Am 06. Juli stand das Turnier um den Hessigheimer Felsengartencup an.
Die Mannschaft erzielte in der Gruppenphase gegen die SG Walheim-Erligheim, gegen den späteren Turniersieger VfR Großbottwar und gegen den KSV Hoheneck jeweils ein 1:1. Gegen den TSV Bönnigheim zog man mit 0:2 den Kürzeren. Somit war man nicht für die Endrunde qualifiziert und man belegte nur den 8. Platz.
Highlight des TSV war an diesem Tag ein sehenswerter, über 25m-Schuß von Levin Klaudt, der direkt über dem Torwart von Großbottwar einschlug.
E-Junioren – Jugendturnier in Walheim am 29.06.2014
Mit einem kleinen Kader waren die E-Junioren beim diesjährigen Turnier in Walheim am Start. In zwei 4er-Gruppen wurde der Turniersieger ermittelt. Aufgrund von Absagen standen den Trainern in den ersten Spielen der Vorrunde keine Auswechselspieler zur Verfügung. Daher hieß es, Kräfte schonen, den Ball und den Gegner laufen lassen. Dies setzte die Mannschaft in der Vorrunde auch wunderbar um. Gegen die SGM Walheim/Erligheim II stand am Ende ein 1:0 auf dem Papier. Auch gegen FV Kirchheim konnte man sich ebenfalls mit einem 1:0 durchsetzen. Im letzten Spiel der Vorrunde trennte man sich vom VfL Gemmrigheim mit einem gerechten 0:0 Unentschieden.
Somit stand dem Gruppensieg nichts mehr im Wege und man durfte in der Endrunde der Besten 4 Mannschaften antreten.
Im Halbfinale gegen den SGV Murr unterlag man dann doch deutlich mit 0:2. Hier ging die spielerische Linie verloren und Einzelaktionen führten nicht zum Erfolg. Das Spiel um Platz 3 gegen die SGM Cleebronn konnte der TSV ebenfalls nicht für sich entscheiden. Am Ende stand es 0:2, das den 4. Turnierplatz bedeutete.
Das Team freute sich über Pokale und als Endrundenteilnehmer sogar über einen Fußball.
Das Team:
Tamio Voigt, Levin Klaudt, Adrian Ledermann, Samuel Grünewald, Marvin Stähle, Benni Wacker,
Torben Dumele, Niklas Berschneider
Ottmarsheimer E-Junioren beim Soccer-Cup 2014 in Tamm
In zwei 5er Gruppen wurde am Samstag, den 22.02.2014 in der Sporthalle in Tamm der Turniersieger ermittelt. Bereits um 9:50 Uhr traf der TSV-Nachwuchs auf den TB Untertürkheim. Hell wach erkämpfte sich die Mannschaft viele Torchancen. Am Ende konnte man gegen einen spielstarken Gegner mit einem gerechten 1:1 Unentschieden zufrieden sein. Im Spiel gegen den TSV Großheppach waren die TSV-Junioren mit dem schnell und sicher agierenden Gegner etwas überfordert. Trotzdem gelang der Mannschaft das Führungstor. Leider konnte man das Ergebnis nicht über die Zeit bringen und man kassierte weitere Treffer. Mit einem 1:3 zog man den Kürzeren. Gegen den SSV Steinach-Reichenbach knüpften die Ottmarsheimer wieder an die gute Leistung an. Mit einem 2:0 ließ man dem Gegner in diesem Spiel keine Chance. Mit 4 Punkten aus 3 Spielen musste man nun auf einen Sieg von Großheppach gegen Untertürkheim hoffen. Vorausgesetzt ein eigener Sieg im letzten Spiel gegen den VfL Waiblingen. Trotz eines knappen Sieges (2:1) gegen Waiblingen verpasste man die Endrunde. Zufrieden konnte man trotzdem den Heimweg antreten und sich stolz beim Kinderfasching in der Ottmarsheimer Bürgerhalle blicken lassen.
