Bericht zum Hallenturnier in Offenau vom 04. Februar 2012:
TSV Ottmarsheim – auf Erfolgsspur – 3. Platz in Offenau
Am Samstag, den 04.02.2012 waren die F-Junioren des TSV Ottmarsheim
beim Johann-Michl-Gedächtnisturnier 2012 zu Gast bei der TG Offenau.
Die Verantwortlichen gaben zu diesem Turnier eine klare Marschrute vor, ein Turniersieg sollte eingefahren werden. Somit stand die Mannschaft etwas unter Erfolgsdruck.
Im ersten Spiel gegen den SC Züttlingen wurde mal wieder der Turnierstart verschlafen und man unterlag verdient mit 0:1. In einem Spiel auf ein Tor, wurden die vielen Torchancen nicht genutzt und somit reichte dem SC Züttlingen ein Angriff um das Spiel zu entscheiden. In der letzter Sekunde scheiterte noch Adrian Ledermann am guten Torwart, somit war die Ausgleichschance vergeben. Um noch eine gute Platzierung zu erreichen, war die Mannschaft nun gezwungen, in den restlichen Gruppenspielen Punkte einzufahren. Gegen den TSV Weinsberg gewann man dann verdient mit 3:0. Gegen die stark spielende SGM Leingarten 1, dem späteren Turniersieger, verlor man verdient mit 1:2. Im letzten Gruppenspiel musste somit unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um noch das mögliche Minimalziel, das Spiel um Platz 3 zu erreichen. Mit guten Kombinationen, und vereinten Kräften schickte man schließlich den TSV Herbolzheim mit 6:0 in die Kabine. Somit war das Spiel um Platz 3 gesichert. Gegen den Gastgeber, die TG Offenau ließ man nun nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel mit 3:1. Dank eines guten Torwarts Luca-Matteo Glock sicherte sich der TSV den 3. Platz eines gut besetzten Turniers.
Mit Medaillen für jeden Spieler und einem Pokal in der Tasche trat man dann zufrieden die Heimreise ins Neckartal an.
Team von Offenau: Luca-Matteo Glock, Adrian Ledermann, Levin Klaudt, Benjamin Wacker, Marvin Stähle, Sven Maier, Niklas Berschneider, Samuel Grünewald.
Bericht zum Hallenspieltag in Großsachsenheim vom 29. Januar 2012:
TSV Ottmarsheim – gute Mannschaftsleistung – Torchancen genutzt
Am Sonntag, den 29.01.12 war die F-Junioren Mannschaft des TSV Ottmarsheim beim Hallenspieltag zu Gast in Großsachsenheim.
Im ersten Spiel bezwang man den SV Horrheim deutlich mit einem 4:0.
Im zweiten Spiel ging es etwas enger zu. Nicht alle Torchancen wurden verwertet,
dennoch wurde die Partie gegen TSV Oberriexingen mit 1:0 gewonnen.
Im letzen Spiel traf man auf die spielstarke Mannschaft der SGM SV Walheim/SKV Erligheim. Am Ende stand ein deutliches 0:3 auf dem Papier.
Die Trainer können trotzdem mit der guten Mannschaftsleistung zufrieden sein und sehen zuversichtlich den weiteren Spieltagen und Turnieren entgegen.
Team von Großsachsenheim: Adrian Ledermann, Tamio Voigt, Levin Klaudt, Dennis Kreisz, Torben Dumele, Benjamin Wacker, Niklas Berschneider.
Bericht zum Hallenturnier in Markgröningen vom 22. Januar 2012:
TSV Ottmarsheim – Teilerfolg
Am Sonntag, den 22.01.2012 kämpften die F-Junioren des TSV Ottmarsheim
beim Benzberg-Juniocup 2012 in Markgröningen um eine gute Platzierung.
In den drei Gruppenspielen gegen FV Markgröningen, FSV Oßweil und SGV Hochdorf, zeigte die Mannschaft eine gute spielerische und kämpferische Leistung.
Erst im Viertelfinale unterlag man schließlich dem späteren Endspielteilnehmer
TV Aldingen mit 1:3
Team von Markgröningen: Adrian Ledermann, Tamio Voigt, Marvin Stähle, Luca-Matteo Glock, Levin Klaudt, Benjamin Wacker, Niklas Berschneider.
Bericht zum Hallenturnier in Ilsfeld vom 14. Januar 2012:
Torchancen nicht genutzt – Halbfinaleinzug verpasst
Am Sonntag, den 14.01.12 war die Mannschaft beim 1. Hallenturnier im Neuen Jahr zu Gast beim SC Ilsfeld in der Schozachtalhalle.
Im ersten Spiel musste man sich sich gegen die SGM Güglingen mit einem 0:0 abfinden, obwohl der TSV mehr vom Spiel hatte und mehrfach am Aluminium scheiterte. Im zweiten Spiel traf man auf den VfR Sersheim, den man mit 1:0 bezwang. Gegen die SF Lauffen unterlag man nach einem unglücklichen Eigentor mit 0:1. Im letzten Gruppenspiel bezwang das Team den TSV Biberach mit 3:0.
Mit nur 7 Punkten aus 4 Gruppenspielen verpasste man somit den Einzug ins Halbfinale.
Da die Größe der Bürgerhalle kein Vergleich zu den Wettkampfstätten darstellt, hoffen die Verantwortlichen , dass sich die Mannschaft von Turnier zu Turnier steigert und sich auf die größeren Hallenspielfelder, sowie größere Tore einstellt.
Vielleicht ist schon ein Aufwärtstrend beim nächsten Turnier am 22.01.12 in Markgröningen zu verzeichnen.
Team von Ilsfeld: Luca-Matteo Glock, Sven Maier, Samuel Grünewald,
Marvin Stähle, Adrian Ledermann, Benjamin Wacker, Niklas Berschneider.