer tumultartigen Strafraumszene zum fünften Mal hinter TSV-Keeperin Yasmin Giehl. Bis auf drei Schussversuche aus der zweiten Reihe hatte Ottmarsheim kaum Tormöglichkeiten.
In der 72. Minute erhöhte die SGM sogar noch auf 6:0 durch einen schönen 20-Meter-Schuss.
Zum krönenden Abschluss wurde die hohe Niederlage und die schlechte Leistung noch durch zwei Verletzungen überschattet. Innerhalb weniger Minuten mussten Jasmin Kazimirski und Stina Zeiß nach Zweikämpfen vom Feld, sodass der TSV zu neunt weiterspielen musste. Bereits beim Aufwärmen hatte sich Isabell Lutz verletzt sodass man nur zu elft angetreten war.
Kurz vor Ende setzte sich Katrin Giehl zwar noch zwei mal durch, legte sich aber beide Male den Ball zu weit vor, sodass man nicht einmal einen Ehrentreffer schaffte.
Einzig erfreulich war, dass mit Außenverteidigerin Michelle Frey ein weiterer Neuzugang sein Debüt für den TSV feiern durfte.
Die Mannschaft hofft nun, dass die Verletzten bald wieder fit sind und kommenden Sonntag, 15.10.2017, auch die verhinderten Spielerinnen wieder dabei sind, wenn man gegen den FSV Oßweil II antritt. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Yasmin Giehl, Tanja Assmann, Frauke Adelhelm, Lea Schreiner, Michelle Frey, Katrin Giehl, Stina Zeiß, Vivian Wilke, Sarah Burkhardt, Jasmin Kazimirski, Lea Klotz.
24.09.2017: TSV Ottmarsheim – SV Salamander Kornwestheim 3:1
Ottmarsheimerinnen schlagen Kornwestheim 3:1
Das Spiel gegen den Absteiger aus der Regionenliga – SV Salamander Kornwestheim – begann mit einem Blitztor für den TSV Ottmarsheim. Stina Zeiß zirkelte einen Freistoß von der Außenlinie in den Strafraum. Dort setze sich Laura Pfeiffer durch und köpfte zur 1:0 Führung ein (6.).
Im Folgenden dominierten die Kornwestheimerinnen.
Meistens war es Sturmspitze Cilem Schmitt, die mit langen Bällen bedient wurde und der Ottmarsheimer Defensive große Probleme bereitete. Durch viel Wille und Einsatz verhinderten die TSV’lerinnen den Ausgleich aber lange Zeit.
Elf Minuten vor der Halbzeit war es dann plötzlich Laura Pfeiffer, die Salamander-Schlussfrau Bianca Eisele mit einem 20-Meter-Schuss überwand und quasi aus dem Nichts auf 2:0 erhöhte.
In der 55. Minute führte schließlich ein Ballverlust im Mittelfeld zum Konter über den linken Flügel. Die Gäste kombinierten sich über zwei Stationen durch die Ottmarsheimer Abwehr und Cilem Schmitt traf aus wenigen Metern zum 2:1.
Ottmarsheim kam nur vereinzelt vor das gegnerische Gehäuse, wenn dann aber brandgefährlich.
Einen Freistoß von Stina Zeiß konnte Salamander-Keeperin Bianca Eisele nur prallen lassen. Laura Pfeiffer staubte ab, doch der Unparteiische hatte wohl ein Abseits gesehen und erkannte den Treffer nicht an.
Auch Stina Zeiß’s Schuss aus dem Rückraum tänzelte auf der Linie, nachdem Bianca Eisele den Ball mit einer Hand unter das Lattenkreuz gelenkt hatte.
Dann war es noch einmal Laura Pfeiffer, die eine Hereingabe vom Flügel im Netz versenkte, nachdem eine Abwehrspielerin am Ball vorbei geschlagen hatte. Doch wieder entschied der Schiedsrichter auf Abseits.
Die Gäste trafen ebenfalls nochmal ins Ottmarsheimer Tor, doch die Angreiferin schaltete dabei TSV-Torfrau Vivian Wilke mit einem Bodycheck aus, sodass auch dieser Treffer nicht zählte.
Kornwestheim hatte durchweg mehr Spielanteile und deutlich mehr Torchancen, schaffte es aber nicht, dies in Zählbares umzumünzen.
Obwohl sie bis zum Schluss ganz nah am Ausgleich waren, war es in der 90. Minute Katrin Giehl, die den Ball im gegnerischen Strafraum eroberte und aus spitzem Winkel das Spiel mit 3:1 für den TSV entschied.
Nun dauert es zwei Wochen, bis der TSV am Sonntag, 8. Oktober, auf den letztjährigen Meister – die SGM TSV Großglattbach / TSV Nussdorf – trifft. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Mühlacker.
Der TSV: Vivian Wilke, Alyne Tofoli, Frauke Adelhelm, Stina Zeiß, Lea Schreiner, Jasmin Leß (Yasmin Giehl), Christina Puhan (Corinna Wittmann), Katrin Giehl, Sandra Fried, Jasmin Kazimirski, Laura Pfeiffer.
10.09.2017:FC Remseck-Pattonville – TSV Ottmarsheim 3:3 (1:1)
TSV Ottmarsheim erkämpft sich einen Punkt in Remseck
Pünktlich zum Saisonstart mussten die TSV-Coaches Daniel Kühnle und Ingo Sommer verletzungs- und urlaubsbedingt auf viele Stammkräfte verzichten und somit bei der Aufstellung improvisieren.
Dennoch gingen seine Ottmarsheimerinnen schon nach drei Minuten in Führung. Laura Pfeiffer wurde im Strafraum gefoult und Jasmin Kazimirski verwandelte den Strafstoß sicher zum 0:1.
Schon bald darauf wurde aber klar, dass es nicht dabei bleiben würde. Der FC Remseck-Pattonville war technisch und spielerisch überlegen, die Gäste aus Ottmarsheim setzten aber alles entgegen, was sie hatten. Alyne Tofoli und Lea Schreiner warfen sich im letzten Moment in die Schüsse der Remseckerinnen. Auch TSV-Schlussfrau Vivian Wilke musste ihr ganzes Können auspacken, um den Ausgleich zu verhindern.
In der 34. Minute war es dann Lena Hasert, die einen Stellungsfehler zum fälligen 1:1 nutzte.
Der TSV kam jedoch mit frischem Wind aus der Kabine. Stina Zeiß tankte sich durchs Mittelfeld und durchbrach Remsecks Defensive mit einem Gassenpass. Dort startete Laura Pfeiffer, die ihren TSV mit einem gefühlvollen Abschluss wieder in Führung brachte (48.).
Zwölf Minuten später war es wieder Laura Pfeiffer, die an der Außenlinie den Ball eroberte, erkannte, dass Torfrau Anna Ritterhaus zu weit rausgerückt war und mit einem cleveren Bogenschuss auf 1:3 erhöhte.
Die Gastgeberinnen spielten sich immer wieder mit schönen Ballstafetten bis vors Ottmarsheimer Tor. Zahlreiche Torchancen blieben ungenutzt oder wurden im letzten Augenblick vereitelt. In der 75. Spielminute war es dann soweit – Doriane Kamdem Mabou erzielte nach einer sehenswerten Kombination den 2:3 Anschlusstreffer.
Nur fünf Minuten später fiel nach einem weiteren Stellungsfehler sogar noch das 3:3 durch Lena Hasert.
Trotz der zwischenzeitlichen komfortablen Führung sind Daniel Kühnle und Ingo Sommer froh über den Punkt, den sich ihre Mannschaft mit Willen und Teamgeist erkämpft hat.
Kommenden Sonntag, 24. September, hoffen die Trainer auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, sodass man dem Regionenliga-Absteiger SV Salamander Kornwestheim mit mehr spielerischer Qualität entgegentreten kann.
Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim.
Im Anschluss daran spielen die Männer des TSV Ottmarsheim ebenfalls auf heimischem Grün um 15.00 Uhr gegen den SV Germania Bietigheim II.
Beide TSV-Teams freuen sich über Unterstützung.
Der TSV: Vivian Wilke, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Alyne Tofoli, Lea Schreiner (81. Corinna Wittmann), Sarah Burkhard, Katrin Giehl, Lea Klotz, Yasmin Giehl, Jasmin Kazimirski (37. Sina Magdalinski), Laura Pfeiffer.
07.06.2017: FC Remseck-Pattonville II -TSV Ottmarsheim 1:2 (1:0)
TSV Ottmarsheim gewinnt erstes Relegationsspiel
Durch einen 2:1 Sieg beim FC Remseck-Pattonville II am vergangenen Mittwoch, ziehen die Ottmarsheimer Fußballerinnen in die zweite Runde der Relegation ein.
Das Spiel gegen den Zweitplatzierten der Bezirksliga 1 begann für den TSV mit einem Fehlstart. Bei einer Flanke in der 4. Spielminute stimmte die Zuordnung im Ottmarsheimer Strafraum nicht und die einlaufende Doriane Kamdem Mabou konnte ungehindert zum 1:0 einschieben.
Ottmarsheim versuchte den Rückstand aufzuholen, war im Abschluss aber zu unkonzentriert. Zahlreiche hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. So scheiterte Laura Pfeiffer gleich drei Mal im eins gegen eins an Keeperin Amelie Kohles.
Jasmin Kazimirski rutschte der Ball über den Fuß, als sie wenige Meter vor dem Tor von Laura Pfeiffer in Szene gesetzt wurde. Kurz darauf beinahe die identische Situation – wieder wurde Jasmin Kazimirski von Laura Pfeiffer bedient – dieses Mal parierte Amelie Kohles.
Nach dem Seitenwechsel wurde Ottmarsheim dann zwingender. Ein Freistoß von Stina Zeiß sauste am Lattenkreuz vorbei. Ebenso ihre Direktabnahme aus 20 Metern.
Dann schlug Laura Pfeiffer einen Freistoß gefühlvoll unter die Latte genau in die Arme der Torfrau. Diese ließ den Ball aber vor die Füße von Katrin Giehl fallen, die ihn zum fälligen Ausgleich hinter die Linie drückte (74.).
Remseck schaffte es kaum noch über die Mittellinie. Einzig Doriane Kamdem Mabou setzte sich ab und zu über die Außenbahn durch, wurde dann aber von ihren Mitspielerinnen alleine gelassen.
Ottmarsheim wollte den Sieg jetzt unbedingt. Nach einer schönen Kombination wurde Katrin Giehls Querpass kurz vor der spekulierenden Laura Peiffer abgefangen.
Die Abschlüsse von Sandra Fried, Christina Puhan, Laura Pfeiffer und Stina Zeiß waren alle zu ungefährlich. Dann nahm Laura Pfeiffer einen eigens von ihr geschlagenen abgeblockten Eckball volley. Der Ball tänzelte auf der Latte und landete im Aus.
In der 84. Minute schlug Innenverteidigerin Sarah Mohr einen langen Ball auf den Flügel. Von dort leitete ihn Christina Puhan weiter in die Spitze. Die unermüdliche Laura Pfeiffer kam der Torfrau zuvor und versenkte die Hereingabe mit der Fußspitze zum umjubelten 1:2 im Netz.
Den Sieg ließ man sich jetzt nicht mehr nehmen. Trotz des frühen Rückstandes zeigte das Team von Daniel Kühnle, Ingo Sommer und Jan Rosenberger Moral und schaffte es mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung, das Spiel zu drehen.
In der zweiten Runde der Relegation wird man von Anfang an hoch konzentriert sein und seine Chancen besser nutzen müssen. Bereits kommenden Sonntag, 11. Juni, tritt man auswärts beim Zweitplatzierten der Bezirksliga Stuttgart, dem TSV Mühlhausen, an. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in Mühlhausen, Mönchfeldstraße 100, 70378 Stuttgart.
Die TSV’lerinnen hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Leider musste Neuzugang Jasmin Kazimirski in ihrem ersten Pflichtspiel für den TSV nach 60 Minuten mit einer Rippenprellung ins Krankenhaus. Die Ottmarsheimerinnen wünschen ihr gute Besserung!
14.05.2017: TSV Ottmarsheim – SGM Häfnerhaslach / Sternenfels 3:1 (2:1)
Ottmarsheimerinnen gewinnen 3:1 und ziehen in die Relegation ein
Im letzten Saisonspiel der Bezirksliga II war die SGM Häfnerhaslach/Sternenfels zu Gast beim TSV Ottmarsheim.
Zunächst war der TSV spielbestimmend. Eingeleitet durch einen Einwurf von Lea Schreiner lief der Ball über Christina Puhan zu Sandra Fried. Diese drang in den Sechzehner ein und legte für die mitgelaufene Laura Pfeiffer auf, die aus der Drehung zum 1:0 verwandelte (10.).
Die Antwort der SGM folgte keine zwei Minuten später – Lisa Pötsch gelangte über die linke Seite in den Strafraum und schoss aufs lange Eck, wo der Ball am Außenpfosten abprallte. Häfnerhaslach/Sternenfels zeigte in dieser Phase mehr Wille und Einsatz. So verfehlte ein Schuss aus dem Rückraum nach einem Eckball sein Ziel nur knapp (20.). Acht Minuten später erneut Eckball für die Gäste – dieses Mal drückte Nadine Naglo, der viel zu viel Platz gegeben wurde, die Hereingabe am langen Pfosten zum 1:1 hinter die Linie.
Es dauerte aber keine drei Minuten bis Stina Zeiß den TSV zurück in Führung brachte, indem sie einen Eckball von Laura Pfeiffer mit dem Kopf unhaltbar zum 2:1 verwertete.
Kurz darauf tankte sich Zeiß im Mittelfeld durch und spielte den Ball in die Tiefe auf Laura Pfeiffer. Diese legte bilderbuchmäßig quer, doch sowohl Liesett Jahn als auch Christina Puhan verfehlten die Vorlage unmittelbar vor der gegnerischen Torlinie.
Dann war es wieder Stina Zeiß, die über das Zentrum in die gegnerische Hälfte einlief, die Defensive hinter sich ließ und aus 20 Metern haarscharf am linken Pfosten vorbei schoss.
Vor der Pause wurden die Gäste noch einmal gefährlich – erst scheiterten sie knapp mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze, dann mit einem Fernschuss aus 30 Metern.
Nach dem Seitenwechsel parierte Häfnerhaslachs Keeperin Nathalie Walz einen Abschluss von Liesett Jahn, die nach einem Doppelpass mit Laura Pfeiffer vor dem Gästetor aufgetaucht war.
Anschließend legte Wiedereinsteigerin Isabell Lutz für Stina Zeiß auf, die aus spitzem Winkel nur das Außennetz zum Wackeln brachte.
In der Folge geriet die Ordnung der TSV’lerinnnen etwas durcheinander.
Häfnerhaslachs Lisa Pötsch schoss nach einem Alleingang knapp über das Gehäuse. Kurz darauf vereitelte Vivian Wilke den erneuten Ausgleich mit einer Glanzparade.
Dann drehte Ottmarsheim noch einmal auf. Sarah Mohrs Freistoß fand seinen Weg zu Jasmin Leß. Ihr Schuss konnte geblockt werden, doch Liesett Jahn staubte zur 3:1-Vorentscheidung ab (82.).
Kurz vor Schluss hatte Stina Zeiß noch zwei Mal die Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen. Ihren Freistoß aus 25 Metern wehrte Aushilfskeeperin Sarah Dupper mit dem Fuß ab. Dann wurde sie durch einen Zuckerpass von Laura Pfeiffer in Szene gesetzt, doch wieder war Dupper mit dem Fuß dran.
Der TSV Ottmarsheim beendet die Saison somit auf dem dritten Tabellenplatz und darf im Juni in der Relegation um den Aufstieg in die Regionenliga spielen.
Nähere Infos dazu folgen nächste Woche.
Der TSV: Vivian Wilke, Lea Schreiner, Sarah Mohr, Yvonne Thalau, Jasmin Leß, Tanja Assmann, Sarah Burkhard (Isabell Lutz), Christina Puhan, Stina Zeiß, Laura Pfeiffer, Sandra Fried (Liesett Jahn).
23.04.2017: TSV Ottmarsheim – SV Horrheim 6:2 (2:0)
TSV-Frauen schlagen Aufstiegsfavoriten mit 6:2
Die Ottmarsheimer Fußballerinnen zeigten vergangenen Sonntag eindrucksvoll, dass sie im Rennen um den Direktaufstiegsplatz noch nicht abgeschrieben sind. Während man im Hinspiel gegen den SV Horrheim noch mit 1:4 untergegangen war, überraschte man am Sonntag mit einem deutlichen Sieg.
Von Beginn an riss der TSV das Ruder an sich. Einen gefühlvollen Freistoß von Sarah Mohr köpfte Stina Zeiß völlig freistehend aus wenigen Metern der Horrheimer Keeperin in die Arme.
Nach einer sehenswerten Kombination über das Mittelfeld, legte schließlich Katrin Giehl per Gassenpass für Laura Pfeiffer auf, welche abgeklärt zum 1:0 einschob (10.).
Die erste Horrheimer Torchance hatte nach 20 Minuten die eingewechselte Marie Pfaffeneder. Nach einem Querpass scheiterte sie aus halblinker Position an TSV-Schlussfrau Vivian Wilke.
Ottmarsheim blieb spielbestimmend. Sandra Fried eroberte den Ball an der Außenlinie und bediente die quirlige Laura Pfeiffer. Diese tänzelte sich in den Strafraum und wurde regelwidrig von den Beinen geholt. Stina Zeiß behielt die Nerven und erhöhte per Strafstoß auf 2:0 (26.).
Kurz vor der Halbzeitpause bröckelte die Konzentration des TSV etwas. Marie Pfaffeneder setzte sich nach einem Ottmarsheimer Ballverlust bis zur Grundlinie durch und flankte scharf auf die einlaufende Alani Tiefenbach. Vivian Wilke wehrte die Direktabnahme aus wenigen Metern sensationell mit dem Fuß ab (44.).
Anschließend war es noch einmal Marie Pfaffeneder, die im Alleingang in den Sechzehner eindrang und abzog. Ihr Schuss ging aber über das Gehäuse (45.).
In der Halbzeitpause fand Co-Trainer Ingo Sommer die richtigen Worte, sodass seine TSV’lerinnen sich nochmal übertrafen.
Insbesondere Laura Pfeiffers Eckbälle sorgten für akute Gefahr. Zunächst kratzte Horrheims Lara Rothenburger die Direktabnahme von Stina Zeiß gerade noch von der Linie (46.). Dann verhinderte das Lattenkreuz, dass ein Pfeiffer-Eckball direkt im Netz landete. Beim dritten Mal parierte Rothenburger Christina Puhans Volleyschuss.
Kurz darauf rettete das Aluminium auch für die Ottmarsheimerinnen, als ein Kopfball nach einem Freistoß am Außenpfosten landete (51.).
Schließlich war es ein Freistoß von Stina Zeiß aus 25 Metern, den Lara Rothenburger nur notdürftig abprallen ließ, sodass Laura Pfeiffer zum überfälligen 3:0 abstauben konnte (57.).
Nur zwei Minuten später landete ein erneuter Pfeiffer-Eckball nach einem Getümmel bei Stina Zeiß, die den Überblick behielt und beherzt zum.4:0 abschloss (59.).
Anschließend setzte Stina Zeiß einen Freustoß aus 18 Metern an die Latte (65.).
Aus dem Nichts verkürzte Horrheims Henrike Reinsch kurz darauf per Handelfmeter auf 4:1 (69.)
Ottmarsheim ließ sich davon nicht beirren. Keine drei Minuten später ließ Yasmin Giehl einen Freistoß von Sarah Mohr auf Sarah Burkhard prallen. Deren steilen Pass spitzelte Laura Pfeiffer zum 5:1 in die Maschen (72.). Trotz des komfortablen Zwischenstandes hatten die Gastgeberinnen noch nicht genug. Eine weitere Ecke von Laura Pfeiffer verwertete Stina Zeiß mit dem Kopf zum 6:1 (76.).
Christina Puhan hätte die Führung kurz vor Schluss beinahe noch weiter ausgebaut, doch ihr Kopfball konnte auf der Linie gerettet werden und der Nachschuss verfehlte sein Ziel um Haaresbreite. In der 90. Minute traf schließlich nochmals Henrike Reinsch per Foulelfmeter zum 6:2 Endstand.
Den Relegationsplatz kann den Ottmarsheimerinnen jetzt zwar niemand mehr nehmen, doch mit etwas Glück wäre sogar noch der Direktaufstieg theoretisch möglich.
Kommenden Sonntag, 30. April, empfängt man den FC Biegelkicker Erdmannhausen II. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Vivian Wilke, Sarah Mohr, Tanja Assmann, Lea Schreiner, Christina Puhan, Stina Zeiß, Sandra Fried, Katrin Giehl (45. Sarah Burkhard), Yasmin Giehl, Laura Pfeiffer.
02.04.2017: TSV Ottmarsheim – SV Remseck-Pattonville 1:1 (1:1)
1:1 trotz Chancenübergewicht
Die Partie zwischen den Frauen des TSV Ottmarsheim und des FC Remseck-Pattonville begann mit einem Schlagabtausch. Beide Teams hätten in Führung gehen können.
Schließlich setzte sich Ottmarsheims Stürmerin Laura Pfeiffer über die linke Seite durch und legte für Sandra Fried auf, die über den Ball schlug. Die mitgelaufene Stina Zeiß war aber zur Stelle und hämmerte den Ball per Direktabnahme in die Maschen. Die Remsecker Keeperin Anna Rittershaus war sogar noch mit den Fingerspitzen dran, blieb aber machtlos gegen diesen Schuss (22.).
Ottmarsheim gewann langsam aber sicher die Oberhand. Laura Pfeiffer hatte das 2:0 auf dem Fuß, nachdem Katrin Giehl bis zur Grundlinie durchgelaufen war und querlegte, doch Pfeiffer erwischte die Hereingabe nicht richtig.
Ein grober Zuteilungsfehler führte letztlich zum Ausgleich. Remsecks Laura Metzger konnte eine Flanke völlig ungedeckt ins Netz schieben (36.).
Kurz nach der Halbzeitpause fischte Anna Rittershaus einen stark und präzise geschossenen Freistoß von Stina Zeiß phänomenal aus dem Winkel (47.).
Zehn Minuten später wurde die Ottmarsheimer Defensive mit einem Lupfer ausgehebelt. Der überhastete Schuss der Stürmerin stellte für Yasmin Giehl aber kein Problem dar (59.).
Dann startete Laura Pfeiffer einen Alleingang, ließ gleich drei Remseckerinnen ins Leere laufen, tunnelte eine vierte im Strafraum, scheiterte jedoch mit ihrem Linksschuss aus zwei Metern erneut an der überragenden Anna Rittershaus (62.).
Der TSV wollte den Sieg jetzt unbedingt, warf alles in die Waagschale und erarbeitete sich noch zahlreiche gute Chancen. Die beste hatte Katrin Giehl kurz vor dem Abpfiff. Sandra Fried hatte sie mit einem Gassenpass bedient, sodass sie direkt vor dem Remsecker Gehäuse zum Schuss kam. Der Ball schien zunächst links unten einzuschlagen, drehte sich im letzten Moment aber noch am Pfosten vorbei.
