Berichte

Mai 2014

Saisonabschlussbericht der B-Junuorinnen 2013/14

Die Saison 2013/14 ist für unsere B-Mädchen nun vorbei. Als Tabellenletzter (9.) beendete man die Saison mit vielen Höhen und Tiefen.

Tabellenletzer, hört sich sicherlich für Einige nach einer miserablen Sais…on an und mit Sicherheit sind wir auch noch nicht an dem Punkt angelangt, an welchem wir eigentlich gerne wären. Dennoch haben unsere Mädels in nur einem Jahr einen riesen Fortschritt gemacht – persönlich aber auch als Team.
Jedes Spiel war ein Kampf, jedes Spiel wurde man unterschätzt und als “eben Ottmarsheim, drei sichere Punkte” abgestempelt, anfangs – sicherlich zurecht. Aller Anfang ist schwer und die Mädels mussten als Team zusammenfinden, mussten zum Teil auch erst lernen, was es heißt Bestandteil einer Mannschaft zu sein – “Eine für Alle und Alle für Eine”.

Nach einer schleppenden Hinrunde mit vielen Niederlagen, einer miserablen Trainingsbeteiligung und unzähligen Krisensitzungen, Besprechungen und “Einläufen” vom Trainerteam schien es, als hätte es bei den meisten Mädels “klick” gemacht. Die Trainingsbeteiligung stieg soweit an, dass selbst Damentrainer Sven Zollondz von Beteiligung und Motivation der Mädels beeindruckt war. Das Fussballchaos schien langsam aber sicher zu einem Fussballspiel zu werden.

Natürlich war klar, dass man die in der Hinrunde noch hoch verlorenen Spiele auch in der Rückrunde nicht gewinnen konnte, jedoch vielen Diese um einiges weniger hoch aus, als noch Monate zuvor. Highlights der Rückrunde waren sicherlich die Spiele gegen Nussdorf und Schlösslesfeld, welche man beide für sich entscheiden konnte nachdem man in der Hinrunde noch deutlich verloren hatte. Auch die 0:1 Niederlage gegen den damals Tabellenzweiten Feuerbach, wo ein Unentschieden bis kurz vor Schluss möglich war, gab unseren Mädels neuen Mut. Leider verlor man 6 Punkte, da mehrere Mannschaften noch vor Saisonende das Team zurückzogen. Wären diese Punkte weiter auf dem Konto des TSV gestanden, hätte man evlt. einen oder zwei Tabellenplätze vorrücken können – keiner hätte es den Mädels mehr gegönnt als wir.

Auch dank neuer Unterstützung (in der Winterpause) durch Elena Klein, Mirjam Alber und Julia Spahr hat die Mannschaft personelle Verstärkung bekommen und konnte zu fast jedem Spiel ohne personelle Probleme antreten. Vier weitere fussballbegeisterte Mädels nehmen derzeit am Training der B-Mädchen teil. Wir hoffen, dass wir auch diese vier Mädels nächste Saison auf dem Platz sehen werden. An dieser Stelle müssen wir uns leider ebenfalls von unseren 97er Jahrgängen verabschieden. Danke an Ines Zikeli, Nina Lotterer und Laura Ziegler für euren Einsatz und das ganze letzte Jahr im Team, wir wünschen euch weiterhin viel Erflog im Kader der Damenmannschaft.

Seit Anfang der Saison haben Sarah Mohr, Carolin Koch, Franziska Thamm und Laura Pfeiffer das Training übernommen. Nach diesem kleinen Saisonrückblick möchten sich die Trainerinnen hiermit noch bei ihren Mädels bedanken.

“Mit Sicherheit habt ihr uns teilweise ettliche Nerven geraubt und uns auf die Palme gebracht. Vieles muss noch besser werden, es muss mehr Verantwortung von jeder Einzelnen von euch übernommen werden und mehr Disziplin herrschen. Dennoch haben wir jede von euch sehr lieb gewonnen und es gibt nichts Schöneres für uns als wenn wir sehen, dass ihr Spaß am Fussball habt, euch gemeinsam als Team entwickelt und wir eure kleinen Erfolge gemeinsam feiern können. Wir freuen uns auf die nächsten Jahr und hoffen, dass es weiter mit viel Spaß bergauf geht”

Gerne möchten wir hiermit alle fussballbegeisterten Mädels Jahrgang 1998 und jünger zum Schnuppertraining einladen. Vielleicht seid auch ihr bald ein Teil unseres Teams. Trainiert wird Montag und Mittwoch jeweils 18.30 Uhr auf dem neuen Sportplatz (an der Halle) in Ottmarsheim – kommt vorbei!!