E-Junioren des TSV Ottmarsheim zu Gast in Offenau
Am Samstag, den 15. Februar waren die E-Junioren des TSV Ottmarsheim bei Ihrem ersten Turnier in diesem Jahr zu Gast beim Johann-Michl-Gedächtnisturnier bei der TG Offenau. Schon seit mehreren Jahren ist dies für das Trainergespann Achim Stähle/Thomas Ledermann immer wieder ein Hallenturnier bei dem gerne gespielt wird. Es macht als sportliche Standortbestimmung Sinn sich im Wettkampf mit Mannschaften aus dem Unterland um Heilbronn zu messen. Das erste Spiel gegen die SGM Neudenau/Siglingen ging das Team des TSV Ottmarsheim um Torwart Tamio Voigt von Anfang an konzentriert an. Ein deutlicher 3:0 Sieg war das Resultat. Im Spiel gegen den SV Babstadt kam man über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. Über einen knappen Sieg gegen den SC Böckingen konnte man dann wieder riesig freuen. Im letzten Spiel um den Gruppensieg gingen die Kräfte und die spielerische Linie etwas verloren. Der TSV verlor hier gegen den späteren Turniersieger, den FC Union Heilbronn deutlich mit 1:5.
Der zweite Gruppenplatz bedeutete das Spiel um den dritten Platz des Turniers gegen die SGM Tiefenbach. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiels, musste man sich am Ende doch mit einem 1:2 geschlagen geben. Die Enttäuschung stand den TSV Jugendlichen ins Gesicht geschrieben und auch einige Tränen mussten abgewischt werden. Das Team wollte den letztjährigen 3. Platz verbessern, oder wenigstens wiederholen. Leider ist dies der Mannschaft nicht gelungen. Über Medaillen für jeden Spieler und einem Mannschaftspokal trat man trotzdem zufrieden mit dem 4. Turnierplatz die Heimreise an.
Am nächsten Samstag steht bereits das nächste Hallenturnier an. In Tamm trifft man beim Soccer-Cup 2014 auf spielstarke Mannschaften aus dem Raum Stuttgart und dem Bezirk Rems-Murr.
Durchschnittliche Leistung beim Saisonvorbereitungsturnier in Enzweihingen am 07. September 2013
Bevor am kommenden Samstag, den 14. September das erste Spiel der E-Junioren in der Qualifikationsrunde gegen den TSV Hessigheim auf dem Programm steht, war das Team zu Gast beim Turnier des TSV Enzweihingen.
Die Trainer konnten jedoch noch nicht auf alle Spieler setzen, da sich doch noch einige im Sommerurlaub befanden. Mit nur einem Auswechselspieler und nur 2 vorangegangenen Trainingseinheiten war klar, dass man nichts Großartiges erwarten konnte.
Die Mannschaft um Torwart Levin Klaudt versuchte jedoch das umzusetzen, was die Trainer zuvor angesprochen hatten. Gegen den TSV Schwieberdingen konnten die Junioren gleich einen 1:0 Sieg verbuchen. Gegen die Gastmannschaft vom TSV Enzweihingen zog man mit 0:2 den Kürzeren. Auch der FSV 08 Bissingen war an diesem Samstag eine Nummer zu groß und am Ende kam man doch deutlich mit 0:7 unter die Räder. Im letzten Spiel gegen den TSV Hochdorf zeigte die Mannschaft wieder Siegeswillen. Belohnt wurden sie durch einen souveränen 5:0 Sieg.
Leider reichten die 6 Punkte nicht zur Teilnahme am Halbfinale. Trotzdem konnten die Spieler eine kleine Anerkennung für Ihren enormen Teamgeist mitnehmen.
Glückliche Turniersieger beim Fußball – Jugend- und AH Turnier in Ottmarsheim
Am vergangenen Wochenende waren insgesamt 24 Mannschaften beim Fußball Jugend- und AH-Turnier am Start. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter konnten die zahlreichen Zuschauer packende Fußballspiele erleben.
Bereits am Freitag trafen sich die AH-Fußballer mit ihren Familien um bei einem Grillfest gemütlich den Abend zu verbringen und das Turnierwochenende einzuleiten.
Am Samstag um 10:00 Uhr wurde dann pünktlich das E-Juniorenturnier angepfiffen.
Als Turniersieger in einem Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften konnte sich hier der
VfR Großbottwar 1 feiern lassen. Der TSV Ottmarsheim 2 belegte den 4. und die
1. Mannschaft des TSV den 6. Platz.
Für eine Erfrischung sorgten bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht nur die aufgestellten Wassereimer, sondern auch die kühlen, erfrischenden Obstbecher.