Aufgrund mangelnder Chancenverwertung und einer starken Anna Rittershaus, die im Winter vom Oberligisten VFL Sindelfingen II gekommen ist, mussten sich die Ottmarsheimheimerinnen an diesem Tag mit einem Punkt zufrieden geben. Coach Daniel Kühnle hat allerdings gefallen, dass seine Mannschaft sich im Gegensatz zur 0:3 Niederlage bei der SGM Großglattbach/Nussdorf kämpferisch und spielerisch gesteigert hat
Der TSV: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Tanja Assmann, Lea Schreiner, Anja Uhlmann, Stina Zeiß, Jasmin Leß (Yvonne Thalau), Sarah Burkhardt, Katrin Giehl, Laura Pfeiffer, Sandra Fried.
26.03.2017: SGM Großglattbach / TSV Nussdorf – TSV Ottmarsheim 3:0 (1:0)
TSV Ottmarsheim unterliegt 3:0 in Großglattbach
Die Ottmarsheimerinnen starteten gar nicht schlecht in die Partie gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga 2, SGM TSV Großglattbach/TSV Nussdorf vergangenen Sonntag.
Schon nach neun Minuten hätte Stina Zeiß den TSV durch einen Freistoß von der Strafraumlinie in Führung bringen können, setzte den Ball aber über das Tor.
Großglattbach/Nussdorf gewann im Anschluss schnell die Oberhand. In der 16. Spielminute wurde die Ottmarsheimer Defensive durch eine scharfe Flanke von der rechten Seite gesprengt. Drei Spielerinnen versuchten noch, sich in den Angriff zu werfen, doch der Ball fand seinen Weg zu Verena Henzen, die zum 1:0 einnetzte (16.).
Noch vor der Pause hatte die SGM genug Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen, scheiterte aber an Keeperin Vivian Wilke oder am ungenauen Torabschluss.
Die einzige herausgespielte Torchance des TSV hatte Christina Puhan, als sie in den Strafraum einlief und von einer Gegnerin am Fuß getroffen wurde. Der erwartete Strafstoß blieb aber aus.
Erst nach der Halbzeitpause wurde Ottmarsheim noch einmal torgefährlich. Ein gefühlvoller Freistoß von Laura Pfeiffer segelte knapp am langen Pfosten vorbei, ohne dass es jemand schaffte, ihn ins Tor zu lenken.
Als dann auch noch TSV-Schlussfrau Vivian Wilke verletzungsbedingt vom Platz musste, schienen die Ottmarsheimerinnen ihre Hoffnung auf den Ausgleich vollends begraben zu haben.
Im Gegenteil vertendelte man beim eigenen Spielaufbau noch in der Abwehrreihe den Ball und kassierte das längst fällige 2:0 durch die überragende Svenja Stahn (73.)
Nur fünf Minuten später erhöhte Nadine Beisser per Foulelfmeter auf 3:0. Yasmin Giehl, die mittlerweile zwischen den Pfosten stand, konnte den schlecht platzierten Schuss zwar zunächst halten, der Ball entglitt aber ihrem Griff und rollte hinter die Linie.
Am Ende hätte die Niederlage sogar noch höher ausfallen können, wäre die SGM nicht so leichtfertig mit ihren Torchancen umgegangen.
Der TSV Ottmarsheim enttäuschte an diesem Tag kollektiv. Die Mannschaft zeigte ein völlig anderes Gesicht als noch vier Tage zuvor beim 0:1-Sieg in Häfnerhaslach, als man den Siegeswillen spüren und sehen konnte. Nach dieser Enttäuschung fordert Coach Daniel Kühnle kommenden Sonntag vollen Einsatz von seinen Schützlingen. Um 11.00 Uhr empfängt man den FC Remseck-Pattonville auf heimischem Rasen.
Der TSV: Vivian Wilke (Yasmin Giehl), Sarah Mohr, Tanja Assmann, Lea Schreiner, Anja Uhlmann, Jasmin Leß (Sandra Fried), Stina Zeiß, Christina Puhan, Katrin Giehl, Yasmin Giehl (Sarah Burkhard), Laura Pfeiffer.
22.03.2017: SGM Häfnerhaslach/Sternenfels – TSV Ottmarsheim 0:1 (0:1)
Ottmarsheimerinnen gewinnen 0:1 in Häfnerhaslach
Im Nachholspiel vergangenen Mittwoch tat sich der TSV Ottmarsheim zu Beginn schwer gegen die SGM Häfnerhaslach/Sternenfels.
Man ließ den Gastgebern zunächst zu viel Raum, insbesondere die schnelle Stürmerin Lisa Pötsch bekam man nur schwer in den Griff. Pötsch war es auch, die nach einem unglücklich ausgeführten Ottmarsheimer Eckball ein Solo von der Mittellinie hinlegte und aus guter Position abschloss. TSV-Schlussfrau Vivian Wilke rettete grandios mit dem Fuß.
Dann leitete Katrin Giehl einen Freistoß von Stina Zeiß zu Christina Puhan weiter, die den Ball mit voller Wucht zum 0:1 unter der Latte platzierte (20.).
Wenige Minuten später zog Puhan erneut aus der zweiten Reihe ab, dieses Mal verfehlte ihr Schuss das Ziel aber knapp.
Ottmarsheim hatte inzwischen besser ins Spiel gefunden, wirklich stabil zeigte man sich aber erst nach der Halbzeitpause. Leider versäumte man es oft, die Spielzüge effektiv abzuschließen. Die Defensive der Gastgeber unterband die Ottmarsheimer Angriffe meist noch vor dem Sechzehner.
Häfnerhaslach/Sternenfels verließ sich hingegen gänzlich auf Einzelkämpferin Lisa Pötsch. Diese wurde durch Außenverteidigerin Lea Schreiner jedoch gut in Schacht gehalten.
Einmal mussten die Ottmarsheimerinnen aber nochmal tief durchatmen, als Pötsch kurz vor dem Strafraum nicht konsequent gestört wurde und aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischoss.
Ottmarsheims Laura Pfeiffer setzte im Gegenzug einen Eckball von Stina Zeiß an die Latte. Der nächsten Eckball, dieses Mal geschlagen von Christina Puhan, landete bei Stina Zeiß, die aus etwas zu spitzem Winkel am kurzen Pfosten vorbeitraf. Kurz vor Schluss vergab Stina Zeiß noch einen Freistoß aus 17 Metern Entfernung.
Somit blieb es bei einem hart umkämpften, knappen, aber verdienten Sieg für die Gäste aus Ottmarsheim.
Co-Trainer Ingo Sommer sowie Betreuer Werner Assmann und Felix Sing, die TSV-Chefcoach Daniel Kühnle am Mittwoch vertreten haben, sind mit dem Auftreten ihrer Schützlinge insgesamt zufrieden. Für das kommende Spiel wünschen sie sich aber noch mehr Zug zum Tor und von Beginn eine konsequente Zweikampfführung.
Bereits am morgigen Sonntag ist man zu Gast beim Tabellenzweiten SGM Großglattbach/Nussdorf.
Angepfiffen wird die Partie um 11.00 Uhr (Vorsicht – Zeitumstellung!) in Großglattbach.
Der TSV: Vivian Wilke, Tanja Assmann, Stina Zeiß, Jenny Reiter, Lea Schreiner, Jasmin Leß, Christina Puhan, Katrin Giehl, Sandra Fried (60. Sarah Burkhard), Yasmin Giehl, Laura Pfeiffer.
Ein extra Dank geht nochmal an die zahlreichen Fans, die den Weg auf sich genommen haben, um uns zu unterstützen!:-)
TSV-Damen kämpfen sich nach 4:1 Rückstand zurück
Das Bezirksliga-Nachholspiel gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II hätte kaum schlimmer für die Fußbalerinnen des TSV Ottmarsheim beginnen können.
Es waren gerade drei Minuten gespielt, da schlug Landesligateam-Kapitänin Alina Runkel einen Freistoß auf Johanna Hofmann, die ungehindert zum 1:0 einschieben konnte. Nur sechs Minuten später sollte es noch dicker kommen – Anna Meßthaler ging nach einem Kontakt mit einer Ottmarsheimerin im TSV-Strafraum zu Boden. Den zugesprochenen Elfmeter verwandelte Johanna Hofmann zum 2:0 (9.).
Die TSV’lerinnen fanden nicht ins Spiel und waren grundsätzlich zu weit weg von ihren Gegenspielerinnen. Immer wieder kombinierten sich die Biegelkicker durch einfache Doppelpässe bis in den Fünfmeterraum. Der TSV kam nur vereinzelt zu eigenen Offensivaktionen
Dann wurde Stina Zeiß nach einem Eckball am Fuß getroffen und verkürzte per Elfmeter auf 2:1 (21.).
Doch anstatt aus dem Anschlusstreffer neuen Mut zu schöpfen, kassierte man wenige Minuten später das 3:1 durch einen Konter über Anna Messthaler auf Johanna Hofmann, welche den Ball unhaltbar für Yasmin Giehl im Winkel unterbrachte (28.).
Noch vor dem Pausenpfiff war es zum vierten Mal Johanna Hofmann, die einen Freistoß von Alina Runkel zum 4:1 verwertete (38.).
Die Ottmarsheimerinnen waren bedient, das Spiel scheinbar entschieden.
Nach dem Seitenwechsel hätten die Biegelkicker sogar noch auf 5:1 erhöhen können. Nach einem Handspiel zeigte der Schiedsrichter zum wiederholten Male auf den Punkt, doch Sara Götz schoss an Yasmin Giehls Gehäuse vorbei (61.).
Jetzt fiel der Startschuss für die Aufholjagd der Ottmarsheimerinnen. Stina Zeiß setzte sich im Zentrum durch und bediente Laura Pfeiffer mit einem passgenauen Ball in den Lauf. Diese ließ ihre Gegnerin stehen und traf zum 2:4 (68.).
Zehn Minuten später überwand Katrin Giehl nach Zuspiel von Vivian Wilke die Torfrau der Biegelkicker und verkürzte aus spitzem Winkel auf 3:4 (78.).
Christina Puhan hatte den Ausgleich auf dem Fuß, als ihr Laura Pfeiffer zehn Meter vor dem Tor auflegte, doch ihre missglückte Direktabnahme ging weit am Tor vorbei.
In der 88. Minute schlug Stina Zeiß einen gefährlichen Freistoß von der Seitenlinie bis in den Strafraum, wo Katrin Giehl entschlossen zum 4:4-Entstand einnetzte.
Die Biegelkicker waren, verstärkt durch Spielerinnen der ersten Mannschaft, insgesamt überlegen. Jedoch versäumten sie es, nach der komfortablen Führung konstant weiterzuspielen. Die Ottmarsheimerinnen waren insbesondere in der ersten Halbzeit nicht konsequent genug, bewiesen dann aber Moral und Kampfgeist und haben sich den Punkt am Ende verdient.
Außerdem feierte Yvonne Thalau ihr Debüt im Ottmarsheimer Trikot und legte eine solide Leistung als Außenverteidigerin ab.
Bevor am 19.März die Rückrunde beginnt, steht am 12. März ein weiteres Vorbereitungsspiel an. Um 12.00 Uhr empfängt man die Mannschaft TSG Backnang.
Der TSV: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Tanja Assmann, Sandra Fried (Yvonne Thalau), Sarah Burkhard, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Christina Puhan, Katrin Giehl, Vivian Wilke, Laura Pfeiffer.
27.11.2016 SV Horrheim – TSV Ottmarsheim 4:1 (2:0)
Ottmarsheimerinnen unterliegen in Horrheim 4:1
Die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim hätten nicht schlechter in den fünften Spieltag der Bezirksliga 2 vergangenen Sonntag starten können. Schon in der zweiten Minute kassierten sie das erste Gegentor. Nach einem gekonnten Seitenwechsel lief Marie Pfaffeneder in den Strafraum ein und ließ Yasmin Giehl zwischen den Pfosten keine Chance.
Nur 12 Minuten später folgte der nächste Schlag. Die überragende Marie Pfaffeneder bediente dieses Mal Juliane Friedman, die zum 2:0 vollendete.
Die TSV’lerinnen fanden nicht ins Spiel. Eigene Spielzüge wurden nicht mit letzter Konsequenz zu Ende geführt und spätestens von der soliden Horrheimer Abwehr unterbunden. Die Gastgeber hingegen kombinierten nach Belieben, kamen jedoch auch nicht zu weiteren zwingenden Torchancen.
Nach der Halbzeit führte ein Freistoß von Sarah Mohr beinahe zum Anschlusstreffer. Ottmarsheims Flügelspielerin Sandra Fried schoss aus wenigen Metern am Tor vorbei.
Anschließend vereitelte Yasmin Giehl einen tückischen Flachschuss aus der zweiten Reihe.
In der 65. Minute war sie jedoch machtlos, als Anna Zündel einen schön ausgespielten Konter zum 3:0 im Netz unterbrachte. Eine Ottmarsheimer Abwehrspielerin hätte noch auf der Linie klären können, agierte aber zu halbherzig.
Dann keimte noch einmal Hoffnung auf, als Vivian Wilke einen Eckball von Christina Puhan zum 3:1 im Horrheimer Tor versenken konnte (67.). Man warf nun alles in eine Waagschale und fing sich so einen weiteren Konter ein.
Zum wiederholten Male profitierten die Horrheimerinnen von ihrem schnellen Umschaltspiel. Nachdem ein Ottmarsheimer Angriff abgewehrt wurde, leitete Marie Pfaffeneder einen präzisen Seitenwechsel ein. Die schnelle Stürmerin scheiterte zunächst an Yasmin Giehl, der Abpraller landete vor den Füßen der mitgelaufenen Juliane Friedmann, die nur noch einschieben musste – 4:1 (79.).
Der TSV blieb trotz allem insgesamt ungefährlich. Erst in der 86. Minute zog Stina Zeiß nach Vorlage von Tanja Assmann aus der zweiten Reihe ab. Der Flachschuss konnte von Natascha Merget gerade noch zur Ecke abgelenkt werden.
Über 90 Minuten hinweg hatte man kein probates Mittel gefunden, um die schnellen und ballsicheren Horrheimerinnen in den Griff zu bekommen. Viele Ballverluste und individuelle Fehler führten dazu, dass eigene Angriffe oft im Keim erstickten. Erst gegen Ende der Partie fand man etwas besser ins Spiel.
Kommenden Sonntag, 4. Dezember, steht das letzte Spiel der Hinrunde gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II an. Trainer Daniel Kühnle fordert eine deutliche Leistungssteigerung und konsequenteres Auftreten seiner Truppe, um vor der Winterpause nochmal 3 Punkte einzufahren.
Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Anja Uhlmann, Lea Schreiner, Jasmin Leß, Tanja Assmann, Stina Zeiß, Sandra Fried (31. Sarah Burkhard), Christina Puhan, Vivian Wilke (86. Liesett Jahn), Katrin Giehl.
13.11.2016: TSV Ottmarsheim – FV Roßwag 5:3 (1:2)
Ottmarsheimer Fußballdamen schlagen Roßwag 5:3
Der TSV Ottmarsheim startete mit einem Blitztor in die Partie. Stürmerin Katrin Giehl ließ die Roßwager Abwehr hinter sich und schob den Ball ins kurze Eck zum 1:0 (1.).
Dann beschränkten sich beide Teams leider auf lange Bälle in die Spitze. Kurz vor der Pause nutzte der FV Roßwag dann eine kollektive Unkonzentriertheit des TSV zum 1:1 Ausgleich durch Natalie Meil (43.).
Noch vor der Pause drehte Roßwags Luisa Axler das Spiel nach einem schönen Doppelpass mit Direktabnahme sogar zum 1:2 (45.).
In der zweiten Halbzeit lief die Murmel dann besser in den Reihen des TSV. Die eingewechselte Sandra Fried feierte ein gelungenes Debüt im TSV-Dress. Nach einem Zuckerpass von Sarah Mohr traf sie zum 2:2 (62.).
Ein gezielter Fernschuss von Jenny Reiter brachte Ottmarsheim dann zurück in Führung (67.).
Christina Puhan kämpfte unermüdlich auf der rechten Außenbahn. Nach einer ihrer vielen Balleroberungen zog sie aus 20 Metern ab. Das Leder klatschte an die Latte.
Auch Stürmerin Vivian Wilke setzte Roßwags Defensive durch intensive Laufarbeit ständig unter Druck. So holte sie sich den Ball in der gegnerischen Hälfte und kam frei zum Abschluss, schoss aber knapp über das Gehäuse. Kurz darauf wiederholte sich die Situation. Dieses Mal schob sie den Ball platziert zum 4:2 an Keeperin Laura Kurz vorbei (69.).
Acht Minuten später war es wieder Vivian Wilke, die eine stramme Flanke von der rechten Seite in den Strafraum zirkelte. Der Ball änderte seine Flugbahn jedoch so, dass er sich direkt über Laura Kurz in die Maschen senkte – 5:2 (77.).
Zwar erzielte Luisa Axler in der 81. Minute in Folge eines Eckballs noch das 3:5, ansonsten blieben die Gäste aber eher ungefährlich.
Trotz der frühen Führung brauchte der TSV Ottmarsheim bis zum Seitenwechsel, um das Spiel unter seine Kontrolle zu bringen. Zu hektisch und unüberlegt agierte man im ersten Durchgang. Das möchte Trainer Daniel Kühnle beim nächsten Spiel besser von seinen Schützlingen sehen. Am Sonntag, 20. November trifft man auf den SV Horrheim an. Anpfiff ist um 11.00 Uhr in Horrheim.
Der TSV: Yasmin Giehl, Anja Uhlmann, Sarah Mohr, Lea Schreiner, Jenny Reiter, Stina Zeiß, Jasmin Leß (Tanja Assmann), Sarah Burkhard (Sandra Fried), Christina Puhan, Vivian Wilke, Katrin Giehl.
06.11.2016: FC Remseck-Pattonville – TSV Ottmarsheim 0:1 (0:0)
Ottmarsheimerinnen gewinnen beim FC Remseck-Pattonvile mit 0:1
Beide Teams erarbeiteten sich in der ersten Halbzeit jeweils nur eine Torchance aus dem Spiel heraus.
Zunächst konnte sich TSV-Stürmerin Vivian Wilke über den rechten Flügel durchsetzen und legte passgenau für die im Rückraum lauernde Katrin Giehl auf. Ihr Schuss aus 15 Metern konnte von einer Verteidigerin im letzten Augenblick geblockt werden (12.).
Im Gegenzug überspielte eine Remseckerin die Ottmarsheimer Abwehr ebenfalls über den rechten Flügel und legte quer auf eine frei postierte Mitspielerin. Ottmarsheims Keeperin Yasmin Giehl konnte deren Schuss aus 18 Metern aber parieren (22.).
Nach einem Foul an Vivian Wilke kurz vor dem Strafraum versenkte dann Ottmarsheims Ersatzspielführerin Sarah Mohr den folgenden Freistoß flach und präzise zur 0:1 Führung im Eck (28.).
Kurz nach der Pause fiel beinahe der Ausgleich. Nach einer unglücklich geklärten Abwehraktion landete der Ball bei einer völlig freistehenden Stürmerin, die aus ca. 7 Metern verzog. (50.)
Die nächste Gelegenheit ließ bis zur 74. Minute auf sich warten. Nach einer schönen Kombination des TSV über Christina Puhan und Jenna Lotterer auf Vivian Wilke ließ sich diese zu weit abdrängen, sodass ihr Schuss im Außennetz landete.
So endete eine glanzlose und chancenarme Partie mit 3 Punkten für den TSV.
Daniel Kühnle ist heute zwar mit der Defensivarbeit seiner Mannschaft relativ zufrieden, wünscht sich aber für das kommende Spiel gegen den FV Roßwag wieder mehr Kreativität und Kombinationslust seiner Schützlinge.
Anpfiff ist am Sonntag, 13. November, um 11.00 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Yasmin Giehl, Lea Schreiner, Sarah Mohr, Anja Uhlmann, Jenny Reiter, Sarah Burkhard (81. Tanja Assmann), Jasmin Leß, (82. Stina Zeiß), Christina Puhan, Jenna Lotterer, Kathrin Giehl, Vivian Wilke, (Anna Schink).
30.10.2016: TSV Ottmarsheim – SGM TSV Großglattbach/ TSV Nußdorf 4:2 (3:0)
Knapper 4:2 Sieg nach 4:0 Führung für die TSV-Damen
Zum Auftakt der Punktspielrunde gastierte am Sonntag die SGM TSV Grossglattbach/TSV Nussdorf in Ottmarsheim.
Das Spiel wurde auf Antrag der Gäste im „Flex-Spielmodus“ durchgeführt. Dies hatte zur Folge, dass man sich 9 gegen 9 und auf einem kleineren Spielfeld gegenüber stand.
Von Beginn an setzte der TSV Ottmarsheim die Gäste unter Druck. Stürmerin Vivian Wilke legte von der Mittellinie aus zurück auf Abwehrchefin Sarah Mohr, die nicht lange fackelte und direkt abzog.
Da die Gästetorhüterin etwas zu weit vor ihrem Kasten stand, senkte sich der fulminante Schuss hinter ihr zum 1:0 ins Netz (2.).
Nur vier Minuten später erhöhte Kathrin Giehl auf 2:0. Nach einem Zuspiel der überragend spielenden Sarah Mohr bezwang sie die Gäste-Torfrau mit einem unhaltbaren Flachschuss.
Anschließend hatten die TSV’lerinnen Glück, als ein Schuss der Gästestürmerin Svenja Stahn nur die Latte streifte.
In der 13. Spielminute bediente dann TSV-Keeperin Yasmin Giehl ihre Zwillingsschwester Kathrin Giehl mit einem passgenauen Handabschlag.
Diese drang direkt in den Strafraum ein und zirkelte den Ball sehenswert zur 3:0 Führung ins lange Eck.
Anstatt jedoch auf dieser frühen Führung aufzubauen, wurden die Ottmarsheimerinnen von da an zunehmend unstrukturierter und beschränkten sich bis zur Halbzeitpause auf Ergebnisverwaltung.
Kurz nach Wiederanpfiff verfehlte dann ein satter Fernschuss von TSV-Flügelspielerin Christina Puhan knapp sein Ziel.
Direkt danach scheiterte Kathrin Giehl aus aussichtsreicher Position an SGM-Schlussfrau Katharina Linn.
Danach nahmen plötzlich die Gäste das Spiel in die Hand. Die Ottmarsheimer Abwehrreihe mit Lea Schreiner, Sarah Mohr und Anja Uhlmann sowie Torhüterin Yasmin Giehl mussten in dieser Phase enorm viel Gegenwehr leisten, um den Anschlusstreffer zu verhindern.
Mitten in der Drangphase der Gäste bediente Lea Schreiner ihre Stürmerin Katrin Giehl mit einer Flanke, welche den Ball gekonnt zum 4:0 hinter die Linie beförderte und somit ihren Dreierpack besiegelte (72.).
Trotz dieser komfortablen Führung wurde es am Ende noch einmal spannend.
Nach einem Eckball von Svenja Stahn tauchte Melanie Stricker frei am langen Pfosten auf und konnte aus kurzer Distanz auf 4:1 verkürzen (75.).
Nur fünf Minuten später segelte
ein von Svenja Stahn geschlagener Eckball über alle hinweg und landete direkt im langen Eck – auf einmal stand es nur noch 4:2 (81.).