Februar 2014

Erfolgreicher Start in die Rückrunde für unsere B-Juniorinnen!

B-Mädels siegen nach spannendem Spiel mit 4:3 gegen den TSV Nussdorf!

Weil man in der Hinrunde nur 3 Punkte gegen den Nachbarort Kirchheim mitnehmen konnte und der FV Kirchheim seine Mannschaft zurückgezogen hatte, startete man wieder mit 0 Punkten, einem miserablen Torverhältnis und als Tabellenletzter in die Rückrunde.
Nachdem das junge Trainerteam mit Sarah Mohr, Carolin Koch, Laura Pfeiffer und Franziska Thamm das doch sehr junge Team Anfang dieser Saison unter Ihre Fittiche genommen hatte, war jedoch schon eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. So nutzte man auch die Winterpause, um die B-Juniorinnen intensiv auf die Rückrunde vorzubereiten.
Sowohl das Trainergespann als auch das Team sind hoch motiviert und euphorisch, was sich auch in der Trainingsbeteiligung spiegelt. Da das junge Team aus schulischen und gesundheitlichen Gründen einige Abgänge zu verkraften hatte, ist man froh mit Miriam Alber, Elena Klein und Julia Spahr drei sichere Neuzugänge begrüßen zu dürfen.

Am heutigen Samstag starteten unsere B-Mädels also hoch motiviert gegen den 9. Platzierten TSV Nussdorf. Bereits in den Anfangsminuten zeigten unsere Mädels, dass sich seit dem Hinspiel im September (Nussdorf 6-0 Ottmarsheim) einiges geändert hatte.
Die Ottmarsheimer Mädels übten von der ersten Minute an großen Druck auf die Juniorinnen des TSV Nussdorf aus. Dies wurde bereits in der 4. Minute belohnt, als sich Antonia Joos den Ball im Mittelfeld erkämpfte und einen schönen Pass auf Katrin Giehl spielte. Diese ließ die Nussdorfer Abwehrspielerin stehen und versenkte den Ball sicher im Netz. In der 13. Minute wurde Katrin Giehl grob von den Füßen geholt. Der Freistoß von Spielführerin Lea Schreiner aus 20 m schlug eiskalt in der Ecke ein. Die Torfrau von Nussdorf war bei diesem Schuss chancenlos. Bereits in der 29. Minute viel das 3:0, als KatrinGiehl einen schönen Pass aus dem Mittelfeld in den Sturm spielte. Dort wartete Nina Lotterer, die den Ball locker in die Ecke einschob. Bereits vier Minuten später, war es KatrinGiehl, die von Nina Lotterer zum 4:0 bedient wurde. Die Mädels des TSV wurden nun, kurz vor der Halbzeit etwas übermütig und kassierten in der 33. und 34. Minute zwei Anschlusstreffer.

In der zweiten Halbzeit schien es, als wären die Luftreserven aufgebraucht. Unsere Mädels des TSV konnten das hohe Tempo der ersten Hälfte nicht halten. Die Mädels des TSV Nussdorf verstärkten nun den Druck und drängten dieOttmarsheimerinnen immer mehr in die eigene Hälfte. Unsere Abwehr mit Karla Vitetta, Lea Schreiner und Maren Kothesowie Torfrau Yasmin Giehl stand jedoch überragend und konnte jeden Ball aus der Gefahrenzone bringen. Ines Zikelihatte die Führung zum 5:2 mehrmals auf dem Fuß doch die Torfrau der Nussdorferinnen hielt stark. Eine Minute vor Schluss, kassierten unsere Mädels nach einem Eckball noch das 4:3 doch der Schiedsrichter pfiff das Spiel pünktlich ab. Mit viel Spannung aber verdient gewannen die Mädels ihr erstes Rückrundenspiel mit 4:3.