Am späten Nachmittag trafen dann im AH-Turnier, in einer Vor- und Rückrunde, der VfL Gemmrigheim, SKV Erligheim, SV Freudental und der Gastgeber TSV Ottmarsheim aufeinander. Schlussendlich hatte der TSV Ottmarsheim die Nase vorne und gewann das diesjährige Turnier vor Freudental, Gemmrigheim und Erligheim.
Gestärkt mit einem Weißwurstfrühstück am Sonntag, blickte man dem weiteren Turnierverlauf entgegen.
Im F-Junioren Turnier spielten 6 Mannschaften um den Turniersieg. Nach dem Motto „Jeder gegen Jeden“ siegte am Ende die SG Erligheim/Walheim. Hierbei belegte der TSV Ottmarsheim den 3. Platz.
Im Nachmittagsturnier der Jüngsten, den Bambini-Kickern, kämpften auch 6 Mannschaften
um die beste Platzierung. Hier schaffte es der TSV Ottmarsheim 1 den Turniersieg zu erringen, die 2. Mannschaft kam leider über den 6. Platz nicht hinaus.
Bei den Siegerehrungen wurden alle Spieler mit einer Anerkennung für gute Leistungen belohnt. Für die Plätze 1-4 gab es jeweils Pokale, bei den restlichen Platzierungen wurden
den Spielern Medaillen übergeben.
Die aufgebauten Spielstationen wurden von den Jugendlichen gern genutzt und sorgten neben den Turnierspielen für Abwechslung. Diesjähriger Höhepunkt war die aufgebaute Tor-Schuss-Geschwindigkeitsmessanlage, bei der auch zahlreiche Zuschauer Ihre Schusstechniken unter Beweis stellten.
Großes Lob gilt dem diesjährigen Organisationsteam um Thomas Ledermann, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Bronze beim Talheimer Hallenturnier für die E-Junioren des TSV Ottmarsheim
Beim letzten Hallenturnier der Saison 2012/13 um den Talheimer Wanderpokal, zeigten die E-Junioren des TSV Ottmarsheim am Samstag, den 16. Februar eine gute Mannschaftsleistung.
In den vergangenen Turnieren wurde das erste Spiel meist „verschlafen“ und somit war dann keine vordere Platzierung mehr möglich. Diesmal überraschte jedoch das Team die mitgereisten Eltern sowie das Trainergespann A. Stähle / T. Ledermann.
Das erste Spiel gegen den FC Union Heilbronn konnte mit 2:0 gewonnen werden.
Im Spiel gegen den spielstarken SV Sülzbach kam man leider nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Somit wurde es im letzten Spiel der Gruppenphase gegen den SC Amorbach noch einmal spannend. Hier zeigte das Team um Torwart Natalie Adler was spielerisch und kämpferisch in ihr steckt und schickte den Gegner mit 0:2 in die Kabine. Dieser Sieg bedeutete den Gruppensieg und somit die Teilnahme am Halbfinale.
Gegen den SV Leingarten musste man sich schließlich mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Mannschaft gegen die SF Lauffen mit 1:0 durch. Den Siegtreffer erzielte hier Jakob Haag. Turniersieger wurde der SV Sülzbach, der im Finale den SV Leingarten mit 1:0 bezwang.
Rückblickend auf die gespielten Hallenturniere können die Trainer mit der Leistung jedoch recht zufrieden sein. Natürlich hätte man beim einen oder anderen Turnier besser abschneiden können, hätte man immer auf alle Spieler zurückgreifen können.
Nach einer überzeugend gespielten Feld-Qualifikationsrunde 2012, geht es nun ab März in der Kreisstaffel 15 weiter. Hierbei treffen die Junioren des TSV in einer Hin- und Rückrunde auf die Gegner VfB Vaihingen, SpVgg Hirschlanden-Schöckingen, TSV Benningen und TSV Ludwigsburg.
Für diese Samstagsspiele freuen sich die Jugendlichen natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand. Spielplan hierzu in Kürze auf der Homepage des TSV Ottmarsheim.