Die SGM gab nun noch einmal Vollgas, insbesondere über ihre Topspielerin Svenja Stahn. Die Ottmarsheimerinnen wurden immer hektischer, schafften es aber dennoch, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Auch wenn man sich am Ende glücklich schätzte, dass die SGM aus ihrer Drangphase nicht mehr Profit schlagen konnte, nimmt man schließlich aufgrund einer starken Anfangsphase und einer effektiveren Chancenverwertung verdient 3 Punkte aus der Partie mit.
Nachdem die vergangen sechs “Qualifikationsspiele”, die nicht gewertet werden, eher durchwachsen verlaufen waren, ist Coach Daniel Kühnle froh über den erfolgreichen Start in die Punktspiele.
Kommenden Sonntag ist der TSV Ottmarsheim zu Gast beim FC Remseck-Pattonville. Anpfiff ist um 12.45 Uhr in Remseck.
Der TSV: Yasmin Giehl, Lea Schreiner, Sarah Mohr, Anja Uhlmann, Stina Zeiß (21. Jenna Lotterer), Jasmin Leß (Jenny Reiter), Christina Puhan, Kathrin Giehl, Vivian Wilke.
*+23.10.2016: TSV Ottmarsheim – SGM Häfnerhaslach / Sternenfels 2:3*+
Ottmarsheiner Frauen unterliegen im letzten Spiel der “Qualifikationrunde” der SGM Häfnerhaslach / Sternenfels mit 2:3
Aufgrund mehrerer erkrankter und verletzter Spielerinnen konnten die Ottmarsheimerinnen nur zu neunt antreten.
Obwohl die Gäste mit zwölf Spielerinnen nach Ottmarsheim gereist waren, spielten sie fairerweise über die gesamte Spielzeit hinweg nur zu zehnt.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Fabian Götz und seine Mannschaft für dieses sportliche Verhalten.
Häfnerhaslach war von Beginn an hellwach und ging direkt nach Anpfiff in Führung.
Durch einen überflüssigen Ballverlust in der TSV-Defensive lief die Gästestürmerin Lisa Pötzsch ungehindert auf TSV-Torfrau Yasmin Giehl zu und konnte den Ball zum 0:1 einschieben.
Anschließend scheiterte Lisa Pötsch gleich zwei Mal aus aussichtsreicher Position.
Danach kamen die Ottmarsheimerinnen besser ins Spiel. Nach einem schönen Anspiel aus dem Mittelfeld tauchte Vivian Wilke plötzlich vor dem Gästetor auf.
Ihr Schuss ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei (17.).
Eine Freistoßflanke von Sarah Mohr köpfte Stina Zeiß nur um Haaresbreite über das Tor (26.).
Dann konnte sich Christina Puhan auf dem rechten Flügel durchsetzen und drang in den Strafraum ein.
Ihr aus kurzer Distanz abgefeuerter Schuss konnte jedoch von der Gästetorhüterin Nathalie Walz entschärft werden.
Acht Minuten später erzielten die Ottmarsheimerinnen dann den überfälligen Ausgleichstreffer.
Nach einem schönen Zuspiel von Jenna Lotterer konnte Sarah Mohr die Gästekeeperin mit einem Pickeschuss zum 1:1 überwinden.
Kurz vor der Pause wurden die Häfnerhaslacherinnen noch einmal gefährlich.
Der aus einem Eckball resultierende Flachschuss wurde aber von Yasmin Giehl abgewehrt (43.).
Im direkten Gegenzug hatte Jenna Lotterer den Führungstreffer für die Ottmarsheimerinnen auf dem Fuß.
Nach einem Steilpass von Vivian Wilke schoss sie das Leder jedoch am gegnerischen Kasten vorbei.
Im letzten Atemzug der ersten Halbzeit zappelte dee Ball plötzlich im Ottmarsheimer Netz. Nachdem Häfnerhaslachs Jennifer Rau bereits Yasmin Giehl umspielt hatte, legte sie unerklärlicherweise noch einmal quer. Ihre Mitspielerin stand jedoch im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte.
Somit gingen die beiden Teams mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Pause.
Erneut fanden die Gäste nach Wiederanpfiff besser ins Spiel.
Immer wieder war es Lisa Pötsch, die dem TSV gefährlich wurde. Doch Yasmin Giehl parierte überragend.
In Spielminute x war jedoch selbst Yasmin Giehlt machtlos. Nach einem Ballverlust der TSV-Abwehr stand sie Lisa Pötsch im eins gegen eins gegenüber. Diese schob den Ball kaltschnäuzig zum 2:1 ins Eck.
Ottmarsheim antwortete postwendend. Ein Freistoß von Sarah Mohr wurde von einer Häfnerhaslacherin so unglücklich abgefälscht, dass sich der Ball unhaltbar für Nathalie Walz zum 2:2 ins Tor senkte (57.).
In der 59. Spielminute leitete die unermüdlich kämpfende Sarah Mohr mit einem eleganten Zuspiel auf Christina Puhan einen Angriff über die rechte Seite ein. Diese ließ noch eine Gegenspielerin stehen und passte maßgerecht auf die im Rückraum lauernde Vivian Wilke. Diese zog auch unmittelbar ab, der Schuss konnte jedoch noch in letzter Sekunde von der Gästeabwehr geblockt werden.
Jetzt waren wieder die Gäste am Zug. Die agile Lisa Pötzsch setzte sich zum wiederholten Male auf der Außenbahn durch.
Yasmin Giehl verließ das Tor und wollte ihr den Winkel verkürzen.
Mit sehr viel Übersicht passte die Stürmerin auf die mitgelaufene Nadine Naglo zurück.
Diese musste den Ball dann nur noch zum 2:3 in das leere Tor einschieben (70.).
Somit gingen die Häfnerhaslacherinnen nicht ganz unverdient als Sieger vom Platz.
Positiv zu sehen ist, dass die TSV’lerinnen trotz Unterzahl zwei Mal einen Rückstand aufholen konnten.
In der nun beendeten “Qualifikationsrunde” konnte Ottmarsheims Trainer Daniel Kühnle sehr viele Erkenntnisse gewinnen.
Er hofft, dass seine angeschlagenen Schützlinge pünktlich zum Beginn der Punktspiele wieder fit sind. Kommenden Sonntag, 30. Oktober, geht es endlich los. Um 11.00 Uhr empfängt man zuhause die SGM Großglattbach/Nußdorf.
Der TSV: Yasmin Giehl, Anja Uhlmann, Sarah Mohr, Jenny Reiter, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Christina Puhan, Jenna Lotterer, Vivian Wilke.
02.10.2016: TSV Ottmarsheim -SV Horrheim 1:2
Ottmarsheimer Frauen lassen sich frühe 1:0 Führung aus der Hand nehmen
Das gestrige Bezirksligaspiel gegen den SV Horrheim verlor der TSV Ottmarsheim am Ende mit 1:2.
Die Ottmarsheimerinnen gingen bereits mit ihrer ersten gelungenen Aktion in Führung. Innenverteidigerin Stina Zeiß konnte einen Angriff der Gäste abfangen und leitete mit einem Steilpass den Ball zu Katrin Giehl weiter. Diese umspielte eine Horrheimer Abwehrspielerin sowie Torfrau Maya Cords und konnte den Ball zum 1:0 im Kasten unterbringen (4.).
Nach einem schönen Zuspiel von Jenna Lotterer war es dann erneut Ottmarsheims Stürmerin Katrin Giehl, die vor dem Gästetor auftauchte. Obwohl sie schon die entgegenkommende Maya Cords ausgedribbelt hatte und den Ball nur noch ins Tor schieben hätte müssen, versuchte sie noch einmal quer zu legen. Die mitgelaufene Vivian Wilke konnte den unsauberen Pass aber nicht im Tor versenken (19.).
Dies hätte die Schlüsselszene des Spiels sein können.
Es dauerte bis zur 25. Spielminute, ehe die Gästemannschaft erstmals nennenswert vor das Ottmarsheimer Tor gelang. Der 20-Meter-Schuss stellte für TSV-Schlussfrau Yasmin Giehl keine Gefahr dar. Insgesamt war die erste Halbzeit sehr zerfahren.
Die Gäste fanden kein probates Mittel, um die gut organisierende TSV Abwehr zu knacken. Auf Ottmarsheimer Seite wurde hingegen das Kombinationsspiel der vergangenen Spiele vermisst.
Die seither insgesamt harmlosen Horrheimerinnen kamen dann wie ausgewechselt aus der Kabine. Es rollten nun fast im Minutentakt Angriffe auf das Ottmarsheimer Tor.
Bereits in der 46. Spielminute hätte der Ausgleich fallen können. Außenverteidigerin Lea Schreiner konnte gerade noch auf der Linie retten.
Die Angriffswelle der Horrheimerinnen wurde dann in der 50. Spielminute mit dem überfälligen Ausgleich belohnt. Nach einer unübersichtlichen Situation infolge eines Eckballes prallte der Ball sehr unglücklich von einer Ottmarsheimerin ins eigene Netz – 1:1.
Kurz darauf entschärfte die sehr gut haltende Maya Cords einen fulminanten Linksschuss von Vivian Wilke (57.). Auch einen nach einem Solo abgefeuerten Gewaltschuss von Jennifer Reiter konnte sie abwehren (63).
Nur eine Minute später war es dann Stina Zeiß, die sich mit einem herrlichen Doppelpass mit Vivian Wilke durch das Gästemittelfeld kombinierte und mit einem strammen Schuss aus ca. 20 Metern der Torfrau in die Arme schoss.
Jetzt waren wieder die Gäste an der Reihe. Anna Zündel zog aus halbrechter Position ab, der Ball landete unhaltbar zum 2:1 im Ottmarsheimer Gehäuse (71.).
TSV-Innenverteidigern Sarah Mohr schaffte kurz vor Schluss beinahe noch den Ausgleich. Ihr kraftvoller Abschluss aus halbrechter Position prallte gegen die Latte.
Aufgrund einer effektiven Drangphase in der zweiten Halbzeit und läuferischer Überlegenheit gingen die Horrheimerinnen zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient als Sieger vom Platz.
Kommenden Sonntag, 9. Oktober möchte TSV-Trainer Daniel Kühnle von seinem Team wieder einen besseren Spielaufbau sowie eine kaltschnäuzigere Chancenverwertung sehen. Um 11.00 Uhr ist die zweite Elf des FC Biegelkicker Erdmannhausen zu Gast in Ottmarsheim.
Es spielten: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Stina Zeiß, Anja Uhlmann, Lea Schreiner, Tanja Assmann (Jenny Reiter), Jasmin Leß, Christina Puhan (Sarah Burkhard), Jenna Lotterer, Katrin Giehl, Vivian Wilke.
September
18.09.2016: TSV Ottmarsheim – SGM FC Remseck-Pattonville 3:3
Ottmarsheimerinnen kassieren Ausgleich in letzter Minute
Im zweiten Ligaspiel der Bezirksliga 2 war der neu formierte FC Remseck-Pattonville zu Gast.
Ottmarsheim dominierte die erste Halbzeit spielerisch von Beginn an. Auch die Gäste kamen zu ihren Chancen, doch die TSV’lerinnen überraschten mit strukturiertem Kombinationsfußball. Nach 20 Minuten legte Außenverteidigerin Jenny Reiter mit einem cleveren Pass aus der eigenen Hälfte für Stürmerin Katrin Giehl auf. Diese umspielte die Gäste-Keeperin und drückte den Ball zur 1:0 Führung hinter die Linie.
Es folgte ein offener Schlagabtausch beider Teams mit mittelkarätigen Chancen.
Nach einer Soloeinlage baute Stina Zeiß die Führung mit einem fulminanten Schuss auf 2:0 aus (35.).
Nach dem Seitenwechsel wirkte Ottmarsheim teilweise nicht mehr ganz so zielstrebig und konzentriert wie zuvor. So verlor man im eigenen Spielaufbau unnötigerweise den Ball, woraufhin eine FC-Stürmerin allein auf Torfrau Yasmin Giehl zulief und kaltschnäuzig auf 1:2 verkürzte (55.).
Der TSV wurde nun insbesondere über die schnelle Stürmerin Vivian Wilke gefährlich. Mindestens sechs mal ließ sie die gegnerische Abwehr hinter sich. Das Glück war aber am heutigen Tag nicht auf ihrer Seite, jedes Mal scheiterte sie knapp an der gegnerischen Torfrau. Ein Ausflug von Innenverteidigerin Sarah Mohr mündete in einen Lattentreffer, nachdem ihr Christina Puhan in den Lauf gespielt hatte.
Auch die eingewechselte Saskia Stumpp kam nach einem Doppelpass mit Sturmpartnerin Vivian Wilke aus kurzer Distanz frei zum Schuss, der Ball rutschte ihr aber über den Fuß.
Schließlich war es ein Eckball von Christina Puhan, den TSV-Kapitänin Stina Zeiß mit dem Kopf zum 3:1 verwertete (70.).
In der Schlussviertelstunde ließen die TSV’lerinnen den Gästen dann zu viel Platz. Die jungen lauffreudigen Spielerinnen des FC Remseck-Pattonville witterten ihre Chance und gaben nochmal Gas.
So wurde eine FC’lerin nach einem Eckball nicht konsequent genug am Abschluss gehindert, woraufhin dieser unhaltbar für Yasmin Giehl zum 2:3 im Winkel einschlug (75.).
Der TSV hatte in den Schlussminuten nochmal einige Positionen umgestellt, wodurch vom ursprünglich so gut strukturierten Spielaufbau kaum noch etwas zu sehen war. Zwei mal schaffte es eine Angreiferin bis in den eigenen Sechzehner, wurde dort aber von der TSV-Defensive gestoppt.
Kurz vor Abpfiff wurde die schnelle und versierte FC-Flügelspielerin zu halbherzig attackiert. Auch ihr Assist in den Strafraum wurde nicht geklärt, sodass eine mitgelaufene Mitspielerin zum 3:3 einschieben konnte.
Nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung insbesondere in der erste Halbzeit, haben sich die Ottmarsheimerinnen am Ende selbst um den Sieg gebracht, auch wenn die Partie aufgrund des neuartigen Wettkampfsystems nicht gewertet wird.
Sehr erfreulich war, dass Neuzugang Tanja Assmann heute zum ersten Mal für den TSV auflief und sowohl auf der “Sechs”, als auch auf der Außenbahn durch Spielübersicht und Ballsicherheit überzeugte.
Außerdem feierte Jenna Lotterer nach einem Auslandsjahr ihr Come-Back. Sie zeigte ihre altbekannte Schnelligkeit und Zweikampfstärke als Flügelspielerin und erstmals auch als Außenverteidigerin.
Kommenden Sonntag, 25.September tritt der TSV Ottmarsheim um 10.30 Uhr beim FV Roßwag an.
Der TSV: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Anja Uhlmann, Lea Schreiner, Jenny Reiter (Sarah Burkhard), Stina Zeiß, Jasmin Leß (Jenna Lotterer), Tanja Assmann (Saskia Stumpp), Christina Puhan, Vivian Wilke, Katrin Giehl
11.09.2016: SGM TSV Großglattbach / TSV Nußdorf – TSV Ottmarsheim 2:0
Ottmarsheimerinnen starten mit 2:0-Niederlage in die Saison.
Mit nur zehn Spielerinnen reisten die Damen des TSV Ottmarsheim heute zum ersten Saisonspiel nach Großglattbach an. Spielerisch war Ottmarsheim jedoch trotz Unterzahl mindestens auf Augehöhe mit der SGM Großglattbach/Nußdorf.
Vor allem in der zweiten Halbzeit erarbeitete man sich zahlreiche Torgelegenheiten.
Außenverteidigerin Lea Schreiner, die immer wieder Offensivakzente setzte, verpasste eine Hereingabe von Katrin Giehl zwei Meter vor dem gegnerischen Gehäuse nur knapp. Stürmerin Vivian Wilke spielte nach einer Flanke von Christina Puhan SGM-Keeperin Katharina Linn in die Arme.
Allerdings hatten auch die Gastgeberinnen gute Gelegenheiten. Ottmarsheims Torfrau Yasmin Giehl musste einige lange Bälle ablaufen. Das 1:0 fiel dann durch einen nicht ganz nachvollziehbaren Foulelfmeter, den Svenja Stahn sicher verwandelte (65.).
Ottmarsheim bäumte sich im Anschluss noch einmal auf. Außenverteidigerin Jenny Reiter legte für Mittelfeldakteurin Jasmin Leß auf, die aus zwei Metern über das Gehäuse schoss. Flügelspielerin Christina Puhan setzte sich an der Linie durch und schloss von der Fünfmeterlinie aus spitzem Winkel ab. Katharina Linn konnte den Schuss aber festhalten.
Innenverteidigerin Anja Uhlmann verhindere anschließend den Ausbautreffer. Als eine SGM-Stürmerin den Ball bereits an Yasmin Giehl vorbei gelegt hatte, blockte sie den Schuss in letzter Sekunde ab.
In den Schlussminuten klärten die TSV-Damen nach eigenem Ballverlust einen eigentlich ungefährlichen Angriff nicht konzentriert genug. Svenja Stahn nutzte die Gelegenheit eiskalt zum 2:0 Endstand (80.).
Auch danach kämpfte Ottmarsheim weiter, doch die Kräfte reichten nicht mehr aus, um sich für eine tapfere Leistung zu belohnen.
Kommenden Sonntag, 18.September, spielen die TSV’lerinnen um 11.00 Uhr zuhause gegen den FC Remseck-Pattonville.
Der TSV: Yasmin Giehl, Anja Uhlmann, Sarah Mohr, Lea Schreiner, Jenny Reiter, Stina Zeiß, Jasmin Leß, Christina Puhan, Katrin Giehl, Vivian Wilke.
04.09.2016: TSV Ottmarsheim – SB Asperg 0:9
In ihrem zweiten Testspiel unterlagen die TSVlerinnen dem SB Asperg mit 0:9.
Ottmarsheim benötigte die komplette erste Halbzeit, um ins Spiel zu finden. So führte Asperg zur Pause bereits mit 0:7. Einige Tore waren schön herausgespielt, andere hingegen von Ottmarsheim selbst verschuldet. So fiel das 0:4 nach einem schnell ausgeführten Eckball, bei dem die Ottmarsheimer Hintermannschaft viel zu langsam reagierte. TSV-Keeperin lenkte zwei Weitschüsse gerade so über due Latte. Die Regionenligistinnen aus Asperg zeigten sich spielstark und torgefährlich, der TSV hingegen viel zu inkonsequent, unkonzentriert und unstrukturiert. Zudem war einigen Ottmarsheimerinnen das Trainingslager, von dem man erst am Mittag zurückgekehrt war, deutlich anzumerken.
Nach der Halbzeitpause steigerten sich die Gastgeberinnen endlich. Erst verfehlte ein Kopfball von Stina Zeiß das Tor knapp. Dann scheiterte Katrin Giehl nach einem langen Pass von Vivian Wilke an der gegnerischen Keeperin. Im Gegenzug erhöhte Asperg auf 0:6. Anschließend vereitelte Yasmin Giehl einen fragwürdigen Foulelfmeter mit einer Glanzparade. Das 0:7 fiel unglücklich nach einem Eckball beim Versuch einer Ottmarsheimerin, den Ball mit dem Kopf zu klären, der aber dann im eigenen Netz landete.
Die beste TSV-Chance entstand, als Vivian Wilke sich durchsetzte und im Sechzehner auf Neuzugang Saskia Schumpp querlegte, welche souverän verwandelte. Der Unpareiische hatte jedoch eine Abseitsstellung gesehen.
Somit blieb es bei einer akzeptablen zweiten Halbzeit ohne eigenen Torerfolg.
Nach wie vor gibt es noch viele Baustellen, an denen der TSv Ottmarsheim arbeiten muss. Kommenden Sonntag, 11.September startet man bereits in die Saison. Anpfiff ist um 10.30 Uhr bei der SGM Großglattbach / Nussdorf.
Jedoch werden die ersten 6 Spieltage nicht gewertet, da die Teams der Bezirksliga 2 dieses Jahr erstmals drei mal gegeneinander spielen.
Der TSV: Yasmin Giehl, Sarah Mohr, Stina Zeiß, Lea Schreiner, Jenny Reiter, Sarah Burkhard, Anja Uhlmann, Jasmin Leß (Saskia Schumpp), Christina Puhan, Vivian Wilke, Katrin Giehl.
Ottmarsheimerinnen verteidigen Turniertitel in Neuhütten
Bereits zum vierten Mal nahmen die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim vergangenes Wochenende am Kleinfeld-Pfingstturnier in Neuhütten teil.
Zum zweiten Mal in Folge holte man den Turniersieg.
In der Vorrunde am Samstag legte man gleich mit einem 7:0-Sieg gegen den VfB Neuhütten II vor (Tore: 5x Laura Pfeiffer, 2x Jenny Reiter).
Nach einem 1:1 gegen Dürrenzimmern/Talheim (Tor: Laura Pfeiffer), einem 0:0 gegen Heilbronn und einem 4:0-Sieg gegen Ammertsweiler (Tore: Vivian Wilke, Stina Zeiß, Jasmin Leß, Laura Pfeiffer) zog man mit 7 Punkten und 12:1 Toren als Gruppenzweiter in die Endrunde ein.
Nach einer ausgiebigen Bierzeltparty ging es dann am nächsten Tag weiter.
Hier setzte man sich mit 2:0 gegen Dielheim durch (Tore: 2x Laura Pfeiffer). Es folgte ein weiteres 0:0 gegen Heilbronn. Die Regionenligistinnen aus Merklingen/Malmsheim waren die Einzigen, denen man mit 1:2 unterlag (Tor: Laura Pfeiffer). Die Gegentore fielen beide durch Neunmeter. Nach zwei 2:0 Siegen gegen Achberg (Tore: 2x Laura Pfeiffer) sowie Dürrenzimmern/Talheim (Tore: Laura Pfeiffer, Elly Manz) sicherte man sich mit 10 Punkten und 7:1 Toren den ersten Platz der Endrunde und gleichzeitig den Turniersieg. Somit stellt der TSV Ottmarsheim den ersten Titelverteidiger in der Geschichte des Pfingstturniers.
Laura Pfeiffer wurde mit insgesamt 12 Toren die ungekrönte Torschützenkönigin.
Vielen Dank an den VfB Neuhütten, der uns durch die sehr gute Organisation wieder ein tolles Wochenende beschert hat, trotz durchwachsenem, aber zum Glück trockenem Wetter.
Ein besonderer Dank geht an Tanja Fischer vom TSV Ludwigsburg, die uns als Gast-Keeperin unterstützt hat. Sie ließ insgesamt nur 2 Gegentreffer zu.
In knapp 3 Wochen, am 5. Juni, steht der letzte Bezirksliga-Spieltag des TSV Ottmarsheim an. Um 10.30 Uhr empfängt man die SGM Hochdorf/Remseck. Den Aufstiegs-Relegationsplatz haben die TSV’lerinnen bereits sicher. Das erste Relegationsspiel wird nur eine Woche später, am 12. Juni stattfinden.
Der TSV: Tanja Fischer, Jenny Reiter, Elly Manz, Jasmin Leß, Sarah Mohr, Vivian Wilke, Stina Zeiß, Laura Pfeiffer.
SV Salamander Kornwestheim und TSV Ottmarsheim trennen sich 0:0
Im Spitzenspiel der Bezirksliga-Fußballerinnen ließ Tabellenführer Kornwestheim zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen.