Es spielten: Yasmin Giehl; Karla Vitetta, Lea Schreiner, Maren Kothe; Katrin Giehl, Antonia Joos, Alicia Haiber; InesZikeli, Nina Lotterer; Laura Ziegler

Oktober 2013

26.10.2013 TSV Heimsheim – TSV Ottmarsheim 19:1

Unnötig hohe Niederlage beim Tabellen 7. Heimsheim

Zum Spiel letzten Samstag in Heimsheim haben die mitgereisten Trainerinnen Carolin Koch und Franziska Thamm nicht mehr viel zu sagen.
Mit wieder einmal nur 9 Juniorinnen mussten die beiden eine effektive Aufstellung finden. Schon in den ersten Minuten wurde auf das Tor unserer TSVlerinnen geschossen, die Bälle im und vor dem Strafraum umher gepasst und keiner unserer Mädels fühlte sich dazu verpflichtet die Gegnerinnen in Ihrem Spielfluss zu hindern. Ob es fehlende Motivation, fehlende Lust oder einfach ein schlechter Tag war… man kann es nicht sagen. Vermutlich trug letzten Samstag von allem etwas bei. Auch durch den von Heimsheim nicht gestreuten Mittelkreis hatten die Ottmarsheimerinnen nicht einmal beim eigenen Anspiel die Chance ein Spiel aufzubauen. Die Gegnerinnen standen beim Anspiel praktisch 1 Meter vor, hinter und neben unseren Stürmerinnen Josephin Fitze und Laura Ziegler. Als die gegnerischen Betreuer dezent darauf hingewiesen wurden gab es nur eine unfreundliche Antwort, es sei im Bereich der Jugend keine Pflicht. Wir wurden noch am selben Tag eines besseren belehrt. Nichtsdestotrotz waren unsere TSVlerinnen an diesem Samstag ganz und gar außer Form. Bälle kamen nicht an, Pässe wurden kaum gespielt, der Ball versprang fast an jedem Fuß. Ausgenommen davon war Keeperin Yasmin Giehl, die trotz der vielen Gegentore immer wieder aufstand und die ein oder andere Parade hinlegte. In der 42. Minute gab es dann den Lichtblick. Maren Kothe spielte aus dem Mittelfeld heraus einen super Pass auf Kathrin Giehl. Diese lief alleine auf die Torfrau der Heimsheimerinnen zu und versenkte den Ball im linken Eck.

Trotz der schlechten Leistung am Samstag hofft das Trainerteam auf Besserung im nächsten Spiel denn dass die Mädels das Fußballspielen können, haben sie bereits bewiesen.

Es spielten: Yasmin Giehl; Maren Kothe, Lea Schreiner, Lea Luithle; Kathrin Giehl, Antonia Joos, Alicia Haiber; Laura Ziegler, Josephin Fitze

2. Heimspiel der B-Juniorinnen des TSV

B-Mädels verlieren trotz guter Leistung zuhause gegen die SpVgg Schlösslesfeld mit 0:3.

Nachdem das Spiel letzten Samstag gegen Feuerbach aus verletzungs- und krankheitsbedingten Gründen von Seiten des TSV leider abgesagt werden musste, freute man sich umso mehr dass der Kader der B-Juniorinnen am heutigen Samstag gegen die SpVgg Schlösslesfeld wieder fast vollständig war.

Die Anfangsphase wurde klar von den Mädels aus Ottmarsheim dominiert doch es dauerte nicht lange da hatten auch die Gegnerinnen aus Schlösslesfeld ins Spiel gefunden. Beide Mannschaften hatten einige Chancen, ein Spiel auf Augenhöhe. Torfrau Yasmin Giehl hielt den Kasten der TSVlerinnen wieder einmal sauber. In der 30. Minute dann die erste Großchance für die Mädels aus Ottmarsheim. Nachdem Alicia Haiber sich den Ball im Mittelfeld eroberte, spielte sie einen tollen Pass auf Josephin Fitze. Diese lief, verfolgt von 2 Gegenspielerinnen, auf das gegnerische Tor zu, scheiterte jedoch am Aluminium. Keine 5 Minuten später eine identische Situation. Dieses Mal scheiterte Josephin Fitze an der gegnerischen Abwehrspielerin. In der 38. Minute fischte Yasmin Giehl nach einem starken Schuss der gegnerischen Stürmerin den Ball aus der Ecke – Glanzparade. Durch Absprachefehler und Unruhe im Elfmeterraum mussten unsere Mädels in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte zwei unnötige Gegentore einfahren.