Block hinzufügen
E-Junioren zu Gast beim Johann-Michl-Gedächtnisturnier 2013 in Offenau
Am Samstag, den 02. Februar 2013 bestritt man bereits um 9:11 Uhr das erste Spiel des Turniers gegen den FC Union Heilbronn. Lange Zeit konnte man ein 0:0 halten, doch Heilbronn wurde im Verlauf des Spieles immer überlegener und gewann am Ende verdient mit 7:0.
Gegen den SV Leingarten kamen die Junioren leider nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Im 3. Gruppenspiel unterlag man knapp dem VfB Bad Rappenau1 mit 2:3. Erst im letzten Gruppenspiel konnte ein Sieg eingefahren werden. Gegen den FC Obersulm gewann das Team verdient mit 1:3. Dieser Sieg, mit 2 Toren Unterschied, bedeutete somit doch noch das Spiel um Platz 5.
In diesem Spiel gegen den 3.-Platzierten der anderen Gruppe, den TSV Neuenstadt, stand es nach 10 Minuten Spielzeit immer noch 0:0. Ein 9m-Schießen musste also hier die Entscheidung bringen. Der TSV-Ottmarsheim unterlag aber schlussendlich
mit 1:3.
Sieger des Turniers in Offenau wurde der SV Vaihingen-Stuttgart, der sich im Endspiel deutlich gegen den FC Union Heilbronn durchsetzte.
Gemeinsam verfolgte man dieses Endspiel von der Empore aus . Somit konnte man die gelungenen Spielzüge, die Dribblings und das Kurzpass-Spiel der Endspiel- Mannschaften wunderbar verfolgen. Die Trainer hoffen, dass diese Spielweise auch bei Ihren Spielern in naher Zukunft annähernd zu sehen ist.
Alles in allem war dies ein recht erfolgloses Turnier der TSV E-Junioren. Mit nur
4 Punkten, 5 geschossenen und 11 bekommenen Toren konnte man den letztjährigen 3. Platz weder bestätigen noch verbessern.
Am 16. Februar bestreitet man das letzte Hallenturnier der Wintersaison in Talheim.
Hier muss eine deutliche Steigerung und Willensbereitschaft zum Siegen vorhanden sein, um einen vorderen Tabellenplatz zu erreichen.
… erstes Spiel war richtungsweisend für weiteren Turnierverlauf des TSV Ottmarsheim
Die E-Juniorenfußballer des TSV Ottmarsheim waren am 19. Januar 2013 beim
1. Hallenturnier in diesem Jahr zu Gast beim VfR Großbottwar.
Leider hat es die Mannschaft immer noch nicht verinnerlicht, von der ersten Minute konzentriert auf dem Platz zu stehen und so kam man im ersten Spiel gegen den Gastgeber, den VfR Großbottwar 2 nicht über ein 1:1 hinaus.
Gegen die spielstarke SG Sonnenhof Großaspach stand plötzlich eine besser eingestellte Mannschaft auf dem Spielfeld. Man unterlag jedoch in einem, bis zum Ende der Partie, kämpferisch ausgeglichenen Spiel, doch noch mit 1:2.
Jetzt war allen Spielern schnell klar, dass in den letzten beiden Spielen nur noch hohe Siege zählen und auf den Gegner zu hoffen ist. Aus eigener Kraft war eine Teilnahme an den Endrundenspielen unmöglich.
Gegen Neckarweihingen 2 (5:0) und den VfR Großbottwar 3 (6:0) konnten eindeutige Siege eingefahren werden.
Leider reichte es am Ende jedoch nicht, im Finale oder im Spiel um Platz 3 zu stehen. Ein Punkt fehlte dem TSV auf den 2. Gruppenplatz, den die E-Junioren im ersten Spiel verspielt hatten.
Trotzdem durfte man sich über einen 3. Gruppenplatz freuen und eine Medaille in Empfang nehmen. Im Spiel um Turnierplatz 3 behielt der VfR Großbottwar 1 gegen den
VfR Großbottwar 2 die Oberhand (1:0). Im Finale bezwang die SG Sonnenhof Großaspach die SpVgg 07 Ludwigsburg mit 4:0
Beim nächsten Hallenturnier in 2 Wochen in Offenau darf man gespannt sein, ob die Mannschaft Ihren letztjährigen 3. Platz verteidigen oder sogar verbessern kann.