In der ersten Halbzeit spielten beide Teams auf Augenhöhe. Kornwestheim strahlte aber insgesamt mehr Torgefahr aus. Ottmarsheim musste ab der 28. Minute auf Toptorjägerin Liesett Jahn verzichten. Die vorerst einzige TSV-Torchance hatte Katrin Giehl. Yasmin Giehl spielte ihrer Schwester in den Lauf, deren Schuss aus wenigen Metern rutschte unter SVK-Torfrau Katrin Siegmund hindurch, diese bekam ihn aber auf der Linie noch zu fassen.
Nach der Pause erhöhten die Salamanderinnen den Druck. Ottmarsheim hatte Glück, dass Kornwestheim seine Chancen nicht nutzte. TSV-Schlussfrau Vivian Wilke konnte einige lange Bälle abfangen. Besonders gefährlich war ein Eckball, der nicht konsequent geklärt werden konnte, und ein Weitschuss von Cilem Schmitt, der ans Lattenkreuz knallte. Dies war jedoch der einzige Abschluss der sonst so torhungrigen SVK-Stürmerin.
Im Gegenzug hatte TSV-Kapitänin Stina Zeiß eine Großchance, als sie einen Freistoß von Innenverteidigerin Sarah Mohr mit dem Kopf verwertete, Katrin Siegmund parierte jedoch stark.
Kornwestheim blieb bis zum Schluss spielerisch überlegen, fand aber kein probates Mittel gegen die entschlossen verteidigenden Ottmarsheimerinnen.
Somit hat der SVK im Rennen um die Meisterschaft weiterhin die Nase vorn. Rein rechnerisch ist die Meisterschaft auch für den TSV noch möglich, dazu müsste aber Kornwestheim am 8. Mai gegen Roßwag verlieren und Ottmarsheim am 5. Juni extrem hoch gegen Hochdorf gewinnen.
Den Relegationsplatz kann den Ottmarsheimerinnen aber bereits seit 2 Wochen niemand mehr nehmen.
Man hat nun 6 Wochen spielfrei bis zum nächsten und gleichzeitig letzten Saisonspiel. Zuvor steht am 14. und 15. Mai das Pfingsturnier in Neuhütten an, bei dem man seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen möchte.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer, Sarah Mohr, Elly Manz, Lisa Korzer, Franziska Thamm (68. Jasmin Leß), Stina Zeiß, Christina Puhan, Laura Pfeiffer (81. Lea Schreiner), Katrin Giehl (86. Sarah Burkhard), Liesett Jahn (28. Yasmin Giehl).
Last-Minute-Sieg des TSV Ottmarsheim gegen Erdmannhausen II
Der 2:1 Siegtreffer beim Bezirksligaspiel der Fußballfrauen des TSV Ottmarsheim gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II vergangenen Sonntag fiel in der 90. Minute.
Dabei hätte das Spiel schon viel früher entschieden sein können. Noch vor der Halbzeit vergaben die Ottmarsheimerinnen eine Großchance nach der anderen. Das Sturmduo Liesett Jahn und Katrin Giehl scheiterte mehrmals aus kurzer Entfernung. Ein Distanzschuss von Stina Zeiß flog knapp am Pfosten vorbei, ein zweiter knapp über die Latte. Die Biegelkicker strahlten zu keiner Zeit Torgefahr aus.
Es dauerte dennoch bis zur 62. Minute, ehe Liesett Jahn aus dem Halbfeld abzog und Katrin Giehl den Abpraller zum 1:0 verwertete.
Völlig unerwartet gelang den Gästen nur 10 Minuten später der Ausgleich. Ein langer Ball landete im Strafraum. TSV-Keeperin Vivian Wilke zögerte einen kurzen Moment und eine Erdmannhäuserin brachte den Ball mit der Fußspitze hinter die Linie. Ottmarsheim ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen, die Chancenverwertung war aber nach wie vor mangelhaft. Liesett Jahn arbeitete sich unermüdlich im Vollsprint bis in den Strafraum, ihre Abschlüsse aus spitzem Winkel verpassten ihr Ziel aber jedes Mal um ein Haar.
Im letzten Atemzug des Spiels wurde Liesett Jahn in aussichtsreicher Position gefoult. Sarah Mohrs Freistoß landete vor den Füßen von Stina Zeiß, die ihr Team mit dem umjubelten 2:1 Siegtreffer belohnte.
Kommenden Sonntag empfängt man den FV Roßwag um 10.30 Uhr. Das Spiel findet voraussichtlich auf dem Kunstrasen Besigheim statt.
Der TSV: Vivian Wilke, Sarah Mohr, Elly Manz, Lisa Korzer, Jasmin Leß, Stina Zeiß, Yasmin Giehl, Christina Puhan, Liesett Jahn (Anna Schink), Katrin Giehl.
08.04.16 TSV Ottmarsheim-TSV Heimsheim
Damen des TSV Ottmarsheim ziehen ins Halbfinale ein
In der 2.Runde des Bezirkspokals gegen Nachbarligakonkurrent TSV Heimsheim setzten sich die Ottmarsheimer Fußballerinnen am vergangenen Freitag Abend mit 3:1 durch. Ottmarsheim begann stark. Schon nach 3 Minuten flankte Laura Pfeiffer gefährlich nah vors gegnerische Tor, wo Katrin Giehl einlief und zum 1:0 abschloss.
Das 2:0 folgte nur 9 Minuten später, als Laura Pfeiffer im Eins-gegen-eins mit Torfrau Sabrina Ruis die Nerven behielt und den Ball ins lange Eck schob (12.).
Anschließend übernahm der TSV Heimsheim das Ruder und schaffte es mehrmals über Doppelpässe in die Nähe des Ottmarsheimer Strafraums. Die Abschlüsse waren jedoch größtenteils harmlos und konnten durch die aufmerksame Keeperin Vivian Wilke entschärft werden.
Nach der Pause konnte Heimsheim durch einen perfekten Freistoß von Jasmin Ebert aus 20 Metern den Anschlusstreffer erzielen (48.). Danach wendete sich das Blatt aber wieder und die Gastgeber bestimmten wieder das Spielgeschehen. Nach einem Gassenpass von Franziska Thamm brachte Liesett Jahn den Ball im Gehäuse unter, befand sich dabei aber wohl im Abseits. Schließlich war es Laura Pfeiffer, die im gegnerischen Sechszehner für Katrin Giehl quer legte, welche mustergültig zum 3:1 Endstand einnetzte (62.).
Somit stehen die Ottmarsheimerinnen im Halbfinale des Bezirkspokals.
Bereits am gestrigen Sonntag stand das nächste Ligaspiel an. Um 10.30 Uhr empfing man den FC Biegelkicker Erdmannhausen II. Das Spiel endete 2:1 für die Ottmarsheimerinnen. Somit bleibt die Meisterschaft weiter spannend
Der TSVO: Vivian Wilke, Sarah Mohr, Stina Zeiß, Christina Puhan, Elly Manz, Jasmin Leß, Franziska Thamm, Laura Pfeiffer, Katrin Giehl, Yasmin Giehl (60. Lisa Korzer), Liesett Jahn.
Ottmarsheimer Fußballerinnen schlagen Häfnerhaslach mit 0:6
Noch vor 4 Wochen hatte man das Hinrunden-Nachholspiel mit 5:0 für sich entschieden. Im Gegensatz dazu war bei der gestrigen Wiederauflage eine deutliche Leistungssteigerung im Spiel des TSV Ottmarsheim zu sehen.
Schon nach wenigen Sekunden flankte Christina Puhan vom linken Flügel in den gegnerischen Strafraum. Die Flanke hatte so viel Effet, dass sie an allen vorbei geradewegs im Tor einschlug (1.).
Kurz darauf traf Lisa Korzer mit dem Kopf, stand dabei aber mit einem Fuß im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte.
Etliche Torchancen blieben ungenutzt, ehe Stürmerin Katrin Giehl eine Vorlage von Laura Pfeiffer zum 2:0 verwertete (28.). Nur 2 Minuten später erhöhte ihre Sturmpartnerin Liesett Jahn aus spitzem Winkel auf 3:0 (30.).
Kurz darauf zauberten sich Liesett Jahn und Laura Pfeiffer mit einem vierfachen Doppelpass bis vors gegnerische Tor, scheiterten aber an Häfnerhaslacher Keeperin Nathalie Walz.
Auch Christina Puhan hätte das Ergebnis noch vor der Pause ausbauen können, als sie einen Freistoß von Sarah Mohr nur einen Schritt vom Tor entfernt verpasste. Noch deutlicher war die Chance von Stina Zeiß kurz darauf – ein weiterer Mohr-Freistoß segelte in den Strafraum, wo sie einlief und ungestört abschließen hätte können. Jedoch rutschte ihr der Ball vom Kopf. Der TSV Häfnerhaslach kam nur ein einziges Mal in Strafraumnähe, der zaghafte Torschuss landete aber genau in den Händen von Vivian Wilke. Diese hatte gestern kaum etwas zu tun, beteiligte sich aber immer wieder aktiv am Spielaufbau.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff zeigte Flügelspielerin Christina Puhan ihr Können, als sie über die Außenbahn an allen Häfnerhaslacherinnen vorbeidribbelte, in den Fünfmeterraum eindrang und stramm zum 4:0 abschloss (47.). Es folgte eine weitere hundertprozentige Ottmarsheimer Torchance, als Laura Pfeiffer plötzlich allein vor Nathalie Walz stand, den Ball aber am Gehäuse vorbeischob.
In der 63. Minute legte Laura Pfeiffer dann gefühlvoll für Mittelfeldakteurin Stina Zeiß auf, die per Direktabnahme aus 25 Metern unhaltbar zum 5:0 einnetzte.
Den Schlusspunkt setzte die eingewechselte Yasmin Giehl, die eine weitere Vorlage von Laura Pfeiffer gerade noch so erreichte und somit ihr erstes Pflichtspieltor für die Damenmannschaft erzielte.
Häfnerhaslach kam in der zweiten Halbzeit lediglich zu zwei Eckbällen, die jedoch ungefährlich blieben.
Auch wenn die Chancenanzahl ein höheres Ergebnis gefordert hätte, präsentierten die Ottmarsheimerinnen gestern eine geschlossene Mannschaftsleistung und über weite Strecken schönen Kombinationsfußball.
Kommenden Freitag, 8.April, spielt der TSV Ottmarsheim in der 2.Runde des Bezirkspokals gegen den TSV Heimsheim. Anpfiff 19.30 Uhr, Austragungsort wird noch bekannt gegeben.
Am Sonntag, 10.April steht dann um 10.30 Uhr das nächste Heimspiel gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II an.
Der TSVO: Vivian Wilke, Sina Fischer, Sarah Mohr, Elly Manz, Sarah Burkhard (19. Franziska Thamm), Stina Zeiß, Laura Pfeiffer, Lisa Korzer, Christina Puhan, Liesett Jahn, Katrin Giehl (56. Yasmin Giehl).
21.02.2016: Ottmarsheimer Fußballerinnen starten mit 3 Punkten in das neue Jahr
Beim heutigen Nachholspiel der Bezirksliga 2 setzten sich die Frauen des TSV Ottmarsheim mit 5:0 gegen Tabellenschlusslicht TSV Häfnerhaslach durch.
Das Spiel ging von Beginn an nur in eine Richtung. Dennoch dauerte es bis zur 15. Minute, ehe Stürmerin Liesett Jahn den Führungstreffer durch einen schönen Schuss aus dem Halbfeld erzielte. Trotz etlicher Torchancen fiel der nächste Treffer erst kurz vor der Pause. Mittelfeldakteurin Stina Zeiß wurde im Strafraum von den Beinen geholt und verwandelte den anschließenden Elfmeter persönlich zum 2:0.
Auch nach der Halbzeit spielten die Ottmarsheimerinnen gut zusammen, gingen aber viel zu leichtfertig mit ihren zum Teil hochkarätigen Chancen um. Schließlich war es eine Häfnerhaslacherin selbst, die einen Eckball von Laura Pfeiffer im Zweikampf mit Stina Zeiß im eigenen Tor versenkte – 3:0 (52.). 17 Minuten später entwischte Flügelspielerin Laura Pfeiffer der gegnerischen Abwehr, erlief sich einen Gassenpass und vollende zum 4:0 (69.).
Im letzten Atemzug der Partie rundete Außenverteidigerin Elly Manz das Ergebnis mit ihrem ersten Pflichtspieltor für den TSV auf 5:0 ab, indem sie aus 20 Metern flach und präzise einnetzte.
Bevor am 13.März die Ligaspiele weitergehen, stehen für den TSV zunächst ein Vorbereitungsspiel beim TSV Ludwigsburg (28.Februar, 11 Uhr) sowie ein Pokalspiel auf eigenem Platz gegen den TSV Heimsheim (6.März, 11 Uhr) an.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer, Lisa Korzer, Elly Manz, Jasmin Leß (61. Sarah Burkhard), Stina Zeiß, Franziska Thamm, Katrin Giehl (61. Yasmin Giehl), Laura Pfeiffer, Liesett Jahn
11.10.2015 FV Roßwag – TSV Ottmarsheim
Ottmarsheimerinnen punkten in Roßwag
Nach 3 spielfreien Spieltagen traten die Fußballdamen des TSV Ottmarsheim heute in ihrer erst zweiten Partie der Saison beim Tabellenzweiten FV Roßwag an. Schon nach 2 Minuten verwertete TSV-Stürmerin Lisett Jahn einen Freistoß von Christina Puhan zur 1:0 Führung. Roßwag erhöhte in der Folge das Tempo. Ein Eckball wurde vom TSV nicht konsequent geklärt, prallte vom Fuß einer Ottmarsheimerin ab und landete schließlich im eigenen Gehäuse (21.). Das Gegentor wurde jedoch schnell verdaut und die TSVlerinnen antworteten in der 27. Minute und nahmen das Spielgeschehen wieder in die Hand. Stina Zeiß schlug einen Eckball aus der eigenen Hälfte in den gegnerischen Sechzehner und Liesett Jahn zauberte den Ball mit einer sehenswerten Direktabnahme ins Tor zur erneuten Führung.
Nach der Halbzeit ließ Roßwag deutlich nach und überließ seinen Gästen mehr Raum zum Kombinieren. Der TSV kam so zu Chancen über Gassenpässe von Mittelfeldspielerin Franziska Thamm oder über die heute sehr starke und lauffreudige Flügelspielerin Christina Puhan. Einen Lupfer von Liesett Jahn und einen direkten Freistoß von Sarah Mohr konnte die Roßwager Torfrau gerade noch entschärfen. Dann knipste Liesett Jahn zum dritten Mal, nachdem sie selbst den Ball erobert hatte und mit bemerkenswerter Ruhe flach zum 3:1 traf (47.) Das Spiel lag inzwischen allein in Ottmarsheimer Hand. In der 51. Minute zeigte Laura Pfeiffer ihr Können, als sie im gegnerischen Strafraum gleich 2 Gegenspielerinnen mit einem Haken aussteigen ließ und anschließend souverän zum 4:1 einschob. In den Schlussminuten geriet das Ottmarsheimer Spiel phasenweise durcheinander. Jedoch fehlte Roßwag die Kraft, um daraus noch Profit schlagen zu können. So blieb es beim 4:1 Endstand.
Nachdem man beim Freundschaftsspiel am Sonntag zuvor trotz früher Führung mit 1:3 gegen den TSV Münchingen II verloren hatte, hat man aus den Fehlern gelernt und die eigene Führung heute besser verwaltet. Trainer Daniel Kühnle und seinem Team ist bewusst, dass man kommenden Sonntag gegen den Tabellenersten Salamander Kornwestheim noch eine
deutliche Schippe drauflegen muss, um zu gewinnen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr auf heimischem Gelände.
Es spielten: Vivian Wilke, Sarah Mohr, Stina Zeiß, Lea Schreiner, Lisa Korzer, Franziska Thamm (Yasmin Giehl), Jasmin Leß (Corinna Wittmann), Christina Puhan, Katrin Giehl (Nina Lotterer), Laura Pfeiffer, Liesett Jahn (Anna Schink).
13.09.2015 TSV Ottmarsheim – SV Horrheim
TSV-Frauen starten mit 3 Punkten in die neue Saison
Beim heutigen Saisonauftakt hatten die Ottmarsheimer Fußballerinen zunächst einem Fehlstart. Die Gäste des SV Horrheim gingen bei ihrer ersten Tormöglichkeit nach 13 Minuten in Führung. Jedoch dauerte es keine 5 Minuten bis Außenverteidigerin Stina Zeiß durch einen Sonntagsschuss aus 30 Metern ausgleichen konnte. Im weiteren Spielverlauf kam Horrheim nur noch einmal zum Abschluss, diesen konnte TSV-Keeperin Vivian Wilke jedoch entschärfen. Ottmarsheim hatte mehr Torchancen und mehr Spielanteile, das Spiel wirkte aber oft zu unstrukturiert. Unmittelbar vor der Halbzeit brachte Stina Zeiß ihren TSV verdient in Führung, indem sie einen Eckball von Christina Puhan mit dem Kopf verwertete.
Nach der Pause hatten die Ottmarsheimerinnen das Spiel mehr unter Kontrolle. Die eingewechselte Laura Pfeiffer kam nach einem Eckball als erste an den Ball und erhöhte auf 3:1. Stürmerin Liesett Jahn überwand daraufhin die gegnerische Torfrau im Eins-gegen-eins, doch der Ball hatte zu wenig Geschwindigkeit sodass ihn eine Abwehrspielerin von der Linie fischen konnte. Zwei Schüsse von Franziska Thamm verfehlten ihr Ziel knapp. Kurz vor Schluss wurde Horrheim dann noch einmal gefährlich, als eine schnelle Flügelspielerin in den Strafraum eindrang, im letzten Moment aber von Außenverteidigerin Lea Schreiner gestoppt wurde. Im letzten Atemzug des Spiels eroberte Liesett Jahn den Ball in der gegnerischen Viererkette und schloss gekonnt zum 4:1 Endstand ab.
Der nächste Gegner in 2 Wochen heißt FC Biegelkicker Erdmannhausen II. Die Ottmarsheimerinnen wissen, dass sie dort deutlich mehr tun müssen, um zu punkten.
Zuvor muss man jedoch am Mittwoch, 23.September in der Qualifikationsrunde des Bezirkspokals beim SC Hohenhaslach antreten.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer, Sarah Mohr, Lea Schreiner, Stina Zeiß, Jasmin Leß, Franziska Thamm, Anna Schink (Nina Lotterer, Sarah Burkhard), Christina Puhan, Nina Papendorf (Katrin Giehl), Liesett Jahn (Laura Pfeiffer), (Corinna Wittmann, Natalie Bader, Yasmin Giehl)
TSV-Frauen werden Tabellenvierter!
Nachdem man in der Saison 2011/12 erstmals am aktiven Spielbetrieb teilgenommen hatte, trat man 2014/15 bereits zum vierten Mal in der Bezirksliga an. Nach einem 8., einem 6. und nochmal einem 8. Platz konnte man dieses Jahr mit einem sehr guten 4.Platz glänzen. 25 Punkte aus 14 Spielen, nur 2 Punkte Abstand zum Relegationsplatz und das drittbeste Torverhältnis der Liga sind eine respektable Leistung.
Großen Anteil daran hatte Cheftrainerr Oliver Weiß, der im Juni letzten Jahres die Ottmarsheimerinnen übernommen hatte. Unter seinen Fittichen entwickelten sich die teils sehr unerfahrenen, teils auch routinierteren Schützlinge prächtig. Die Spielkultur und Fitness der Mannschaft verbesserte sich enorm, was vor allem an der intensiven und effektiven Sommervorbereitung lag.
Leider verschenkte man wertvolle Punkte gegen Hochdorf und Hohenhaslach (jeweils 0:2). Das “Spitzenspiel” gegen Großbottwar musste personalbedingt abgesagt werden. Da man aber alle anderen Spiele gegen Erdmannhausen (4:1), Häfnerhaslach (3:0), Kornwestheim (2:0), Roßwag (1:0) und Murr (6:3) für sich entscheiden konnte, stand man in der Winterpause auf dem 2. Platz.
Die Wintervorbereitung verlief etwas schleppender, auch weil der Ottmarsheimer Sportplatz monatelang witterungsbedingt unbespielbar war. Gegen Erdmannhausen kassierte man in letzter Sekunde den ärgerlichen 3:3-Ausgleich. Durch das Zurückziehen des SGV Murr verlor man weitere Punkte. Es folgte die zweite personalbedingte Spielabsage gegen Kornwestheim. So reichte es nach Siegen über Häfnerhaslach (8:0), Hochdorf (1:0), Hohenhaslach (3:0) und Roßwag (2:1) sowie einer Niederlage gegen Großbottwar (1:3) am Ende “nur” für den 4.Tabellenplatz – dennoch ein großer Erfolg für das Team.
Leider mußte Oliver Weiß aus zeitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Ein Nachfolger ist mittzlerweile gefunden – Daniel Kühnle, der zuletzt die Damen des SGV Murr trainiert hatte, wird die TSVlerinnen zur Saison 2015/16 übernehmen.
Mit Stefania Eichinger (pausiert), Anja Uhlmann und Jenna Lotterer (Auslandsaufenthalt) und Carolin Koch (pausiert) müssen die Damen nun leider einige Abgänge verkraften.
Erfreulich ist aber, dass der TSV bereits Neuzugänge zu verzeichnen hat: Nachdem Christina Puhan schon im Winter vom SGV Murr nach Ottmarsheim gewechselt hatte, tun ihr nun Jasmin Leß, Larissa Leß und Sarah Burkard vom SGV Murr sowie Elly Manz von den SPFR Neckarwestheim gleich. Zusätzlich bereichern die Einsteigerinnen Natalie Bader und Anna Schink das Team, Nina Papendorf kehrt nach einem Auslandsjahr wieder zurück und von den B-Juniorinnen rücken unter anderen Yasmin Giehl, und Katrin Giehl in den aktiven Kader auf.
Ottmarsheimmerinnen überzeugen gegen Tabellenzweiten
Mit 3:0 besiegten die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim den SC Hohenhaslach.
Während die ersten zehn Minuten recht ausgeglichen waren, übernahm der TSV fortan das Ruder. Sie erspielten sich eine Chance nach der anderen, hatten aber das selbe Manko wie die vergangenen Spiele – die Chancenverwertung.
Die beste Gelegenheit der Partie hatte Christina Puhan, die der Hohenhaslacher Torfrau aus fünf Metern in die Arme schoss. Auch Sarah Mohrs scharfer Freistoß aus 20 Metern knallte nur ans Aluminium. Die Spielzüge der Gäste wurden hingegen bereits im starken TSV-Mittelfeld um Franziska Thamm und Stefania Eichinger unterbunden. So ließ man nur eine einzige gefährliche Situation zu, die jedoch von TSV-Keeperin Vivian Wilke entschärft wurde.
Erst nach 35 Minuten war es soweit – Stürmerin Liesett Jahn eroberte den Ball, zog postwendend ab und belohnte ihren TSV mit dem längst fälligen 1:0. Kurz darauf hatte Jahn sogar das 2:0 auf der Fußspitze, als sie im Eins-zu-eins gegen die Gästekeeperin übers Gehäuse schoss. So ging es “nur” mit 1:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit setzte sich so einseitig fort, wie die erste aufgehört hatte. TSV-Neuzugang Jasmin Leß kam zu einem ersten kurzen Liga-Einsatz und schoss beinahe direkt ihr erstes Tor. Ihr Schuss aus zehn Metern ging aber am Pfosten vorbei.