In der zweiten Hälfte wurden die Mädels aus Schlösslesfeld zunehmend stärker doch die Spielerinnen des TSV hielten stark dagegen. Leider fingen sich die Mädels aus Ottmarsheim bereits in der Anfangsphase der zweiten Hälfte den 3. Gegentreffer durch einen Weitschuss ein. Trotz dem Rückstand wurde weiter gekämpft. In der 60. Minute legte Katrin Giehl einen starken Alleingang an der linken Außenlinie hin und flankte den Ball anschließend in die Mitte zu Joesephin Fitze. Diese schoss das Leder nur knapp am Tor vorbei. In der 66. Minute lief Katrin Giehl durch einen schönen Pass von Maren Kothe alleine auf die gegnerische Torfrau zu, diese parierte jedoch stark. Keine 10 Minuten später gab es Unruhe im Strafraum der Gegenspielerinnen. Der Schuss von Josephin Fitze fand den Weg leider nicht ins Tor und wurde aus dem Gefahrenraum geschossen. Der Ball landete direkt vor Alicia Haibers Füßen. Der starke Schuss aus 20 Metern ging haarscharf am Kasten der Gegnerinnen vorbei.

Alles in Allem können die Mädels mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Es spielten: Yasmin Giehl; Karla Vitetta, Lea Schreiner, Lea Luithle; Katrin Giehl, Maren Kothe, Antonia Joos, Laura Ziegler, Alicia Haiber
Auswechselspieler: Josephin Fitze

3. Auswärtsspiel in Bernhausen

B-Juniorinnen des TSV verlieren in Bernhausen mit 0:18

Weiterhin vom Pech verfolgt traten Trainergespann Sarah Mohr, Laura Pfeiffer und Franziska Thamm mit nur 8 Spielerinnen den weiten Weg nach Bernhausen an. Aus verletzungsbedingten Gründen viel sowohl, die im Normalfall stark aufgestellte Abwehr, als auch ein Teil des Angriffs für das Spiel gegen Bernhausen aus. Die Trainerinnen mussten aus diesem Grund die Aufstellung komplett umstrukturieren.

Auf ungewohntem Kunstrasen mussten die verbliebenen 8 Mädels des TSV dann gegen überraschend stark auftretende Bernhausenerinnen antreten. Schon in den ersten Minuten vielen durch Stellungsfehler sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr sämtliche Tore gegen unsere Mädels. Der ungewohnte Kunstrasen sowie die stark auftretende Nummer 10 der Gastgeber brachte das komplette Stellungsspiel der Ottmarsheimerinnen durcheinander. Mit einem 0:10 ging es in die Halbzeitpause.

Nach einer kurzen Besprechung, in der das Trainerteam noch einmal deutliche Worte sprach, ging es in Halbzeit zwei. Trotz nachlassender Kräfte und einer Frau weniger war zu Halbzeit eins eine eindeutige Verbesserung aus Sicht der Ottmarsheimer Mädels zu sehen. Die Lauffreudigkeit sowie der Kampfgeist standen plötzlich für die Mädels an erster Stelle. Stürmerin Nina Lotterer schaffte es sogar das ein oder andere Mal vor das Tor der gegnerischen Torfrau, konnte den Ball jedoch leider nicht im Netz versenken. Mit aller Kraft bissen sich unsere Mädels auch durch die zweiten 40 Minuten. Bedauerlicherweise versenkte die Spielmacherin der Gastgeber jeden Freistoß und jeden Schuss im Winkel von Torfrau Yasmin Giehl, die bei diesen stark platzierten Schüssen machtlos war.