E-Junioren des TSV Ottmarsheim überzeugen
Der konzentrierten Trainingsarbeit ist es zu verdanken, dass die Jugendlichen des
TSV Ottmarsheim sich auch in den letzten beiden Spielen in der Qualifikationsrunde 6 der Kreisstaffel durchsetzen konnten.
Nach eindeutigen Ergebnissen gegen den VfL Gemmrigheim (5:0) und den TASV Hessigheim (10:0), traf man am 13. Oktober wie vermutet im ersten Auswärtsspiel gegen die SG SKV Erligheim/Walheim auf einen spielstärkeren Gegner. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel konnte sich der TSV-Nachwuchs am Ende aber doch mit einem knappen Sieg (5:4) belohnen, obwohl das Spiel eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
Im letzten Heimspiel am 20. Oktober im „Stadion“ an der Bürgerhalle gegen die Spvgg Schlößlesfeld ließ die Mannschaft um Torwart Tamio Voigt erneut nichts anbrennen. Die neuformierte Mannschaft der Spvgg hatte dem TSV nichts entgegen zu setzen und unterlag nach 50 Minuten in dieser Höhe verdient, klar mit 37:0.
In diesem Spiel hatte der Gegner nicht eine Torchance, dagegen wurden vom TSV weitere Tormöglichkeiten leichtfertig vergeben. An diesem Samstag hatte der TSV Torwart einen ruhigen Vormittag und musste kaum eingreifen. Großes Lob gilt aber trotzdem dem Team von Schlößlesfeld, dem nie die Lust verging Fußball zu spielen, auch nicht nach einem uneinholbarem Rückstand. Als kleinen Trost für die Mannschaft für die hohe Niederlage gab es nach Spielende für alle Spieler eine süße Überraschung. Die E-Junioren des TSV Ottmarsheim blieben in ihrer Gruppe in 4 Spielen ungeschlagen und erreichten somit die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Man kann nun gespannt sein, wie sich das Team um Trainer Stähle/Ledermann bei den bevorstehenden Hallenturnieren präsentiert, bevor es dann im März in neu zusammengestellten Gruppen in einer Vor- und Rückrunde weitergeht.
E-Juniorenfußballer des TSV Ottmarsheim mit erfolgreichem Start in die Saison 2012/13
Rechtzeitiger Trainingsbeginn zum Beginn der neuen Saison, konzentrierte Trainingsabende und ein ausreichend großer Spielerkader mit Junioren die alle Spaß am Fußballspielen haben, sind die Zeichen für einen überaus erfolgreichen Start
in die Saison 2012/13.
Nach einigen schweißtreibenden Übungseinheiten stand bereits am 22. September
der erste Spieltag in der Kreisstaffel der Qualifikationsstaffel 6 an, bei dem der TSV Ottmarsheim jedoch spielfrei war. Somit konnten sich die Trainer die ersten Eindrücke über die Gegner verschaffen um diese besser einschätzen zu können.
Am 29. September 2012 gastierte dann am 2. Spieltag die Mannschaft des
VfL Gemmrigheim auf dem Sportplatz an der Bürgerhalle.
Chancen auf beiden Seiten, kämpferisch betontes Spiel, je ein verschossener 9-Meter auf beiden Seiten und am Ende doch klar gewonnen. So könnte man ganz kurz den Spielverlauf aus Sicht der Ottmarsheimer beschreiben.
Nach einer 2:0 Halbzeitführung setzte der VfL dann in der 2. Hälfte alles auf eine Karte und brachte den TSV in den ersten Minuten in Schwierigkeiten. Nachdem sich aber die Abwehr um Torwart Natalie Adler wieder gefunden hatte, wurden wieder sehenswerte Angriffe gefahren und wichtige Tore erzielt. Nach dem 4:0 hatte der VfL nicht mehr viel entgegen zu setzen. Der TSV hatte aber noch nicht genug und erzielte ein weiteres Tor zum 5:0 Endstand.