Da auch die restlichen Abschlüsse der Ottmarsheimerinnen nicht zu Toren führten, bäumten sich die Gäste 20 Minuten vor Schluss noch einmal auf. Die bisher sehr souveräne TSV-Abwehrkette geriet phasenweise durcheinander, der Spielaufbau war nicht mehr so sauber wie zuvor.
Dadurch witterten die Hohenhaslacherinnen ihre Chance und versuchten, über die Außenbahnen in den Ottmarsheimer Strafraum zu gelangen. Die heute sehr gut aufgelegten Außenverteidigerinnen Anja Uhlmann und B-Juniorin Lea Schreiner räumten aber alles ab. So kamen die Gäste lediglich zu einigen Eckbällen, die allesamt geklärt werden konnten. Ottmarsheim übernahm nun wieder die Kontrolle über das Spiel.
4 Minuten vor Schluss rannte die heute überragende Flügelläuferin Lisa Korzer bis in den gegnerischen Strafraum und vollendete zum hoch verdienten 2:0.
Direkt nach Wiederanstoß erhöhte Liesett Jahn, die trotz Mittelfußverletzung ablieferte, zum 3:0 Endstand.
Der SC Hohenhaslach kam mit diesem Ergebnis angesichts des Spielverlaufs und der mangelhaften Torausbeute der Ottmarsheimerinnen noch gut weg.
Kommenden Sonntag (7.Juni) – dem letzten Ligaspieltag – treten die TSV-Damen um 10.30 Uhr beim Tabellenfünften FV Roßwag an.
Der TSV: Vivian Wilke, Anja Uhlmann, Sina Fischer, Sarah Mohr, Stina Zeiß, Christina Puhan, Stefania Eichinger, Franziska Thamm, Lisa Korzer, Laura Pfeiffer, Liesett Jahn, Jasmin Leß, Lea Schreiner, Nina Lotterer, (Yasmin Giehl).
Sieg beim Pfingstturnier in Neuhütten
Wie schon die letzten beiden Jahre nahmen die Ottmarsheimer Frauen am vergangenen Wochenende am Freizeit-Pfingstturnier des VfB Neuhütten teil.
Zum ersten mal holte man sich dieses Jahr den Turniersieg.
Man startete schwach in die Vorrunde mit einem 0:0 gegen die unterlegenen Damen aus Dielheim. Gegen Michelberg-Eulendorf, Neuhütten und Achberg konnten sich die TSVlerinnen aber durch Tore von Laura Pfeiffer (2) und Sarah Mohr jeweils mit 1:0 durchsetzen.
Von den Turnierfavoriten Busenweiler-Römlinsdorf und Haußen-Rimsingen trennte man sich 0:0. Nach einem 2:0 gegen Ammertsweiler (2x Laura Pfeiffer) schloss man die Vorrunde ungeschlagen als Drittplatzierter mit 5:0 Toren ab.
In der Finalrunde trafen die Ottmarsheimerinnen ein weiteres Mal auf Achberg. Nach der regulären Spielzeit von 11 Minuten gelang keiner der beiden Mannschaften ein Treffer, sodass der Sieger im 9 -Meterschießen ermittelt werden musste. Stina Zeiß, Sina Fischer, Laura Pfeiffer und Sarah Mohr behielten die Nerven und TSV-Keeperin Vivian Wilke parierte 2 Schüsse – plötzlich stand man im Finale.
Finalgegner war der Vorjahressieger Busenweiler- Römlinsdorf. Nach 11 spannenden Minuten hieß es immernoch 0:0. Wieder sollte ein 9-Meterschießen die Entscheidung bringen. Nachdem Wilke zwei Treffer vereiteln konnte und Stina Zeiß, Laura Pfeiffer sowie unser potentieller Neuzugang erfolgreich angetreten waren, hielt Wilke den entscheidenden Schuss der Gegner und sicherte ihrem Team den Siegerpokal.
Bei der abendlichen Festzeltparty hatten die Ottmarsheimerinnen somit allen Grund zum Feiern.
Wir bedanken uns beim VfB Neuhütten für das schöne Turnier, das wieder jede Menge Spaß gemacht hat und super organisiert war!
Der TSV: Vivian Wilke, Stina Zeiß, Anja Uhlmann, Lea Schreiner, Jasmin Leß, Elly Manz, Laura Pfeiffer, Sina Fischer, Sarah Mohr, Liesett Jahn, Natalie Bader, Bianca Zollondz.
16.11.2014 SGV Murr – TSV
Ottmarsheimerinnen überwintern nach 3:6 Sieg auf Platz 2
Die Fußballfrauen des TSV Ottmarsheim zeigten den besseren Start im Duell gegen den SGV Murr. Bereits nach 10 Minuten entwischte Stürmerin Laura Pfeiffer der SGV-Defensive und brachte ihr Team aus kurzer Distanz in Führung.
Murr ließ sich vom frühen TSV-Tor nicht beeindrucken. Der Führungstreffer war noch keine 5 Minuten her, da ließ man Nicole Schreiber beim Eckball völlig ungehindert den Ausgleich erzielen. Die Antwort der TSV-Damen kam weitere 7 Minuten später. Wieder war Pfeiffer schneller als die Murrer Abwehr und verwandelte kaltschnäuzig zum 1:2.
Gegen Ende der Halbzeit schien sich Ottmarsheim zunehmend auf der Führung auszuruhen. Der Spielfluss wurde zäher, die Laufwege kürzer. Murr merkte das und bäumte sich noch einmal auf. Die Quittung kam kurz vor der Pause, als ein Technischer Fehler im Spielaufbau zum Ballverlust in der eigenen Hälfte führte. Cecilia Baisch nutzte den Fauxpas und zog unbedrängt aus 20 Metern ab. Vivian Wilke im Tor des TSV war zwar in die richtige Ecke unterwegs, doch der Schuss wurde von einer eigenen Spielerin unhaltbar abgefälscht. So hieß es nach einer ausgeglichenen Halbzeit 2:2.
Doch der zweite Durchgang gehörte dem TSV Ottmarsheim. Murr war sichtlich mit den Kräften am Ende. Ottmarsheim profitierte zum wiederholten Mal vom langfristigen Ausdauertraining. Die eingewechselte B-Juniorin Katrin Giehl setzte sich entschlossen in der Spitze durch und erzielte ihr erstes Punktspieltor für die Frauenmannschaft – 3:2 (52.).
Direkt im Anschluss baute Franziska Thamm die Führung weiter aus, indem sie nach schönem Kombinationsspiel mit Stefania Eichinger halbhoch zum 4:2 vollendete (53.). Von Murr kam nun kaum noch Gegenwehr. Ein strammer Freistoß von Vanessa Hartwig, der sein Ziel jedoch verfehlte, war die einzige nennenswerte Aktion. Dadurch konnte TSV-Verteidigerin Lisa Korzer den ein oder anderen Ausflug Richtung gegnerischem Strafraum wagen. So auch in Spielminute 61 – Wilke schickte Korzer mit einem präzisen Abschlag auf die Reise. Diese lief allen davon und schob aus 10 Metern flach ins Eck ein. Kurz darauf legte sie beinahe noch einen zweiten Treffer nach, als sie nach einem Gassenpass zum Abschluss kam, jedoch haarscharf am Innenpfosten scheiterte.
Das wohl schönste Tor des Tages sahen die Zuschauer in Spielminute 67. Die angeschlagene Liesett Jahn war erst vor wenigen Sekunden wieder eingewechselt worden, als Innenverteidigerin Sina Fischer einen Traumpass über 50 Meter spielte und Jahn perfekt in Szene setzte. Diese verwandelte schulbuchmäßig mit dem Außenrist zum 6:3.
Leider stellten die TSVlerinnen nun nahezu die Arbeit ein, was auch nicht durch die zahlreichen Auswechslungen in der Schlussviertelstunde zu entschuldigen ist. So schaffte es Murr sogar noch, durch einen satten Schuss von Jennifer Reiter zum 3:6-Endstand zu verkürzen (87.).
An der Einstellung, die der TSV am Ende der ersten und am Ende der zweiten Halbzeit präsentierte möchte Trainer Oliver Weiß unbedingt arbeiten.
Dennoch ist man froh, sich mit einem deutlichen Sieg in die 4-monatige Winterpause verabschieden zu können. Überwintern wird man somit auf dem zweiten Platz – punktgleich mit dem Drittplatzierten SC Hohenhaslach, jedoch mit der besseren Tordifferenz.
Der TSV spielte mit: Vivian Wilke, Sina Fischer, Lisa Korzer (88. Corinna Wittmann), Anja Uhlmann, Sarah Mohr, Franziska Thamm (82. Isabell Lutz), Nina Lotterer (56. Carolin Koch), Stina Zeiß, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer, Liesett Jahn (30. Katrin Giehl, 79. Alena Haag).
09.11.2014 TSV – FV Roßwag
TSVlerinnen setzen sich mit 1:0 gegen Roßwag durch
In der ersten Halbzeit begegneten sich die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim und des FV Roßwag auf Augenhöhe. Es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten, jedoch kaum zwingende Torchancen. Ottmarsheim gestaltete das Spiel aktiv, Roßwag setzte auf Konter.
Nach der Pause legte der TSV eine Schippe drauf und erhöhte den Druck in der Offensive. Einige glasklare Chancen wurden aber zu leichtfertig vergeben. In Spielminute 70 erkämpfte sich Liesett Jahn dann den Ball und sprintete bis zur Grundlinie. Mit letzter Kraft drosch sie das Leder aus spitzem Winkel ins Eck und musste im Anschluss mit Krämpfen ausgewechselt werden.
In der folgenden Viertelstunde ließen die Ottmarsheimerinnen kaum noch etwas zu und drängten weiter nach vorne. Keeperin Vivian Wilke spielte gut mit und war jeder Zeit anspielbar.
Erst in den Schlussminuten wurde Roßwag noch einmal gefährlich, war jedoch beim Abschluss zu harmlos. So blieben die 3 Punkte verdient in Ottmarsheim.
Die Mannschaft freut sich über diesen Sieg, auch wenn man weiss, dass man wieder einmal mehr aus den eigenen Möglichkeiten machen hätte müssen.
Ottmarsheim und Roßwag befinden sich nach diesem Spieltag gemeinsam mit jeweils 12 Punkten und 10:5 Toren auf dem dritten Platz.
Kommenden Sonntag, 16.11., findet bereits die letzte Partie der Hinrunde statt. Um 10.30 Uhr gastiert man bei der SGV Murr.
Der TSV spielte mit:
Vivian Wilke, Sina Fischer, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Franziska Thamm, Lea Schreiner (Liesett Jahn), Stina Zeiß, Nina Lotterer, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer, (Corinna Wittmann, Alena Haag).
12.10.2014 SV Salamander Kornwestheim – TSV
Ottmarsheimerinnen fahren 3 wichtige Punkte ein
Das Auswärtsspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim war von Beginn an energiegeladen und kampfbetont. Beide Teams schenkten sich nichts. So hatte man nach 10 Minuten Glück, als eine am langen Pfosten lauernde Kornwestheimerin eine Flanke knapp verfehlte. Die Antwort der TSV-Frauen lautete Druck auf allen Positionen. Immer wieder wurde Laura Pfeiffer auf dem linken Flügel über lange Bälle in Szene gesetzt, wurde aber jedesmal regelkonform vom Ball getrennt.
Das kollektive Nachsetzen sollte sich nach 37 Minuten lohnen. Sarah Mohr, die heute wieder in Bestform auflief, eroberte den Ball, erkannte dass die Salamander-Torfrau etwas weit aus dem Kasten gerückt war, und nutzte die Gelegenheit für einen Weitschuss aus 35 Metern, welcher haarscharf unter der Latte einschlug.
Den TSV-Trainern Oliver Weiß, Sven Zollondz und Felix Sing gefiel die Lauf- und Kampfleistung jeder Einzelnen in der ersten Halbzeit sehr gut. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ließ jedoch die Konzentration der TSVlerinnen kurz nach. Gleich zwei mal überwand eine Salamander-Stürmerin die Viererkette. Beim ersten Mal rettete TSV-Torhüterin Vivian Wilke mit den Fingerspitzen. Beim zweiten Mal schoss die Angreiferin weit am Tor vorbei.
Dann zog Ottmarsheim das Tempo wieder an. Laura Pfeiffer setzte sich ein weiteres Mal durch, zögerte diesmal nicht, sondern zog aus 20 Metern ab und versenkte den Ball zum 0:2 unter dem Lattenkreuz (77.). Kornwestheim gab trotzdem nicht auf und kämpfte weiter, doch der TSV ließ jetzt nichts mehr anbrennen.
Nachdem man vergangene Woche noch so unglücklich gegen Hochdorf/Remseck verloren hatte, wusste man woran man arbeiten musste. Im Gegensatz zu letzter Woche wurden die Vorgaben von Oliver Weiß heute gut umgesetzt. Die gesamte Mannschaft ging heute hoch konzentriert und motiviert ins Spiel.
Man befindet sich nun in der “Halbzeit” der Hinrunde. Nach 4 absolvierten Partien steht man mit 9 Punkten und 9:3 Toren auf Rang 2. Nach einem spielfreien Sonntag am kommenden Wochenende tritt man in 2 Wochen (26.10.) beim VfR Großbottwar an. Man möchte die Zeit bis dahin nutzen, um sich optimal auf das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten vorzubereiten.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer (Nina Lotterer), Carolin Koch, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Sarah Mohr, Franziska Thamm (Jasmin Schrade), Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer, Stina Zeiß, Nina Papendorf (Kristina Schwab).
05.10.2014 TSV – SGM SGV Hochdorf/JSG Remseck
TSV-Frauen verlieren 0:2
Eine bittere Niederlage mussten die Ottmarsheimer Fußball-Damen am Sonntag gegen die SGM Hochdorf/Remseck hinnehmen.
In der ersten Halbzeit war die komplette Mannschaft nicht richtig bei der Sache. Zwar war man die meiste Zeit im Ballbesitz, machte aber nichts daraus. Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten ließen zu wünschen übrig. Die SGM stand tief und wartete nur auf Konter. Dies jedoch äußerst effektiv. So gerieten die Ottmarsheimerinnen durch zwei Kontertore in Rückstand.
Zum wiederholten Male schalteten die TSVlerinnen in der zweiten Halbzeit zwei/drei Gänge nach oben. Trotz des Rückstandes ließen sie den Kopf nicht hängen, sondern rissen das Spiel an sich. Die SGM hatte ihr Pulver in der ersten Halbzeit verschossen. Der Ball wollte heute jedoch einfach nicht ins Netz. Gelegenheiten dazu gab es en masse. So blieb es aber bei null Punkten für Ottmarsheim an diesem Wochenende.
Am kommenden Sonntag, 11.10., treten die TSV-Damen um 10.30 Uhr in Kornwestheim an.
Der TSV: Vivian Wilke, Kerstin Weiß (Yasmin Giehl), Sina Fischer, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Sarah Mohr, Lea Schreiner, Franziska Thamm, Stina Zeiß, Nina Papendorf (Kathrin Giehl), Laura Pfeiffer, (Jasmin Schrade)
28.09.2014 TSV – TSV Häfnerhaslach
Ottmarsheimerinnen punkten auch im zweiten Saisonspiel
Das Heimspiel gegen den TSV Häfnerhaslach entschied die Frauenfußballmannschaft des TSV Ottmarsheim mit 3 Toren innerhalb von 15 Minuten für sich.
In der ersten Halbzeit setzte Ottmarsheim die Vorgaben von Trainer Oliver Weiß nicht um. Bewegung ohne Ball fand kaum statt, das Passspeil war viel zu ungenau. Die Häfnerhaslacherinnen störten den Spielaufbau effektiv, kamen jedoch selbst so gut wie nie über die Mittellinie hinaus. Da sich beinahe die ganze Partei in der Hälfte der Gäste abspielte, machten die Ottmarsheimer Spielerinnen viel zu wenig aus den Ballverlusten der Gäste, waren zu harmlos und zu unentschlossen.
Nach dieser miserablen ersten Halbzeit fand Weiß deutliche Worte, seine Schützlinge aufzurütteln. Prompt lief es nach Wiederanpfiff um einiges besser. So erlöste Sarah Mohr ihren TSV mit dem Führungstreffer, als sie nach einem langen Ball von Defensivakteurin Carolin Koch in Richtung Tor marschierte und die Kugel aus 15 Metern flach versenkte (49`). Nur 7 Minuten später baute Laura Pfeiffer den Vorsprung auf 2:0 aus, indem sie aus 20 Metern einfach mal abzog. Nach weiteren 6 Minuten sprengte Stefania Eichinger die Häfnerhaslacher Defensive mit einem Traumpass. Dieser fand Pfeiffer, die im direkten Duell mit der gegnerischen Torfrau abgebrüht ins kurze Eck einschob.
Innerhalb einer Viertelstunde hatte man die Partie für sich entscheiden. Doch man hatte noch nicht genug. Insbesondere Sarah Mohr leitete viele Angriffe ein, sicherte aber auch nach hinten ab. Ein langer Ball fand die eingewechselte Kristina Schwab, die gut mitgelaufen war und einen Meter vor dem Kasten bereit stand. Der Ball landete auch hinter der Linie, doch leider hatte Schwab die Hände benutzt, so dass das Tor nicht zählte. Kurz darauf entging Nina Papendorf ein Treffer, als sie sich wenige Meter vor dem Tor verschätzte. Auch Lisa Korzer, die wieder einige Male im Vollsprint von der eigenen Abwehr bis in den gegnerischen Strafraum vordrang, scheiterte im Torwartduell oder verzog um wenige Zentimeter.
Angesichts der etlichen Chancen, fällt das Ergebnis für die Heimmannschaft viel zu niedrig aus. Doch das Team um Trainertrio Oliver Weiß, Sven Zollondz und Felix Sing freut sich sehr über den zweiten Sieg in Folge.
Nun ist man gespannt auf den kommenden Gegner am Sonntag, 05.10. – die SGM Hochdorf/Remseck, ein neues Gesicht in der Bezirksliga 2. Anpfiff ist um 10.30 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Vivian Wilke, Carolin Koch, Sina Fischer, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Sarah Mohr, Lea Schreiner, Laura Pfeiffer, Stina Zeiß, Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Kristina Schwab, Nina Lotterer, Nina Papnedorf
21.09.2014 TSV Ottmarsheim – FC Biegelkicker II
TSV Frauen starten mit einem Heimsieg in die neue Spielsaison
Einen gelungenen Saisonstart legte die Frauenfußballmannschaft des TSV Ottmarsheim vor heimischem Publikum gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II hin. Nach einem 0:1 Rückstand wendete man die Partie zu einem 4:1 Sieg.
Das Gegentor, das aus eigenen Fehlern resultierte, fiel bereits nach 11 Minuten. Doch die Ottmarsheimerinnen brauchten nicht lange, um sich wieder zu fangen. Die Biegelkicker wurden früh in ihrer eigenen Hälfte gestört. In Spielminute 32 legte Stefania Eichinger den Ball aus dem Mittelfeld für Franziska Thamm auf, die das Leder aus 15 Metern halbhoch einnetzte.
Nach der Halbzeit erhöhte man nochmal das Tempo. Insbesondere Eichinger ackerte unermüdlich und war wieder einmal überall gleichzeitig. Dann war es nochmals Thamm, die ihre Mannschaft durch ein Freistoßtor in Führung brachte. In der Defensive sorgte vor allem Ressigeurin Sina Fischer für sicheren Rückhalt. Nur selten musste Keeperin Vivian Wilke eingreifen.
In Spielminute 53 schlug Stürmerin Laura Pfeiffer den Ball von der Ecke genau zu Sarah Mohr, die zum 3:1 einköpfte. Außenverteidigerin Lisa Korzer wurde mutiger und beteiligte sich immer mehr am Offensivspiel. In der 77.Minute war es dann soweit – mit dem Kopf verwandelte sie einen Eckball von Mohr zum 4:1 Endstand und erzielte damit ihr erstes Pflichtspieltor für den TSV.
Anja Uhlmann hatte in der Zwischenzeit von der Abwehr in den Sturm gewechselt, wo sie die Führung nach einem Doppelpass mit Pfeiffer beinahe noch weiter ausbaute (80.)
Trainer Oliver Weiß, Sven Zollondz und Felix Sing sind erfreut, zu sehen, dass die 9wöchige Vorbereitung Wirkung zeigt. Das Laufpensum der Mannschaft steigert sich von Woche zu Woche. Doch auch weiterhin will man an Passgenauigkeit und Spielaufbau arbeiten.
Bereits am kommenden Mittwoch, 23.9., dürfen die TSVlerinnen in der ersten Runde des Bezirkspokals antreten. Hier trifft man gleich noch einmal auf den FC Biegelkicker Erdmannhausen II.
Anpfiff ist um 19.30 Uhr in Erdmannhausen.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer, Carolin Koch, Anja Uhlmann (Nina Lotterer), Lisa Korzer, Sarah Mohr, Franziska Thamm, Laura Pfeiffer, Stina Zeiß, Nina Papendorf (Mirlinda Xhaferaj).
06.09.2014 Vorbereitungsturnier SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach
TSV-Frauen erreichen nach anfänglichen Schwierigkeiten den 5.Platz
Beim Großfeldturnier in Steinach spielten unsere Damen am Samstag in ungewohnter Konstellation. Auf 7 Spielerinnen mussten die Trainer Sven Zollondz und Felix Sing verzichten. Man trat also mit dem Ziel an, sich als Team zu finden und die neu in den Kader gerückten Alena Haag und Jasmin Schrade sowie die B-Juniorinnen Yasmin und Katrin Giehl zu integrieren.
Beim ersten Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger Unterjesingen passte erwartungsgemäß im Spiel der Ottmarsheimerinnen noch nichts zusammen (0:1). Man musste sich im Laufe der 30 Spielminuten erst aneinander gewöhnen. Alena Haag sammelte erste Spielpraxis auf der linken Außenbahn, Katrin Giehl wurde im Sturm eingesetzt und Nina Papendorf spielte erstmals im zentralen Mittelfeld.
Auch gegen den SC Urbach verbesserte sich der Spielfluss nicht großartig. Mirlinda Xhaferaj wechselte von der Außenbahn in die Außenverteidigung, der Flügel wurde nun von B-Jugend-Keeperin Yasmin Giehl besetzt und Sarah Mohr debüttierte in der Innenverteidigung. Nach 10 Minuten geriet man durch schlechte Zuteilung in Rückstand. Doch ein glückliches Freistoßtor rettete den Punkt. Richtig zufrieden war aber niemand mit der Leistung der eigenen Mannschaft.