Am Ende hieß es 0:18 beim Auswärtsspiel gegen Bernhausen.

Es spielten: Yasmin Giehl; Laura Ziegler, Katrin Giehl, Maren Kothe; Marisa Haag, Antonia Joos, Alicia Haiber, Nina Lotterer

Beim Spiel nächsten Samstag in Feuerbach hoffen sowohl das Trainergespann als auch die Mannschaft wieder auf volle Besetzung. Anpfiff ist um 11.15 Uhr beim Spvgg Feuerbach.

September 2013

Erstes Heimspiel der B-Juniorinnen

B-Juniorinnen des TSV Ottmarsheim verlieren ihr erstes Heimspiel gegen stark aufgestellte Horrheimerinnen mit 0:9

Am vergangenen Montag empfingen die B-Juniorinnen des TSV Ottmarsheim den bislang Tabellenersten SV Horrheim.
Schon in der Anfangsphase war klar wer das Spiel dominieren würde. Die technisch sowie körperlich überlegeneren Spielerinnen des SV stürmten ununterbrochen in Richtung TSV-Keeperin Yasmin Giehl, diese versuchte den Ball mit Händen und Füßen vor der Linie abzufangen. Auch unsere Abwehr-Dreierkette hatte keine Minute Zeit um Luft zu holen, schaffte es jedoch immer wieder den Ball aus der eigenen Gefahrenzone sicher in Richtung andere Hälfte zu befördern. Mit einem 0:5 ging es in die Halbzeitpause. So gut es ging versuchte das neue Trainergespann die niedergeschlagenen Mädels aufzubauen und zu motivieren. Für die zweiten 40. Minuten wurden noch einmal strikte Anweisungen und Tipps erteilt.
In der 2. Hälfte versuchten die Mädels den Anweisungen der Trainerinnen zu folgen und schafften es das ein oder andere Mal mit Ball in Richtung gegnerische Torhüterin, doch die Abwehrreihen sowie die SV-Keeperin unterbunden jeglichen Angriff der Ottmarsheimerinnen. Trotz starker Leistung von TSV-Torhüterhin Yasmin Giehl musste sie auch in der 2. Halbzeit noch viermal hinter sich greifen um den Ball aus dem Netz zu fischen.
Obwohl unsere Mädels eine 0:9 Niederlage gegen starke Horrheimerinnen entgegennehmen mussten, haben sie dennoch gekämpft und bis zur letzten Minute alles gegeben.
Jetzt heißt es Kopf hoch und auf das nächste Spiel vorbereiten.

Es spielten: Yasmin Giehl ; Lea Schreiner, Karla Vitetta, Lea Luithle ; Katrin Giehl, Antonia Joos, Maren Kothe; Laura Ziegler, Nina Lotterer
Auswechselspieler: Josephin Fitze

Am Samstag den 05.10.2013 geht es zum TSV Bernhausen. Anpfiff ist um 10.30 Uhr.

2. Punktspiel der B-Mädchen

TSV-Mädels verlieren in Malmsheim knapp mit 3:2

Unter neuem Trainerstab traten die Mädels des TSV den Weg nach Malmsheim zum 2. Spiel in dieser Saison an. Erst zwei Wochen zuvor übernahmen Carolin Koch, Sarah Mohr, Laura Pfeiffer und Franziska Thamm das vierzehnköpfige junge Team. Sowie die Trainingsbeteiligung als auch der Einsatz während des Trainings hatte die letzten zwei Wochen stark zugenommen und so war die Mannschaft für das heutige Auswärtsspiel gegen den TSV Malmsheim hoch motiviert.