Somit wurden die guten Trainingsleistungen bestätigt und ein Grundstein für weitere Erfolge gelegt. Die wenigen Zuschauer sahen eine gute spielerische Mannschaftsleistung und werden hoffentlich den TSV bei den nächsten Spielen unterstützen.
Im zweiten Heimspiel der Saison gastierte der TASV Hessigheim
am Samstag, den 06. September in Ottmarsheim. Der TSV knüpfte an die gute Leistung des letzten Spieles an und hatte bereits nach 10 Sekunden die erste Chance, die leider leichtfertig vergeben wurde. Es dauerte jedoch nicht lange bis endlich die Torchancen genutzt wurden. Zur Halbzeit führte Ottmarsheim bereits klar mit 5:0 gegen einen überforderten Gegner.
Torchancen blieben beim Gegner Mangelware und somit hatte Natalie Adler einen ruhigen Samstagnachmittag. Die wenigen Schüsse die auf Ihr Tor kamen parierte sie souverän. Durch Umstellungen in der zweiten Halbzeit ging kurzfristig wieder der Faden verloren. Aber auch die eingewechselten Spieler zeigten schnell ihr Können und gliederten sich reibungslos in die Mannschaft ein. Mit weiteren 5 Toren in der zweiten Halbzeit besiegte man am Ende den TASV Hessigheim verdient mit 10:0.
Am folgenden Samstag, den 13. Oktober reist der TSV Ottmarsheim zur SGM SKV Erligheim/Walheim. Hier wird der TSV auf einen spielstärkeren Gegner treffen und man kann gespannt sein, wie sich die Mannschaft beim Auswärtsspiel präsentiert.
Eine Woche später empfängt der TSV Ottmarsheim dann im letzten Feldspiel dieses Jahres in der Qualifikationsstaffel die Spvgg Schlößlesfeld.
Danach beginnt dann die Vorbereitung zu den bevorstehenden Hallenturnieren, die man genau so konzentriert und erfolgreich bestreiten möchte.
TSV-Bambinis mit viel Spaß beim Turnier in Neuenstadt
Nach einem verkrampften Auftritt in Untergruppenbach am 05.02.2012 wo man den 5.Platz erreichte,
folgte der Spieltag am 19.02.2012 in Marbach bei dem mit 3 Siegen und nur einer Niederlage ein
deutlicher Aufwärtstrend erkennbar war. Es war wieder mehr Biss im Ottmarsheimer Spiel.
Beim Hallenturnier in Neuenstadt am 04.03.12 konnte man endlich wieder den Spaß am Fußball-
spielen,den man in den Trainingseinheiten hat, auf dem Feld umsetzen.
Die Mannschaft um den starken Torhüter Joel Heimberger ,der ein zuverlässlger Rückhalt war,
trat wieder als echte Einheit auf.
Auch der aufmerksamen Abwehr mit Rene Franzs und Felix Tränkle ist es zu verdanken,daß man
im gesamten Turnier nur vier Gegentreffer hinnehmen musste.
Kämpferisch stark und mit dem Auge für die Mitspieler konnten die beiden Flügelspieler Torben Dumele
und Florian Maier unsere schnellen Stürmer Marian Ziller und Nils Schlosser immer wieder gut in
Szene setzen.
Abgerundet wurde das TSV-Team durch die beiden Bambini-Mädels Marlene Grünewald
und Jule Ledermann die sich sehr gut ins Ottmarsheimer Spiel einfügten und auf jeder
Position eine “gute Figur” machten.
In der Vorrunde konnte man die ersten drei Spiele gleich souverän gewinnen.
Bis man auf den späteren Turniersieger FV Löchgau traf ,den man in einer sehr spannenden Partie
lange ärgern konnte und dann nur knapp mit 0:2 verlor.
Im Spiel um den dritten Platz gegen Neckarsulm musste man sich trotz größerer Spielanteile durch
einen Konter mit 0:1 geschlagen geben.
Mit dem hochverdienten 4.Platz durften die Spieler stolz die Medallien und den Mannschaftspokal
entgegennehmen.
Auch die Trainer Annika Schweiker und Markus Maier waren mit dem Auftritt ihrer Schützlinge sehr
zufrieden und freuen sich auf die anstehende Feldrunde bei der man die positive Stimmung aus den
zuletzt gezeigten Spielen mitnehmen möchte.