Im dritten Spiel gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen wurde dann radikal umgestellt: Torhüterin Vivian Wilke spielte nun auf der Außenbahn, dafür stand Yasmin Giehl zwischen den Pfosten. Beide machten ihren Job hervorragend. Auch Katrin Giehl erwies sich neben Sina Fischer, Nina Lotterer und Lisa Korzer als Glücksgriff in der Viererkette. Sarah Mohr übernahm mit Stina Zeiß die Regie im Mittelfeld. Nina Papendorf machte neben Laura Pfeiffer Druck auf das gegnerische Tor. Plötzlich lief der Ball und es entstanden schöne Spielzüge. Auch der Abschluss wurde gesucht, jedoch fehlte das letzte Quäntchen Glück sowohl bei Pfeiffer, Zeiß, Papendorf oder Korzer. Es blieb also beim 0:0. Doch man hatte seine Spielform gefunden.
Als Gruppendritter durfte man im Spiel um Platz 5 gegen die SGM Oppenweiler/Sulzbach antreten. Wieder spielten die TSV-Frauen gut zusammen. Auch Jasmin Schrade wurde nach einer Knieverletzung wieder auf dem Flügel eingesetzt. Yasmin Giehl verhinderte den Rückstand, als sie einen Freistoß aus 20 Metern unter der Latte wegfischte. Kurz vor Schluss rettete Katrin Giehl auf der Linie.
In den letzten Minuten merkte man den Spielerinnen an, dass sie bei schwül-warmen Temperaturen alles gegeben hatten. Mit letzter Kraft überbrückte man die Zeit bis zum Elfmeterschießen. Jetzt waren starke Nerven gefragt. Nachdem Zeiß, Pfeiffer und Nina Lotterer souverän verwandelten und Wilke 3 mal parierte, schoss Katrin Giehl ihr Team mit dem entscheidenden Treffer zum Sieg.
Der 5.Platz ist ein Erfolg für die zusammengewürfelte Mannschaft.
Jetzt freuen sich die Mädels auf ihre letzte Vorbereitungseinheit am kommenden Samstag, 13.September, wo man um 11.00 Uhr den SC Ilsfeld empfängt.
Wir bedanken uns nochmal bei den OrganisatorInnen und Spielerinnen des SSVFR für das schöne Turnier!
Der TSV: Vivian Wilke, Yasmin Giehl, Sina Fischer, Nina Lotterer, Lisa Korzer, Katrin Giehl, Mirlinda Xhaferaj, Stina Zeiß, Sarah Mohr, Alena Haag, Jasmin Schrade, Laura Pfeiffer und Nina Papendorf.
31.08.14 Vorbereitungsturnier SGV Murr
TSV-Fußballerinnen erreichen überraschend das Finale
Beim Großfeldturnier der SGV Murr waren die Ottmarsheimer Bezirksligistinnen unerwartet erfolgreich.Die Gruppenphase begann mit einem 1:0 Sieg gegen die Ligakonkurrentinnen aus Kornwestheim. Während den 27 Spielminuten schaffte es Salamander Kornwestheim nicht einmal durch die kompakte TSV-Aufstellung in Tornähe. Laura Pfeiffer belohnte ihr Team schließlich mit dem Siegtreffer für den starken Turnierstart.
Im zweiten Spiel trat man, auf dem durch den starken Dauerregen schwer bespielbaren Rasen, gegen die SPFR Neckarwestheim an. Keins der beiden Teams brachte ein ansehnliches Spiel zustande. Mit etwas Glück gelang Nina Papendorf der Führungstreffer für Ottmarsheim. Doch Neckarwestheim konnte ausgleichen. In letzter Minute erreichte Pfeiffer einen langen Pass gerade so mit der Fußspitze und markierte so den zweiten Gruppenphasensieg.
In der dritten Begegnung traf man auf Regionenligist TSV Ludwigsburg. Dieser nahm das Spiel erwartungsgemäß in die Hand. Doch Ottmarsheim stämmte sich mit aller Kraft und viel Laufarbeit dagegen. Der Kraftakt sollte sich ausbezahlen, als Ludwigsburgs Torfau einen Schuss von Sarah Mohr nur prallen ließ und Franziska Thamm eiskalt abstaubte.
Der letzte Gruppenphasengegner hieß SSV Zuffenhausen. Trotz der Wetter- und Platzverhältnisse zeigte der TSV Ottmarsheim diesmal seine seither beste Leistung. Insbesondere über die rechte Seite kombinierte man und erspielte sich jede Menge Torchancen. Nach einem Eckball wurde Anja Uhlmanns Direktabnahme gerade noch abgeblockt, womit es beim 0:0 blieb.
So zog man als beste Vorrunden-Mannschaft mit 10 Punkten und nur einem Gegentor ins Finale ein. Dort wartete ein schwerer Gegner. Die Regionenligistinnen des SB Asperg setzten die Ottmarsheimerinnen in ihrer Hälfte unter Druck. TSV-Keeperin Vivian Wilke parierte allerdings stark. In den letzten Minuten errung Asperg den Turniersieg durch einen Foulelfmeter.
Die TSV-Frauen durften einen verdienten zweiten Platz bejubeln, mit dem niemand gerechnet hatte. Der Erkenntnis, dass die Arbeit der letzten Monate langsam Früchte trägt, macht Lust auf mehr. Der Erfolg wurde jedoch durch den Ausfall von Mittelfeldspielerin Jenna Lotterer getrübt, die sich im ersten Gruppenspiel am Knie verletzte. Wir wünschen ihr gute und schnelle Genesung!
Kommenden Samstag, 6.9., spielen die Damen ab 10.30 Uhr beim Großfeldturnier in Birkmannsweiler.
Der TSV: Vivian Wilke, Sina Fischer, Nina Lotterer, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Carolin Koch, Stefania Eichinger, Franziska Thamm, Jenna Lotterer, Nina Papendorf, Sarah Mohr, Laura Pfeiffer.
07./08.06.2014: 4. Frauen-Pfingstcup Neuhütten (Wüstenrot)
TSV-Damen belegen beim Pfingstturnier des VfB Neuhütten den 3. Platz!
Bei hochsommerlichen Temperaturen reisten unsere Damen am Samstag zum alljährlichen Pfingstturnier des VfB Neuhütten.
Nachdem unsere Frauen bereits letztes Jahr an diesem Turnier teilnahmen und den 6. Platz belegten, wollte man auch dieses Jahr zeigen, welche Entwicklung die Mannschaft unserer Frauen gemacht hatte.
Torhüterin Vivian Wilke feierte nach langer Verletzungspause ihr Comeback ins Team. Auch die Neuzugänge Nina Papendorf, Kristina Schwab und Mona Korzer durften an diesem Turnier weiter Erfahrung im Spielbetrieb sammeln.
Insgesamt waren 10 Mannschaften für das Turnier gemeldet. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen gespielt. Nach 4 Vorrundenspielen stand man nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage und 7 Punkten als Gruppenzweiter fest und erreichte so die Endrunde des Pfingstturniers.
Am Sonntag traten unsere Damen bei fast unerträglichen Temperaturen mit 5 weiteren Mannschaften die Endrunde des Turniers an. Nachdem Papendorf, Schwab und Laura Pfeiffer leider nicht an der heutigen Endrunde teilnehmen konnten, reisten Sina Fischer und Lisa Korzer kurzfristig an, um ihr Team zu unterstützen. Korzer erzielte am heutigen Turnier ihr erstes Tor für den TSV Ottmarsheim, wir gratulieren an dieser Stelle. Mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden landete man am Ende mit 7 Punkten auf dem Bronzeplatz.
Am Samstag Abend feierten unsere Damen dann zusammen im dort bereitgestellten Partyzelt. An dieser Stelle einen kleinen Gruß an die Frauenmannschaft aus Birkmannsweiler. Vor einem Jahr hatte man sich hier auf dem Turnier in Neuhütten kennengelernt – es entwickelte sich eine kleine Freundschaft zwischen den beiden Teams.
Die Mannschaft ist mit diesem Ergebnis zufrieden, weiß aber auch, dass mehr möglich gewesen wäre.
Insgesamt hatten unsere Mädels jedoch einen Riesenspaß und sind an diesem Wochenende mit Sicherheit noch ein wenig mehr zusammengerückt.
25.05.2014: TSV Ottmarsheim – TSV Häfnerhaslach
TSV-Frauen schließen Saison mit 5:0 Sieg ab
Die Ottmarsheimer Fußballerinnen beenden die Spielsaison 2013/2014 mit einem Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht TSV Häfnerhaslach.
Keine zwei Minuten dauerte es, bis Stefania Eichinger mit einem Querpass Torjägerin Laura Pfeiffer in Szene setzte. Diese scheiterte aber an der Gästekeeperin. Kurz darauf erkämpfte sich Eichinger an der Mittellinie den Ball, arbeitete sich bis in den Strafraum vor, um dann nochmals Pfeiffer aufzulegen, die knapp am Tor vorbeischoss. Nach einem indirekten Freistoß aus 5 Metern, fädelte Franziska Thamm den Ball geschickt durch 8 Häfnerhaslacherinnen hindurch, die vergebens versuchten die Torlinie zu verteidigen – 1:0 (19.) Kurz vor der Pause baute Pfeiffer nach Vorlage von Eichinger die Führung auf 2:0 aus.
Nach dem Seitenwechsel bedankte sich der TSV Ottmarsheim mit einem Sonderapplaus bei Marina Schultz, die die Frauenmannschaft vor rund 5 Jahren mit gegründet hatte und ab der kommenden Saison leider nicht mehr regelmäßig zur Verfügung stehen wird. Für sie kam Neuzugang Kristina Schwab ins Spiel, die eine ordentliche Leistung in der Verteidigung ablieferte. Außerdem wurde Sarah Mohr, die sich die letzten Spiele bereit erklärt hatte, für ihr Team die verletzte Torfrau Vivian Wilke zu vertreten, in der zweiten Halbzeit mit einem unverhofften Einsatz auf ihrer Lieblingsposition, dem Sturm, überrascht. Mohr war es auch, die die erste Tormöglichkeit in Hälfte zwei hatte. Aus fünf Metern Entfernung zog sie ab, die Keeperin konnte gerade noch abwehren, doch Pfeiffer staubte zum 3:0 ab (47.) Damit sicherte sich Pfeiffer mit ihrem 13. Saisontreffer die mannschaftsinterne Torschützenkrone.
Die Ottmarsheimerinnen wurden nun mutiger. Die Viererkette, die jeden Angriff der Gäste abfing, wurde zur Dreierkette, sodass die flinke Außenverteidigerin Lisa Korzer die Offensive aufmischen konnte. Gleich zwei mal startete sie übers halbe Feld bis vors Tor, wo sie zum Abschluss kam und beide Male parierte die Torfrau der Gäste stark. Dann war es wieder Thamm, die einen Pass von Pfeiffer zum 4:0 verwandelte (67.)
Kerstin Weiß wurde für eine starke Rückrunde belohnt, als sie sich trotz Oberschenkelprobleme durch die Abwehr biss und die Kugel mit letzter Kraft im Tor versenkte, bevor sie ausgewechselt werden musste. In den Schlussminuten feierte schließlich mit Mona Korzer eine weitere Debütantin ihren Einstand beim TSV.
Obwohl der Sieg am Ende deutlich ausfiel, war es nicht das stärkste Spiel der Ottmarsheimerinnen. Positionen wurden nicht immer gehalten, auch der Spielaufbau verlief oft zu hektisch und ungenau. Dennoch ist man froh sich mit einem guten Ergebnis und einer Tordifferenz von genau Null aus der Spielsaison 2013/2014 verabschieden zu können.
Kommenden Sonntag tragen die restlichen Mannschaften der Bezirksliga 2 ihren letzten Spieltag aus. Dann wird sich zeigen, mit welchem Tabellenplatz man die Runde beendet.
Es spielten: Sarah Mohr, Stina Zeiß, Sina Fischer, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Carolin Koch (80. Liesett Jahn), Franziska Thamm (88. Mona Korzer), Stefania Eichinger, Kerstin Weiß (71. Corinna Wittmann), Marina Schultz (50. Kristina Schwab), Laura Pfeiffer.
18.05.14: SV Salamander Kornwestheim – TSV Ottmarsheim
TSV-Damen verlieren 2:1
Personell geschwächt traten die Ottmarsheimer Fußballerinnen in Kornwestheim an, so dass man die ersten Minuten sogar nur zu zehnt auflief. Der Tabellenvierte SV Salamander Kornwestheim spielte seine Stärken aus, kam immer wieder über die schnellen Außenbahnen durch und brachte den Ball in den Strafraum. Der TSV kam gar nicht dazu, ein eigenes Spiel aufzubauen, sondern war nur am hinterherlaufen. Einzelne Chancen ergaben sich über lange Bälle in die Spitze, jedoch blieb man zu ungefährlich. Nach einem Eckstoß wurde dann Constance Junge aus Kornwestheim in der 23. min völlig alleine gelassen und konnte in Seelenruhe zum 1:0 einköpfen. Es folgte das 2:0, als die Abwehr in der 41. min Selin Karaman nicht stoppen konnte und diese aus 10 Metern flach ins Eck traf.
In der Halbzeitpause griffen Trainer Sven Zollondz und Felix Sing zu einem ganz neuen Mittel – es wurde von der altbekannten Dreierkette auf eine Viererkette umgestellt. Dieses Spielsystem wurde in den letzten Wochen intensiv im Training mit Gasttrainer Oliver Weiß geübt. Und das Training schien sich auszuzahlen. Kornwestheim tat sich erstaunlich schwer gegen die kompakt stehende Viererkette des TSV. Die Räume wurden eng gemacht, der Salamander-Spielaufbau sofort unterbunden. Auch offensiv ergaben sich nun mehr Chancen für Ottmarsheim. So konnte Jenna Lotterer in der 55. min den 2:1 Anschlusstreffer erzielen, als sie nach einer Unsicherheit der gegnerischen Torfrau konsequent nachsetzte.
Innenverteidigerin Sina Fischer spielte überragend und leitete mit einem gefühlvollen Freistoß beinahe noch den Ausgleich ein, doch Laura Pfeiffer verpasste die Hereingabe knapp. Außenverteidigerin Lisa Korzer machte ihre Seite nun dicht und setzte obendrauf viele gute Offensivakzente. Selina Alber sorgte auf der rechten Außenbahn für Wirbel. So erarbeitete man sich weitere Chancen, doch das Leder wollte nicht ins Netz.
Trotz einer schwachen ersten Hälfte macht die zweite Halbzeit mit dem neuen Spielsystem Mut für die Zukunft.
Kommenden Sonntag möchten sich die TSV-Damen mit einem Heimsieg vernünftig aus einer insgesamt enttäuschenden Saison verabschieden. Um 10.30 Uhr empfängt man das Tabellenschlusslicht vom TSV Häfnerhaslach.
Es spielten: Sarah Mohr, Stina Zeiß, Sina Fischer, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Franziska Thamm, Corinna Witzmann, Selina Alber, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer und Jenna Lotterer.
27.04.14: TSV Ottmarsheim -SC Hohenhaslach
TSV Frauen fahren wichtigen Sieg ein
Eine spannende Partie lieferten sich die Fußballerinnen vom TSV Ottmarsheim und dem SC Hohenhaslach. Im Duell der Tabellennachbarn ging es auf beiden Seiten teils ruppig zur Sache. Laura Pfeiffer hatte den Führungstreffer für den TSV auf dem Fuß, als sie einen hohen Ball im Strafraum per Seitfallzieher nur in die Arme der Torfrau spielte.
Fünf Minuten vor der Halbzeit setzte sich dann Sina Fischer in der Mitte durch und spielte Franziska Thamm in den Lauf, die ihre Mannschaft mit einem halbhohen Abschluss in Führung brachte. Auch die Zuteilung in der Defensive passte heute – Insbesondere Anja Uhlmann zeigte eine starke Leistung und ließ ihrer Gegenspielerin kaum Platz zum Atmen.
Nach der Pause verschärften die Ottmarsheimerinnen den Druck. Stefania Eichinger bediente die agile Laura Pfeiffer mit einem steilen Pass, diese überwand die Torhüterin mit einem Lupfer zum 2:0 (69’). Kurz darauf spielte Kerstin Weiß durch die Gasse auf Stina Zeiß, die zwei Abwehrspielerinnen hinter sich ließ, dann aber 15 Meter vor dem Strafraum von hinten von den Füßen geholt wurde. Die Situation war eindeutig – Zeiß hätte freie Bahn gehabt. Doch der Schiedsrichter entschied anders und ließ weiterspielen. Die TSVlerinnen waren fassungslos, hatten aber die richtige Antwort parat. Wieder lief Pfeiffer allen davon und erhöhte auf 3:0 (79’). Kurz darauf gelang ihr beinahe der Hattrick, doch diesmal parierte die Keeperin.
Vier Minuten vor Schluss wurde es noch einmal spannend als eine Hohenhaslacherin nach einem Solo übers halbe Feld ihre Mitspielerin Jule Nägele in Szene setzte, die auf 1:3 verkürzte. Die Gegner witterten nun ihre Chance und hatten die eine oder andere Gelegenheit. Doch TSV-Torfrau Sarah Mohr ließ nichts mehr anbrennen. So beglichen die Ottmarsheimerinnen ihre offene Rechnung aus dem Hinspiel, wo man ganz unglücklich mit 2:1 verlor.
Kommende Woche möchte der TSV Ottmarsheim weitere wichtige Punkte beim Tabellenfünften in Murr holen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr.
Es spielten: Sarah Mohr, Carolin Koch, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Franziska Thamm, Kerstin Weiß, Marina Dietrich (46’ Jenna Lotterer), Stina Zeiß, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer und Sina Fischer.
06.04.14 FC Biegelkicker Erdmannhausen II – TSV Ottmarsheim
Bittere Niederlage der TSV-Fußballerinnen beim Tabellennachbarn Erdmannhausen
Mit 3:2 musste sich das Ottmarsheimer Frauenfußballteam gegen den FC Biegelkicker Erdmannhausen II geschlagen geben.
Das Spiel schien zunächst ausgeglichen. Dann überwand eine Biegelkickerin TSV-Torfrau Mirlinda Xhaferaj mit einem unerwarteten Schuss aus dem Rückraum. Der TSV war nun wacher. Stefania Eichinger spielte einen langen Pass auf Liesett Jahn, die ihr Team mit dem 1:1 wieder zurück ins Spiel brachte. Kurz vor der Pause führte eine kuriose Szene zum erneuten TSV-Rückstand. Nach einem Biegelkicker-Angriff blieb der Ball an der Eckfahne liegen. Keine Ottmarsheimer Feldspielerin fühlte sich zuständig, sodass Xhaferaj ihren Kasten verlassen musste, um den Ball zu klären. Die Gegner nutzten das Durcheinander und staubten aus spitzem Winkel zum 2:1 ab.
Nach der Pause konnte Stürmerin Liesett Jahn, die heute viel zu selten in Szene gesetzt wurde, nochmals ausgleichen. Bis zur 92.Minute sah es nach einem Remis aus, mit dem wohl beide Mannschaften zufrieden hätten sein können. Doch in der letzten Aktion der Nachspielzeit ließen die TSVlerinnen ihrem Gegner viel zu viel Platz und verloren das Spiel prompt mit 3:2.
Mit einem Sieg wären die Ottmarsheimerinnen auf Platz 6 aufgerückt. So aber bleibt man auf Platz 8.
Besonders bitter an der Niederlage ist, dass Mittelfeldspielerin Franziska Thamm kurz vor der Halbzeit mit Verdacht auf Kreuzbandriss das Spielfeld verlassen musste. Wir wünschen ihr gute Besserung.
Nächste Woche steht ein schweres Heimspiel gegen den Tabellenvieten FV Roßwag an.
Es spielten: Mirlinda Xhaferaj, Kerstin Weiß, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Franziska Thamm (Marina Dietrich), Sina Fischer, Stina Zeiß, Laura Pfeiffer (Carolin Koch, Jennifer Laitenberger) Stefanie Eichinger, Liesett Jahn, Sarah Mohr, (Corinna Wittmann)
30.03.14 – TSV – TSV Grossglattbach
Ottmarsheimer Fußballerinnen erzielen Kantersieg gegen Großglattbach
Die Ottmarsheimerinnen gingen fest entschlossen in das Spiel, nachdem sie das Hinspiel gegen den unteren Tabellennachbarn so unglücklich mit 4:2 verloren hatten.
Bereits nach 5 Minuten brachte Liesett Jahn ihr Team durch einen Abstauber in Führung. Freistoßspezialistin Carolin Koch erhöhte 5 Minuten später aus 30 Metern auf 2:0. Kurz darauf verwandelte Sarah Mohr eine Flanke ihrer Kapitänin Stina Zeiß zum 3:0 (27.). Im Anschluss brachte Stefania Eichinger die Kugel per Weitschuss im Gehäuse unter. Man hatte die Partie nun in der Hand und erspielte sich Chancen um Chancen. Nicht selten war es Mohr, die sich im Mittelfeld den Ball eroberte und den nächsten Angriff einleitete. Die beste Großglattbacher Spielerin war jedoch die Torfrau, die eine noch höhere Führung des TSV zu verhindern wusste.
Auch nach der Pause war der TSV Ottmarsheim die spielbestimmende Mannschaft. Keeperin Jasmin Hinßinger, die ihr erstes Punktspiel für den TSV bestritt, musste nur sehr vereinzelt ins Spielgeschehen eingreifen. Das lag nicht zuletzt an der extrem starken Defensivspielerin Lisa Korzer, die jeden Großglattbacher Angriffsversuch sofort unterband.
Im Gegenzug baute Franziska Thamm die Führung weiter aus, indem sie einen Freistoß aus 20 Metern genau im Winkel versenkte (46.). Keine 5 Minuten später drang die frisch eingewechselte Mirlinda Xhaferaj nach einem Pass von Thamm in den Strafraum ein und traf flach ins Eck. Dann wurde die TSV-Torfrau doch noch gefordert, als eine Großglattbacherin der TSV-Defensive entwischte und allein auf Hinßinger zu lief. Diese war aber hellwach und konnte parieren.
Schließlich war es Laura Pfeiffer, die durch einen Doppelpack zum 8:0 vollendete.
Trainer Sven Zollondz und Felix Sing sind sehr zufrieden mit der geschlossenen Teamleistung ihrer Mädels, auch wenn der Sieg angesichts der zahlreichen Chancen noch höher ausfallen hätte können.
Kommenden Sonntag ist man zu Gast beim FC Biegelkicker Erdmannhausen. Hier heißt es, beim oberen Tabellennachbarn Punkte einzufahren, um wieder ans obere Mittelfeld aufzuschließen.
Es spielten: Jasmin Hinßinger, Carolin Koch (45. Sina Fischer), Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Franziska Thamm, Kerstin Weiß (77. Corinna Wittmann), Laura Pfeiffer, Stina Zeiß, Stefania Eichinger, Liesett Jahn (62. Mirlinda Xhaferaj) und Sarah Mohr.
16.03.2014: TSV-Frauen verlieren ihr erstes Rückrundenspiel
0:3 unterlagen die TSV’lerinnen zum Rückrundenstart heute dem Tabellenzweiten vom VfR Großbottwar.
Gespielt wurde in Besigheim, da der Platz in Ottmarsheim noch gesperrt war. Mit dem schnellen Kunstrasen kamen unsere Frauen nicht gut zurecht, was den Spielaufbau erschwerte. Nach 15 min schlug ein Freistoß einer VfR-Spielerin aus 25 Metern unhaltbar für Sarah Mohr im Winkel ein. 10 min später wurde den Ottmarsheimerinnen wiederum ein Standard zum Verhängnis, als ein Eckstoß ungehindert ins nicht verteidigte lange Eck kullerte.