Als das gut versteckte Sportgelände in Malmsheim erreicht wurde, hatten die Ottmarsheimerinnen leider nur noch 20 Minuten Zeit um sich umzuziehen und aufzuwärmen.
Um 10.35 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die zu kurze Aufwärmphase machte sich in der ersten Halbzeit stark bemerkbar. Die Malmsheimer Spielerinnen drängten ununterbrochen auf das Tor unserer Mädels. Bereits in der 10. Minute kassierten sie durch eine Unachtsamkeit den ersten Gegentreffer. Auch nach dem ersten Gegentreffer fanden die Mädels nicht richtig ins Spiel. In der 18. Minute musste Torfrau Yasmin Giehl den Ball zum zweiten Mal aus dem Netz fischen. Nach dem 2:0 fanden die Ottmarsheimerinnen immer besser ins Spiel. Katrin Giehl hatte mehrere Chancen vor dem Tor, konnte diese jedoch nicht nutzen. Wie ausgewechselt fingen unsere Mädels an immer mehr auf das gegnerische Tor zu drängen. In der 25. Minute setzte Katrin Giehl einen Freistoß nur knapp am Kasten vorbei, doch das Kämpfen der Mädels sollte nicht belohnt werden. In der 30. Minute konnten eine Spielerin der Malmsheimerinnen durch einen Fehler unserer Abwehrreihen von der Mittelline bis zu Torfrau Yasmin Giehl vordringen und versenkte den Ball chanchenlos im Eck des Ottmarsheimer Tores. Doch die Mädels dachten nicht an aufgeben. Weiter spielten sie Richtung Malmsheimer Torfrau. In der 38. Minute erkämpfte sich Katrin Giehl den Ball im Mittelfeld und spielte diesen durch die Gasse an Josephin Fitze, diese verwandelte den Ball souverän und unhaltbar ins rechte Eck. Mit einem 3:1 ging es in die Halbzeitpause. Während der Pause probierte das frisch gebackene Trainer-Team die Mädels weiter zu motivieren und aufzubauen. Auch in der zweiten Halbzeit wirkten die Mädels des TSV Ottmarsheim spritziger und gefährlicher als die Malmsheimerinnen, schafften es jedoch nicht den Ball im Tor unterzubringen. In der 60. Minute lief Katrin Giehl alleine auf die gegnerische Torfrau zu, scheiterte jedoch an dieser. Zwei Minuten später verwandelte ebenfalls Katrin Giehl einen Freistoß aus 20m und schlug den Ball unhaltbar in die obere Ecke des gegnerischen Tores.
Die Mädels waren nun richtig heiß auf ein Unentschieden. Unbeirrt spielten sie weiter, jegliche Gegenangriffe wurden von der sicher stehenden Abwehr bestehend aus Lea Schreiner, Karla Vitetta und Lea Luithle souverän geklärt. In der 66. Minute erkämpfte sich Josephin Fitze den Ball auf der linken Seite und spielte einen super Pass auf Laura Ziegler die den Ball direkt in Richtung Torfrau schoss. Diese konnte den Ball nur schwer abwehren und faustete den Ball direkt vor Josephin Fitzes Füße, auch ihr Schuss konnte nicht im Tor untergebracht werden.
Die letzte Viertelstunde wurde das gegnerische Team wieder stärker doch unsere stark gestellte Abwehr sowie Torfrau Yasmin Giehl, die mit super Paraden glänzte hielten den Kasten sauber. In der 75. Minute entstand nach einer Ecke noch einemal eine riesen Chance für unsere TSV-Mädels, der Ball konnte jedoch wieder nicht im Tor untergebracht werden. In den letzten Minuten kämpften die Ottmarsheimerinnen noch einmal, der eine Punkt war zum greifen nahe. In der 80. Minute spielte Katrin Giehl einen super Pass auf Josephine Fitze die alleine auf die gegnerische Torfrau zulief, jedoch leider wieder an dieser scheiterte. Nach dieser Aktion pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Schade, denn ein Punkt wäre auf alle Fälle drin gewesen. Die Trainerinnen der Ottmarsheimer Mädels sind trotz der Niederlage stolz auf ihre Mädels die wirklich alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft haben.

Es spielten: Yasmin Giehl ; Lea Schreiner, Karla Vitetta, Lea Luithle ; Katrin Giehl, Antonia Joos, Alicia Haiber; Laura Ziegler, Josephine Fitze
Auswechselspieler: Maren Kothe

Vereinsheim

TSV Ottmarsheim e. V.
Andreas Held
Starenweg 28
74354 Besigheim-Ottmarsheim

REDAXO 5 rocks!