Die einzig nennenswerte TSV-Chance hatte Kerstin Weiß, die eine starke Leistung in ihrem ersten Spiel für den TSV Ottmarsheim zeigte. Jedoch parierte die Großbottwarer Keeperin ihren Schuss aus 20 Metern.
Trotz gutem Defensivverhalten ging es mit 0:2 Rückstand in die zweite Halbzeit. Nach wie vor gelang es dem TSV-Sturm nur selten, in gegnerische Tornähe zu kommen. Dafür wurde nun beinahe jeder VfR-Angriff durch die Defensive um Sina Fischer entschärft. Trotzdem erhöhten die Gäste 20 min vor Schluss noch unglücklich zum 0:3 Endstand, als Stina Zeiß, die mittlerweile zwischen den Pfosten stand, einen satten Weitschuss nicht festhalten konnte.
In 2 Wochen hofft man beim Heimspiel gegen Großglattbach auf einen vollständigeren Kader, nachdem man heute auf 5 Spielerinnen verzichten mussten.
Es spielten: Sarah Mohr, Carolin Koch, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Stina Zeiß, Sina Fischer, Marina Dietrich (46’ Selina Alber), Kerstin Weiß, Franziska Thamm, Liesett Jahn und Laura Pfeiffer.
Trotz früher Führung verloren
Fußballerinnen des TSV Ottamrsheim unterliegen in ihrem letzten Hinrundenspiel beim VfR Großbottwar mit 4:1.
Die Ottmarsheimerinnen wollten zum Abschluss der Hinrunde unbedingt 3 Punkte einfahren, um die verschenkten Punkte der vergangenen Spiele wieder wett zu machen. So dominierten sie die Anfangsphase mit viel Willensstärke und Engagement. Sarah Mohr zog aus 20 Metern ab, Laura Pfeiffer musste nur den Fuß hinhalten und brachte ihr Team nach nur 9 Minuten in Führung. Motiviert durch das frühe Tor presste man weiter in die Hälfte des VfR. Dieser kam nun allerdings immer besser ins Spiel und konnte durch einen Konter in der 26. Minute ausgleichen. Die TSV-lerinnen ließen den Kopf nicht hängen und schlugen sich wacker gegen den starken Gegner, bis der Schiedsrichter bei einem TSV-Angriff unglücklich im Weg stand und so einen Konter der VfR-lerinnen einleitete, die diesen Fauxpas eiskalt zum 2:1 ausnutzten (30.). Direkt im Anschluss brach sich der TSV durch einen nicht gut abgestimmten Anstoß selbst das Genick und kassierte gleich noch das 3:1 hinterher. Wenige Minuten später war das Chaos perfekt, als gleich 3 Ottmarsheimer Spielerinnen sich nicht einig waren, wer den Ball aus der Gefahrenzone schlagen sollte – 4:1 (38.). Innerhalb von 12 Minuten hatte sich das Spiel komplett gedreht. Nun waren die VfRlerinnen am Zug und beschossen unermüdlich den Ottmarsheimer Kasten. Doch die überragende Torfrau Mirlinda Xhaferaj übertraf sich heute selbst und warf sich in jeden Schuss, als gäbe es kein Morgen. Sie verhinderte einen noch höheren Rückstand zur Halbzeit.
Nach der Pause fingen sich die TSV-Damen dann wieder. Großbottwar hatte zwar weiter den meisten Ballbesitz und mehr Torchancen, Ottmarsheim zeigte jetzt aber Kampfgeist und kam wieder öfter vors VfR-Tor. Jedoch fehlte das letzte Quäntchen Glück. Dadurch blieb es beim Stand von 4:1. Auch heute wäre wieder mehr für den TSV drin gewesen.
Somit überwintert der TSV Ottmarsheim auf Platz 7 in der Bezirksliga – ein enttäuschendes Zwischenresultat. Sven Zollondz und Felix Sing werden dafür sorgen, dass ihre Mannschaft im März topfit in die Rückrunde startet. Denn dann gilt es, einiges wieder gut zu machen und sich auf einen Nichtabstiegsplatz (Platz 5) zu retten.
Der TSV: Mirlinda Xhaferaj, Carolin Koch, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Stina Zeiß, Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Sina Fischer (82. Liesett Jahn), Jenna Lotterer, Sarah Mohr, Laura Pfeiffer, (Corinna Wittmann, Marina Dietrich).
10.11.13 TSV Häfnerhaslach – TSV Ottmarsheim
Glanzloser aber verdienter Auswärtssieg der TSV-Fußballerinnen
Frauen des TSV Ottmarsheim erkämpften sich bei schwierigen Wetter- und Platzverhältnissen einen wichtigen 1:3-Sieg beim Tabellenletzten Häfnerhaslach
Das Spiel am vergangenen Sonntag fand fast durchgehend in der Hälfte der Gastgeber statt. Die Ottmarsheimerinnen brauchten aber trotzdem 21 Minuten, bis sie es schafften, das Leder im Netz unterzubringen. Stefania Eichinger schloss nach starker Balleroberung zum 0:1 ab. Zu viele Chancen blieben jedoch ungenutzt oder der finale Querpass vor dem Tor wurde zu ungenau gespielt. Durch den starken Regen wurde das Spiel immer mehr zur Schlammschlacht, was den sauberen Spielaufbau des TSV Ottmarsheim erschwerte.
In Hälfte zwei dann der Schock – die Häfnerhaslacherin Sarah Dupper konnte durch einen Handelfmeter zum 1:1 ausgleichen (62.). Die Gäste aus Ottmarsheim fingen sich glücklicherweise schnell wieder und erarbeiteten sich weiter Chancen um Chancen.
Die souveräne Torfrau Mirlinda Xhaferaj war immer hellwach, spielte gut mit und verschaffte ihrem TSV Ottmarsheim somit sicheren Rückhalt. Man spielte nun gut zusammen und ließ keine Torchancen der Häfnerhaslacherinnen zu. Dann schoss Carolin Koch ihre Mannschaft mit einem strammen Freistoß vom Sechzehner wieder in Führung (66.). Eichinger konnte die Führung 6 Minuten vor Schluss noch auf 1:3 ausbauen. Zwar hätte der Sieg, angesichts der vielen Möglichkeiten höher ausfallen müssen, doch die TSV’lerinnen freuen sich nach zuletzt 6 Spielen ohne Sieg umso mehr über die 3 Punkte. Somit hat man in der Tabelle 2 Plätze gutgemacht und steht nun mit 8 Punkten auf Platz 7.
In 3 Wochen,am 01.12.13, treten die TSV-Damen zu ihrem letzten Hinrundenspiel beim VfR Großbottwar an, wo man auf einen schweren Gegner trifft. Trotzdem will man die Gelegenheit nutzen und sich mit Punkten im Gepäck in die Winterpause verabschieden. Angepfiffen wird um 11.00 Uhr.
03.11.2013 – Wieder keine Punkte für die TSV-Frauen
Ihr stärkstes Spiel seit langem zeigten die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim am Sonntag gegen Salamander Kornwestheim. Trotzdem unterlagen sie am Ende mit 3:4.
Die Gäste aus Kornwestheim drängten die TSV’lerinnen sofort in ihre Hälfte und trafen bereits nach 7 Minuten zum 0:1 durch die schnelle Salamander-Stürmerin Marie Schöller. Dann zeigte die laufstarke Stefania Eichinger ihre Klasse, als sie aus 20 Metern die gegnerische Torhüterin mit einem hohen Ball überwand und zum 1:1 ausgleichen konnte (9’). 1 Minute später versenkte wiederum Eichinger, die überall gleichzeitig zu sein schien, den Ball im Netz, doch der Unpartaiische entschied auf Abseits. Kurz darauf verursachte Kapitänin Stina Zeiß einen Handelfmeter, den die Kornwestheimerinnen zum 1:2 verwerteten (13’). Die Gäste erhöhten ihre Führung in der 20’ Minute auf 1:3, nachdem ein Eckstoß vom starken Gegenwind direkt ins Tor getragen wurde.
Nach der Pause gaben die Ottmarsheimer Damen noch mehr Gas und erspielten sich zahlreiche Chancen aus dem Mittelfeld. Doch auch Sarah Mohr im TSV-Kasten entschärfte das eine ums andre Mal gefährliche Situationen mit wichtigen Paraden. Laura Pfeiffer setzte sich nach einem Eckball sensationell gegen ihre körperlich überlegene Gegenspielerin durch und erzielte mit dem Kopf das 2:3 (47’). Wenige Minuten später wurde die wirbelnde Liesett Jahn an der Strafraumgrenze von der Kornwestheimer Torfrau gefoult. Freistoßspezialistin Carolin Koch brachte den Ball gefährlich vors Tor, doch niemand kam zum Abschluss. Dann war es wieder Pfeiffer, die den Ball von Franziska Thamm aufgelegt bekam und zum 3:3 in den Winkel spitzelte (55’).
Nun hatten die Ottmarsheimerinnen Oberwasser – man wollte die Aufholjagd unbedingt mit einem oder besser drei Punkten belohnen. Thamm hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, als sie weit aufgerückt war und von Jenna Lotterer bedient wurde, jedoch nicht konsequent genug vor dem Tor war. 20 Minuten vor Schluss führte ein unnötiger Ballverlust nach einem Einwurf zum Konter der Salamander-Frauen, die das Geschenk gerne annahmen und erneut in Führung gingen. In der Schlussphase fehlte dem TSV-Team dann die Kraft, um den Rückstand nochmal aufzuholen, womit es beim 3:4 Endstand blieb.
Trotz einer bockstarken Mannschaftsleistung ging der TSV wieder einmal leer aus.
Kommenden Sonntag fährt man zum Tabellenschlusslicht nach Häfnerhaslach, wo man 3 Punkte holen muss, um nicht den Anschluss zu verlieren. Angepfiffen wird um 10.30 Uhr.
Der TSV: Sarah Mohr, Carolin Koch, Jenny Laitenberger (64’ Marina Dietrich), Anja Uhlmann, Stina Zeiß, Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Isabell Lutz (29’ Sina Fischer), Jenna Lotterer, Laura Pfeiffer, Liesett Jahn (65’ Corinna Wittmann)
27.10.2013 TSV Ludwigsburg – TSV Ottmarsheim 3:0
Ottmarsheimerinnen holen keine Punkte beim Tabellendritten
In der ersten Spielhälfte waren beide Teams auf Augenhöhe. Insbesondere die zweikampfstarke Verteidigerin Lisa Korzer ließ kaum Torchancen der Ludwigsburgerinnen zu. In der 25’ Minute kamen die Gegnerinnen dann zu einem Freistoß, der von der Latte abprallte sodass eine andere Ludwigsburger Spielerin nur noch abstauben musste.
So lag man zur Halbzeit trotz guter Leistung 1:0 hinten.
Nach Wiederanpfiff geriet das Ottmarsheimer Spiel durcheinander. Auswechslungen im Sturm, im Zentrum, in der Abwehr und im Tor trugen ihren Teil dazu bei, dass die Zuteilung nicht mehr stimmte und kein sauberer Spielaufbau zustande kommen konnte. Ludwigsburg hatte mehr Spielanteile und erhöhte in der 58’ Minute auf 2:0.
Laura Pfeiffer stach durch eine herausragende kämpferische und läuferische Leistung auf dem Rechten Flügel heraus. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte dann aber die eingewechselte Liesett Jahn, als sie frei auf die gegnerische Torfrau zu lief, dieser jedoch direkt in die Arme spielte.
Die Quittung folgte in der 67’ Minute, als die komplette Defensive den Ball vor der Torlinie nicht unter Kontrolle bekam, bis er irgendwie ins Netz kullerte.
So endete das Spiel mit einer 3:0 Niederlage. Das Team und seine Trainer Sven Zollondz und Felix Sing hatten sich mehr vom Spiel erhofft.
Jetzt sind alle umso entschlossener, am kommenden Sonntag gegen Kornwestheim 3 Punkte einzufahren.
Angepfiffen wird um 10.30 Uhr in Ottmarsheim.
Der TSV: Stina Zeiß, Carolin Koch, Lisa Korzer, Anja Uhlmann (46’ Liesett Jahn), Sina Fischer (57’ Marina Dietrich), Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Corinna Wittmann (35’ Jennifer Laitenberger), Isabell Lutz, Sarah Mohr, Laura Pfeiffer.
20.10.2013 – TSV-Frauen spielen 2:2 gegen Murr
Vergangenen Sonntag empfingen die Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim den SGV Murr.
Der TSV gab sofort Gas und ging nach 13 Minuten durch einen Treffer von Jenna Lotterer, die eine überragende Leistung ablieferte, in Führung.
Dann ließ sich das Ottmarsheimer Team von den sehr körperbetont spielenden Gästen das Spiel etwas aus der Hand nehmen. Nach einem unglücklichen Ballverlust in der eigenen Hälfte kam es zum 1:1-Gegentreffer (21’). TSV-Keeperin Sarah Mohr, die normalerweise im Sturm spielt, heute aber als Torfrau eingesprungen war, musste 7 Minuten später erneut hinter sich greifen. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen besser mit der harten Spielweise des SGV klar und hielten dagegen. Liesett Jahn verwandelte nach 51 Minuten einen steilen Pass zum 2:2. Das Spiel war nun wieder offen. Inzwischen stand Mittelfeldspielerin Stina Zeiß zwischen den Pfosten des TSV, sodass Sarah Mohr im Sturm für frischen Wind sorgen konnte. Doch der Torerfolg blieb leider aus.
Auch der SGV Murr kam einige Male zum Torschuss – ebenso ohne Erfolg. So blieb es beim 2:2, mit dem wohl beide Teams zufrieden sein können.
Am kommenden Mittwoch fahren die TSV-Frauen im Bezirkspokal zum höherklassigen TSV Münchingen. Anpfiff ist um 20.00 Uhr.
Der TSV: Sarah Mohr, Carolin Koch, Anja Uhlmann (67’ Jennifer Laitenberger) Lisa Korzer, Stina Zeiß, Sina Fischer, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer, Corinna Wittmann (46’ Franziska Thamm), Jenna Lotterer, Liesett Jahn, (Lena Schmid).
06.10.2013 – TSV Ottmarsheim holt 1 Punkt in Roßwag
Die Fußballerinnen des TSV erkämpften sich am vergangenen Sonntag ein 3:3 gegen den FV Roßwag.
Die TSV-Frauen traten weiterhin personell geschwächt zum Spiel an. Torfrau Anna-Maria Held musste noch vor Anpfiff aufgrund einer Altverletzung kapitulieren. Dafür sprang kurzfristig die angeschlagene Kapitänin Stina Zeiß ein.
Trotzdem wollte man dem starken FV Roßwag mit breiter Brust entgegentreten.
Ottmarsheim machte also von Beginn an Druck. Nach 3 Minuten ging man durch einen Treffer von Franziska Thamm in Führung.
Beide Teams zeigten ein schönes und kämpferisches Spiel. Es folgten gute Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, die jedoch von den Keepern vereitelt wurden.
Kurz vor der Halbzeit fuhr ein strammer Weitschuss zum 1:1 im TSV-Tor ein (44’).
Nach der Halbzeit presste Roßwag zunehmend in die Hälfte des TSV Ottmarsheim. Zeiß parierte einige Male. Der TSV-Sturm antwortete mit der erneuten Führung durch die schnelle Liesett Jahn, die einen steilen Pass von Thamm verwandelte (48’). Doch wieder drängte Roßwag zum Ausgleich. Eine Roßwager Spielerin kam im TSV-Strafraum zu Fall. Die Elfmeterschützin verwandelte sicher zum 2:2 (50’). Es blieb spannend. Die Mannschaften zeigten eine mitreißende Partie. Isabell Lutz, Anja Uhlmann und Lisa Korzer hatten in der Dreierabwehrkette einiges zu tun, lieferten jedoch eine überragende Leistung gegen die technisch versierten Roßwager Stürmerinnen. Dann kam es zu einem zweiten Foulelfmeter für Roßwag, dieses Mal landete der Ball jedoch über der Latte. Nach 74 gespielten Minuten belohnte Sarah Mohr die Leistung ihres Teams mit dem erneuten Führungstreffer zum 2:3. Ein Handspiel einer Ottmarsheimer führte in der letzten Spielminute zum Freistoß für den FV Roßwag – der Ball wurde aus 20 Metern unerreichbar für Zeiß im Winkel versenkt (92’). So trennten sich die Teams mit einem fairen und doch hart umkämpften 3:3. Das TSV-Team und ihre Trainer Sven Zollondz und Felix Sing hatten nicht damit gerechnet, so gut mitzuhalten und können stolz auf sich sein.
Am kommenden Sonntag geht es für den TSV Ottmarsheim zum Auswärtsspiel nach Hohenhaslach. Anpfiff ist um 10.30 Uhr.
Der TSV: Stina Zeiß, Isabell Lutz, Anja Uhlmann, Lisa Korzer, Sina Fischer, Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer, Jenna Lotterer (90’ Corinna Wittmann), Sarah Mohr und Liesett Jahn.
03.10.2013 – TSV-Frauen verschenken frühe Führung und verlieren mit 4:2
Von Beginn an nahmen die TSV`lerinnen das Spiel in die Hand und erzielten schon nach 3 Minuten das 0:1 durch Liesett Jahn, die die Kugel nach Vorlage von Spielmacherin Sarah Mohr ins Netz spitzelte. 20 Minuten später musste die Torschützin verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem sie beinahe noch mit halber Kraft einen zweiten Treffer erzielte. Nach einem Absprachefehler schlug ein Freistoß der Großglattbacherinnen unhaltbar für die neue TSV-Torfrau Anna-Maria Held unter der Latte ein (15`). Dennoch sah alles nach einem sicheren Sieg aus. Die Spielanteile lagen fast ausnahmslos beim TSV. Franziska Thamm schoss ihr Team in der 27. Minute erneut in Führung.
Doch fortan war man vom Glück verlassen. Zahlreiche Chancen wurden vergeben. In der 30. Minute jagte Franzsika Thamm einen Foulelfmeter über die Latte Dann fiel auch noch das 2:2 aufgrund eines Zuteilungsfehlers in der Ottmarsheimer Abwehr (38`). Obwohl das Spiel fast ausschließlich vor dem Tor des TSV Großglattbach stattfand und die Gastgeber genau zwei Mal zum Torschuss kamen, ging man mit diesem Zwischenstand in die Halbzeit. Rätselhafterweise wollte der Schiedsrichter den Teams nur 5 Minuten Pause gönnen.
Auch in Hälfte 2 dominierten die Frauen aus Ottmarsheim eindeutig das Spiel. Zur Abschlussschwäche kamen dann aber noch fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen hinzu. Mehrmals wurden Ottmarsheimer Spielerinnen von den Füßen geholt, auch im gegnerischen Strafraum, doch nichts wurde geahndet oder aber es gab sogar Freistoß für die andere Mannschaft. Offensichtliche Handspiele wurden übersehen. Das Spiel drohte zu kippen.
Nach 68 gespielten Minuten fuhr man sich einen Konter ein, der – wie konnte es anders sein- zum 3:2 führte. Dasselbe Bild ein Viertelstunde später : Eine Torchance – ein Tor. TSV-Keeperin Anna-Maria Held war machtlos. Die Großglattbacherinnen zeigten sich, ganz im Gegensatz zum TSV Ottmarsheim, außerordentlich effektiv vor dem Tor. Auch nach dem Rückstand spielte man aber weiter und hatte noch sehr viele gute Möglichkeiten. Doch das Glück blieb aus, sodass es beim 2:4 aus Ottmarsheimer Sicht blieb – ein Ergebnis, das dem Spielverlauf absolut widerspricht.
Trotz einer sehr guten Leistung, insbesondere des Mittelfeldes um Dauerleistungsträgerin Stefania Eichinger, musste die Mannschaft ohne Punkte nach Hause fahren.
Nun hofft das Team auf ein glücklicheres Spiel am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr in Roßwag.
Es spielten: Anna-Maria Held, Lisa Korzer, Isabell Lutz, Anja Uhlmann, Franziska Thamm, Sina Fischer, Stefania Eichinger, Jenna Lotterer, Laura Pfeiffer, Sarah Mohr, Liesett Jahn (24`Corinna Wittmann), (Selina Alber)
29.09.2013 – Starker Saisonstart der TSV-Frauen – Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim eröffnen die neue Spielsaison mit einem 3:1 Heimsieg
Am vergangenen Sonntag empfingen die Ottmarsheimerinnen ihren ersten Saisongegner – den FC Biegelkicker Erdmannhausen II.
Nach einer wenig spektakulären Anfangsphase erzielte Franziska Thamm durch einen schwachen Schuss das 1:0 – die Erdmannhausener Torhüterin verschätzte sich und der Ball landete im Tor (29’). Der Schiedsrichter stellte die Geduld der Spielerinnen und Zuschauer auf die Probe, indem er die Teams aus unersichtlichem Grund erst nach 56 Minuten in die Halbzeitpause entließ. In der 50. Minute glichen die Gäste durch Catrin Kanschat nach schlechter Zuteilung im Ottmarsheimer Strafraum zum 1:1 aus.
Doch das TSV-Team ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und attackierte unbeirrt das gegnerische Tor. Ein Freistoß von Stefania Eichinger wäre beinahe im Winkel gelandet, doch die Keeperin der Biegelkicker parierte stark. Nach 83 Minuten fiel dann aber doch das längst fällige 2:1 durch Jenna Lotterer, die den Ball aus 20 Metern mit ihrem vermeintlich schwachen Rechten im gegnerischen Netz versenkte.
Wieder brachte der Schiedsrichter die Führung durch überzogene Nachspielzeit in Gefahr. Doch die TSVlerinnen setzten noch einen drauf und erhöhten durch Liesett Jahn zum 3:1. Nach insgesamt 108 gespielten Minuten ohne große Verzögerungen erbarmte sich der Unparteiische und pfiff das Spiel ab.
Obwohl die Ottmarsheimerinnen vom Verletzungspech geplagt sind und nur zu 11t zum Spiel antreten konnten, haben sie eine überzeugende Leistung abgeliefert. Für die verletzte TSV Keeperin ist kurzfristig Mirlinda Xhaferaj eingesprungen, die durch klasse Paraden einen großen Teil zum Sieg beigetragen hat.
Die Mannschaft hofft nun, dass alle Verletzten bald wieder fit sind und sie in den kommenden Spielen wieder unterstützen können.
Das nächste Saisonspiel findet am Donnerstag, den 3.Oktober um 11.00 Uhr in Großglattbach statt.
Es spielten: Mirlinda Xhaferaj, Isabell Lutz, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Franziska Thamm, Sina Fischer, Stefania Eichinger, Jenna Lotterer, Laura Pfeiffer, Sarah Mohr, Liesett Jahn.
08.09.13, Bezirkspokal Qualifikation: TSV – SC Hohenhaslach
Ottmarsheimer Fussballerinnen für Bezirkspokalrunde qualifiziert
Die TSV-Frauen zeigten am vergangenen Sonntag mit einem starken Auftritt, wo es in dieser Saison hingehen soll. Mit einem hohen 12:1-Sieg qualifizierten sie sich auf heimischem Rasen für die Pokalrunde.
Bis auf Lisa Korzer (Urlaub) und Jennifer Laitenberger (Mandeloperation) waren alle Spielerinnen mit im Boot.
Bereits nach 7 Minuten erzielte Stefania Eichinger nach Vorlage von Sarah Mohr das 1:0. Dann kam der Auftritt der Laura Pfeiffer – sie erzielte einen Hattrick, den man selten sieht im Fünfminutentakt. Kurz darauf legte sie auch noch für Stefania Eichinger auf, die zum 5:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit traf Neuzugang Jenna Lotterer nach einem Solo zum 6:0.
In Hälfte 2 setzte Laura Pfeiffer ihren Torrausch fort und verwandelte einen Pass von Stefania Eichinger zum 7:0. Es folgten weitere Tore von Sarah Mohr, Liesett Jahn und nochmals Sarah Mohr. Dann gelang der Hohenhaslacherin Jule Nägele noch der Ehrentreffer zum 10:1. Liesett Jahn rundete mit einem Doppelpack das 12:1-Endergebnis ab.
Die Trainer Felix Sing und Sven Zollondz sind mit der Leistung ihres Teams absolut zufrieden. Von vorne bis hinten lieferten die Ottmarsheimerinnen eine überragende Mannschaftsleistung ab.
Am Sonntag, den 22.9., beginnt für den TSV die neue Saison. Um 10.30 Uhr wird in Grossglattbach das erste Hinrundenspiel angepfiffen.
Es spielten: Vivian Wilke, Carolin Koch, Anja Uhlmann, Marina Dietrich, Isabell Lutz (70’ Corinna Wittmann), Franziska Thamm, Stina Zeiss (57’ Sina Fischer), Jenna Lotterer, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer (57’ Liesett Jahn) und Sarah Mohr.
Überzeugender Turniersieg der TSV-Damen
Das Turnier in Birkmannsweiler am 31.08.2013 sollte für die Fussballerinnen des TSV Ottmarsheim eigentlich nur eine Vorbereitungseinheit für die kommende Saison sein. Doch es kam anders als gedacht.
Insgesamt 4 Mannschaften spielten „jeder gegen jeden“ jeweils 2 × 20 min.
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber aus Birkmannsweiler zeigten die Ottmarsheimer Mädels gleich, dass sie nicht nur zum Spass am Turnier teilnahmen, sondern auch etwas erreichen wollten. Durch einen Doppelpack von Liesett Jahn siegten sie mit 2:0.
Die zweite Partie gegen die Absteiger der Eintracht Stuttgart endete 0:0. Torhüterin Vivian Wilke, aber auch die gut aufgestellte Abwehr um Jennifer Laitenberger trugen einen grossen Teil dazu bei, dass das eigene Tor auch in diesem Spiel sauber blieb.
Im letzten Spiel gegen den Meister und Aufsteiger aus Oppenweiler/Sulzbach ging der TSV bereits sehr früh durch Liesett Jahn in Führung. Ein seltenes Tor gelang Franziska Thamm im Anschluss direkt von der Eckfahne zum 2:0. Sarah Mohr setzte noch einen drauf und erhöhte zum 3:0 Endstand.
Mit 7 Punkten und einer 5:0 Tordifferenz haben sich die Ottmarsheimer Mädels den 1.Platz mehr als verdient. TSV-Stürmerin Liesett Jahn wurde mit 3 Toren Torschützenkönigin und Torfrau Vivian Wilke hielt ihren Kasten bis zum Schluss sauber. Jede einzelne Spielerin zeigte eine super Leistung.
Auch die Entscheidung der Trainer Felix Sing und Sven Zollondz, doch wieder zum 3-4-3 System zurückzukehren, erwies sich als wegweisend.
Nun freuen sich die Ottmarsheimerinnen auf ihr nächstes Vorbereitungsspiel am Mittwoch, den 04. September um 19.30 Uhr in Asperg. Am 08 September um 11 Uhr müssen die Mädels in der Pokalquali gegen den SC Hohenhaslach auf eigenem Platz antreten.
Es spielten: Vivian Wilke, Jennifer Laitenberger, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Lena Schmid, Franziska Thamm, Marina Dietrich, Stina Zeiss, Laura Pfeiffer, Sina Fischer, Corinna Wittmann, Jenna Lotterer, Sarah Mohr und Liesett Jahn.
18.08.2013: Fußballerinnen des TSV Ottmarsheim bestreiten ihr erstes Vorbereitungsturnier in Murr
Am Sonntag, den 18.08.2013, nahm die Frauenfußballmannschaft des TSV am Vorbereitungsturnier in Murr teil. 4 Spiele á 30 Minuten standen auf dem Programm
Eigens gestecktes Ziel des Turniers sollte es sein, das neu eingeführte 4-4-2-System in der Praxis einzuüben. Erfreulicherweise reiste die Frauenmannschaft mit vollständigem Kader an, sodass die Trainer Sven Zollondz und Felix Sing nach Belieben verschiede Konstellationen ausprobieren konnten.
Im ersten Spiel gegen die SGV Murr setzte die Mannschaft das neue System recht gut um. Bereits nach 12 Minuten kam man durch eine gute Einzelleistung von Liesett Jahn in Führung. 10 Minuten vor Schluss kassierte man dann jedoch noch den 1:1- Ausgleich.
Im zweiten Spiel unterlag man dem SB Asperg mit 1:0. Hier zeigte sich in der 12. Minute das noch nicht gut eingeübte Stellungsspiel der TSVlerinnen.
Im dritten Spiel war man dann chancenlos . Der TSV Münchingen bezwang die TSV-Damen mit 5:0. Das ungewohnte Spielsystem trug seinen Teil dazu bei, dass die Mannschaft gegen die höherklassigen Münchingerinnen keinen Stich machte.
Die letzte Partie bestritt der TSV Ottmarsheim dann probeweise wieder im alten 3-4-3-System. Die Spielerinnen wollten gegen 08 Bissingen beweisen, was sie in der letzten Saison gelernt hatten. Direkt nach Anpfiff fiel das 1:0 durch die schnelle Liesett Jahn. Fünf Minuten später holte Stina Zeiß einen Freistoß aus aussichtsreicher Position heraus, den Carolin Koch unhaltbar verwandelte. 8 Minuten vor Schluss legte Stefania Eichinger den Ball Sarah Mohr in den Lauf, welche zum 3:0-Endstand einnetzte.
Das Fazit des Turniers ist, dass es noch viel Arbeit sein wird, sich gut auf das neue System einzustellen. Jedoch konnte man auch sehen, wie sehr sich die Frauen im Gegensatz zum Beginn der letzten Saison gesteigert hatten.
Beim nächsten Vorbereitungsturnier, das am Samstag, den 31.08.13 ab 13.30 Uhr in Birkmannsweiler stattfindet, hat man nochmal die Gelegenheit, verschieden Dinge auszuprobieren. Die Mannschaft hofft dort wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Es spielten: Vivian Wilke, Carolin Koch, Jennifer Laitenberger, Lisa Korzer, Isabel Lutz, Franziska Thamm, Stefania Eichinger, Jenna Lotterer, Corinna Wittmann, Sarah Mohr, Laura Pfeiffer, Sina Fischer, Liesett Jahn, Lena Schmid, Stina Zeiß, Marina Dietrich und Anja Uhlmann.
TSV Ottmarsheim – SGM Oppenweiler / Sulzbach, 05.06.2013
Frauen des TSV Ottmarsheim besiegen Tabellenführer und verhindern deren vorzeitige Meisterschaftsfeier
Eine spannende Partie lieferten sich am Mittwochabend die Frauen des Tabellen-Achten TSV Ottmarsheim und der potentielle Meister und Aufsteiger SGM Oppenweiler/Sulzbach. Die Frauen der SGM reisten in einem Fanbus mit ca 30 Fans an, um auf gegnerischem Platz die vorzeitige Meisterschaft feiern zu können. Doch es kam alles anders.
Die Tabellenführer zeigten bereits nach 9 Minuten, warum sie seither in dieser Saison ungeschlagen waren – ein Freistoß aus 20 Metern landete unhaltbar für TSV-Keeperin Vivian Wilke im Ottmarsheimer Netz.
Allerdings hielt diese Führung nicht lange, da die TSV-Frauen immer besser ins Spiel fanden und zeigten, dass sie nicht nur mitspielen, sondern das Spiel bestimmen und beherrschen wollten. Bereits in der 17. Minute schlugen die Ottmarsheimerinnen zurück. Die schnelle Liesett Jahn verwandelte einen Pass von Sarah Mohr, die ihr direkt in den Lauf spielte, zum 1:1. Das Spiel war nun relativ ausgeglichen, der TSV Ottmarsheim zeigte jedoch mehr Biss, die Mädels kämpften um jeden Ball. Diese Leistung wurde in der 26. Spielminute belohnt. Sarah Mohr köpfte einen scharf geschossenen Freistoß von Carolin Koch in den Winkel zum 2:1. Jetzt waren die TSV-Frauen nicht mehr zu bremsen. Es folgten schöne Spielzüge und kämpferische Zweikämpfe der Gastgeber.
Auch in der 2. Halbzeit ließen die Ottmarsheimerinnen nicht locker. Torfrau Vivian Wilke war immer hellwach und sorgte für sicheren Rückhalt. Auch die Abwehr um Defensivchefin Jennifer Laitenberger ließ nichts anbrennen und das Mittelfeld zeigte eine beeindruckende Laufleistung. Die Stürmerinnen waren torhungrig, so setzte Liesett Jahn in der 69. Minute noch einen drauf – sie erhöhte nach einer Vorlage von Carolin Koch zum 3:1-Endstand.
Die Spielgemeinschaft Oppenweiler/Sulzbach hätte sich an diesem Abend mit nur einem Punkt bereits vorzeitig die Meisterschaft und somit den Aufstieg sichern können. Die Ottmarsheimerinnen waren aber fest entschlossen, das zu verhindern und wurden am Ende mit 3 Punkten für eine Top-Leistung jeder einzelnen belohnt.
Es spielten: Vivian Wilke, Jennifer Laitenberger, Lisa Korzer, Isabell Lutz, Franziska Thamm, Carolin Koch, Sina Fischer (87` Corinna Wittmann), Laura Pfeiffer, Stefania Eichinger, Sarah Mohr, Liesett Jahn
Mit Kampfgeist zum Heimsieg – TSV Ottmarsheim – SG Schorndorf 12.05.13
Eisernen Willen bewiesen die Frauen des TSV Ottmarsheim am Sonntag, als sie aus einem 1:3 Rückstand kurzerhand einen 4:3 Sieg machten.
In der ersten Halbzeit des Spiels ließen die Ottmarsheimerinnen den Gästen aus Schorndorf, die nur zu zehnt angereist waren, viel zu viel Raum. So kam es bereits nach 13 Minuten zu einem Elfmeter für die SG Schorndorf, nachdem der Unparteiische ein Handspiel bei Anja Uhlmann gesehen hatte – doch die starke Torhüterin Vivian Wilke parierte.
In der 22. Minute fiel dann nach zahlreichen Stellungsfehlern der Gastgeberinnen das 0:1. 5 Minuten vor der Pause folgte das 0:2.
Die Ottmarsheimer Mädels dachten nicht daran, aufzugeben. Nach der Halbzeitpause waren sie nicht wieder zu erkennen. Sie dominierten das Spiel nun deutlich. 2 Minuten nach Wiederanpfiff parierte die Schorndorfer Keeperin einen Elfmeter von Carolin Koch, doch Franziska Thamm staubte zum 1:2 ab.
Keine 3 Minuten später erhöhten die Schorndorferinnen auf 1:3. Nun ging es Schlag auf Schlag. Weitere 10 Minuten danach verwandelte Carolin Koch einen Freistoß aus guter Position unhaltbar zum 2:3. Es vergingen nur 3 Minuten, bis sich Franziska Thamm im Mittelfeld den Ball eroberte und durch die Gasse perfekt auf Sarah Mohr spielte, die zum 3:3 ausglich. In der 78. Spielminute war es wiederum Sarah Mohr, die nach Vorlage von Franziska Thamm den Führungstreffer erzielte. Beinahe erhöhte Sina Fischer die Führung in der 90. Minute sogar noch, jedoch traf sie nur die Latte.
Nach dieser bärenstarken Aufholjagd wurde der TSV Ottmarsheim am Ende mit 3 Punkten belohnt.
Die Mädels können stolz auf sich sein!
In 2 Wochen, am 26.Mai, empfängt man um 10.30 Uhr die Mannschaft aus Birkmannsweiler. Die TSV-Frauen freuen sich auf gewohnt kräftige Unterstützung.
Es spielten: Vivian Wilke, Jennifer Laitenberger, Lisa Korzer, Anja Uhlmann, Franziska Thamm, Carolin Koch, Corinna Wittmann (54’ Pia Schumacher), Laura Pfeiffer, Stefania Eichinger, Sarah Mohr, Sina Fischer
Schwacher Auftritt der TSV-Frauen gegen Urbach
Am vergangenen Sonntag unterlagen die Ottmarsheimer Fussballerinnen dem SC Urbach (Tabellenzweiter) mit 2:4.
Obwohl sie hoch motiviert waren, fanden die Mädels einfach nicht ins Spiel. Schlechte Zuteilung und Unkonzentriertheit führten in der 15. und 45. Minute zu einem Halbzeitstand von 0:2.
Auch nach der Pause lief es nicht besser, sodass es nach 55 Minuten bereits 0:3 stand. In der 79. Spielminute folgte das 0:4. Torfrau Vivian Wilke verhinderte das eine ums andere Mal einen noch höheren Rückstand.
Erst 5 Minuten vor Abpfiff dann ein Lebenszeichen der Ottmarsheimerinnen: Die 15 Minuten zuvor eingewechselte Liesett Jahn spielte Sarah Mohr direkt vor dem gegnerischen Tor den Ball vor die Füsse, die zum 1:4 einnetzte. Eine Minute später hatte wiederum Liesett Jahn eine 100 %ige Chance nach einem Querpass von Sarah Mohr, aber die Chance wurde vergeben. In der letzten Spielminute fiel sogar noch das 2:4 durch Liesett Jahn, die einen langen Ball gekonnt verwandelte. Zwar zeigten die Mädels am Schluss ihren Kampfgeist, doch das kam leider viel zu spät. Ein insgesamt enttäuschendes Spiel, von dem sich alle mehr erhofft hatten.
Am kommenden Sonntag, 5.Mai, ist Wiedergutmachung gefragt, wenn die TSV-Damen um 10:30 Uhr die Gäste aus Grossbottwar (Tabellendritter) empfangen. Das Hinspiel in Grossbottwar ging 0:0 aus, wobei auch hier mehr drin gewesen wäre. Die Mädels hoffen wieder auf viel Unterstützung.
Es spielten: Vivian Wilke, Carolin Koch, Lisa Korzer, Pia Schuhmacher (34’ Sabrina Schuhmacher), Franziska Thamm, Stina Zeiss, Corinna Wittmann (66’ Anja Uhlmann), Isabel Lutz, Stefania Eichinger (75’ Marina Dietrich), Sina Fischer (60’ Liesett Jahn), Sarah Mohr
Frauen des TSV Ottmarsheim siegen verdient mit 6:1
Ein starkes Spiel zeigten die Frauen des TSV Ottmarsheim am vergangenen Sonntag zuhause gegen das Tabellenschlusslicht, die Spielgemeinschaft Marbach/Remseck.
Von Beginn an fand das Spiel fast ausschließlich vor dem Tor der Gäste statt. In der 16’ Minute fiel dann das bereits fällige 1:0 durch Laura Pfeiffer, die eine Flanke von Sarah Mohr direkt verwandelte. 2 Minuten später erhöhte Stina Zeiß nach einer schönen Kombination mit Sarah Mohr auf 2:0. Nach 22 gespielten Minuten hatte Corinna Wittmann das 3:0 auf dem Fuß, traf aber leider nur das Außennetz.
Nach der Pause wollten die Ottmarsheimerinnen noch eine Schippe drauflegen. Direkt nach Wiederanpfiff baute Franziska Thamm die Führung mit einem Schuss aus 20 Metern nach einem starken Solo von der Mittellinie zum 3:0 aus.
Auch das Glück ließ die Mädels heute nicht im Stich. Eine Hereingabe von Isabell Lutz nach 52 Minuten wurde von einer Marbacher Spielerin im eigenen Netz versenkt.
Jedoch mussten sie 10 Minuten später ein Eigentor verkraften, das durch einen ungenauen Rückpass entstand. Jetzt wollten es die Mädels erst recht wissen. Die gerade erst eingewechselte Sina Fischer verwandelte eine Vorlage von Sarah Mohr in der 69’ Spielminute zum 5:1.
12 Minuten vor Schluss landete dann auch noch eine ungenaue Flanke von Stina Zeiß, die kurzerhand zum Torschuss wurde, im Marbacher Netz und rundete zum Endergebnis von 6:1 ab.
Die Punkte blieben dank einer starken Mannschaftsleistung verdient in Ottmarsheim.
Der Sieg hätte jedoch durchaus noch höher ausfallen können, wenn die TSVlerinnen ihre zahlreichen gut herausgespielten Torchancen genutzt hätten. Die Trainer Felix Sing und Sven Zollondz sind jedoch mit der Leistung jeder einzelnen Ottmarsheimer Spielerin hoch zufrieden.
Mit diesem starken Spiel im Rücken tritt man am kommenden Sonntag hochmotiviert gegen den Tabellenersten aus Urbach an. Das Hinspiel verlor man unglücklich mit 1:0. Die Mannschaft hofft wieder auf zahlreiche Unterstützung zum Anpfiff um 10:30 Uhr auf heimischem Rasen!
Es spielten: Vivian Wilke, Carolin Koch, Lisa Korzer, Pia Schumacher, Isabel Lutz ( 60’ Jennifer Laitenberger), Corinna Wittmann (70’ Marina Dietrich), Franziska Thamm, Stina Zeiß, Stefania Eichinger, Laura Pfeiffer (63’ Sina Fischer), Sarah Mohr.
Unverdiente 1:0 Niederlage der TSV Damen in Murr
Die Mädels starteten hoch motiviert in ihre zweite Rückrundenpartie. Von Beginn an waren sie hellwach und ließen nichts zu. So war die erste Halbzeit von schönen Spielzügen und gut herausgespielten Torchancen der Ottmarsheimerinnen geprägt. Dabei ließen sich die Mädels auch nicht von der sehr körperbetonten und aggressiven Spielweise der Gegnerinnen aus Murr aus dem Konzept bringen.
Nach der Halbzeitpause dasselbe Bild: Die Gäste waren die deutlich bessere Mannschaft, jedoch schafften sie es einfach nicht, das Leder im Netz zu versenken.
Die vielen ungenutzten Chancen sollten sich in der 60’Minute bitter rächen. Eine Ottmarsheimer Abwehrspielerin wollte einen Eckball klären, der Ball rutschte ihr aber vom Fuß und kullerte an Torfrau Vivian Wilke vorbei ins eigene Netz.
Nun bewiesen die Mädels Kampfgeist. Sie ließen nicht locker und wollten unbedingt wenigstens einen Punkt retten Ein Freistoß aus 25Metern Entfernung in der 89’Minute bot die letzte Gelegenheit zum Ausgleich, landete aber neben dem Tor.
So blieb es beim unglücklichen und unverdienten Stand von 1:0.
Auch wenn sie ohne Punkte im Gepäck nachhause fahren mussten, können die Damen aus Ottmarsheim stolz auf ihre Leistung sein!
Der TSV Ottmarsheim spielte mit: Vivian Wilke, Carolin Kock, Lisa Korzer, Pia Schumacher (46’ Jennifer Laitenberger), Franziska Thamm, Stina Zeiß, Isabel Lutz, Laura Pfeiffer, Sarah Mohr (70’ Liesett Jahn), Sina Fischer (70’ Anja Uhlmann)
Starkes Interesse am Damen-Fussball in Ottmarsheim
Die erstmalige Anmeldung einer Damenmannschaft in Ottmarsheim hat für starkes Interesse gesorgt.
So haben sich bereits einige junge Mädechen nach einer Nachwuchsabteilung erkundigt.
Dies ist natürlich auch dem bisherigen Erfolg der aktiven Damenmannschaft zu verdanken, die Stand heute, auf einem sehr guten 7. Platz steht.
Nun veranstaltet der TSV am 12.12. und am 19.12.2011 um 18:00 Uhr jeweils ein Schnuppertraining für Mädchenfußball in der Bürgerhalle.
Eingeladen sind alle interessierten Mädchen der Jahrgänge 1998, 1999 und 2000.
Nach den beiden Schnuppertrainingsterminen soll geprüft werden, ob in der kommenden Saison (ab September 2012) eine Juniorinnen C-Jugend gemeldet werden kann.
Der TSV würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
TSV Ottmarsheim möchte erstmals eine Damenmannschaft melden – Abteilungsversammlung
(dm) – Der langjährige Abteilungsleiter der Ottmarsheimer Fußballer, Dieter Müller, hat seine Tätigkeit beendet. Deswegen standen bei der Abteilungsversammlung des TSV Ottmarsheim Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Knapp 30 Teilnehmer kamen zur Abteilungsversammlung in die TSV-Vereinsgaststätte. Nach einem
kurzen Rückblick war die Planung für die Saison 2011/12 das Hauptthema.
Während sich die zweite Mannschaft des TSV Ottmarsheim nach der Vorrunde im unteren Tabellenbereich der Staffel C 6 befindet, belegt die erste Mannschaft aktuell einen guten dritten Tabellenplatz in der Staffel
B 6. Damit liegt der Trainer Holger Wagner mit seiner ersten Mannschaft im Soll.
Der TSV Ottmarsheim möchte diese Saison oben mitspielen, Illusionen über einen Aufstieg macht er
sich allerdings keine. Für die neue Saison 2011/2012 wurden bereits die Weichen gestellt.
Eine Neuwahl des Abteilungsleiters war notwendig, da Dieter Müller seine langjährige Tätigkeit auf diesem Posten beendete. Gewählt wurde ein Führungsduo: Steffen Berger als Abteilungsleiter und Benjamin Oettinger als Stellvertreter. Die weiteren Funktionsträger wurden in ihren Ämtern bestätigt: Spielleiter
Werner Kretz, Pressewart Reinhold Dengel, Kassier und Sponsoring Dieter Müller.
Spielerinnen werden gesucht
Die Damenmannschaft wird weiterhin von Sven Zollondz und Felix Sing betreut. Freundschaftsspiele und die Teilnahme an Hallenturnieren verliefen bisher recht positiv. Deshalb möchte der TSV für die neue Saison eine Damenmannschaft in Konkurrenz melden, allerdings werden hierfür noch einige Spielerinnen gesucht.
Bei den Herren ist der Kader gut bestückt – das ist eine gute Voraussetzung, um auch in der nächsten Saison oben mitspielen zu können. Als Trainer für die neue Saison wurde wieder Holger Wagner verpflichtet,
mit dem sich der Verein eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit wünscht. Ziel ist es, mit einer guten Mischung aus Kontinuität und neuen Ideen, besonders die sportliche Entwicklung der jungen
Spieler zu fördern.
Werner Kretz wird in der neuen Saison die erste Mannschaft betreuen. Coach und Betreuer der zweiten
Mannschaft sind Felix Sing, unterstützt von Matthias Trinkner und Daniel Reich. Mit dem vorhandenen
Spielerkader und möglichen Neuzugängen meldet der TSV wieder zwei Mannschaften
für die Saison 2011/2012.