AH 83

Vom Seniorenfußballer zum Veteranenfußballer (jetzt AH 83)

Die Seniorenfußballer oder auch AH-Fußballer des TSV Ottmarsheim haben sich im Herbst 1983 /
Frühjahr 1984 gegründet und auch den Spielbetrieb aufgenommen.

Erster Gegner waren unsere Sportkameraden vom VFL Gemmrigheim. Neben Gemmrigheim war der TASV Hessigheim der am meisten gespielte Gegner. Neben den Spielen gegen Mannschaften aus der näheren und weiteren Umgebung, waren auch unsere Turniere in der Halle (Neckarhalle) und auf dem Sportplatz als
Großfeld- bzw. Kleinfeld feste Bestandteile im Terminkalender des TSV.

So konnten wir Freundschaften knüpfen mit Mannschaften aus Horb, Wiesendangen (CH), Wien, Adelmannsfelden, Berlin, Korb und Schrozberg. Legendär waren auch die Mitternachtsturniere in unserer Bürgerhalle.

Gerne gespielt haben wir auch bei dem größten AH-Turnier Süddeutschlands in Lauffen/Neckar. Hier
kreuzten wir die Klingen mit den ehemaligen Fußballstars der Bundesliga und der
Nationalmannschaft. Es waren immer große Ereignisse gegen die Stars zu kicken, die man normal
nur im Fernsehen oder im Stadion gesehen hat.

Auch außerhalb des Rasens hatten wir unseren festen Platz in der großen TSV-Familie. Wir waren
sehr gefragt als Mandatsträger im Vorstand, Ausschuss, Jugendleiter, Jugendtrainer usw… Auch das
Mitwirken bei Weihnachtsfeiern war eine von uns gerne ausgeführte “Pflicht”. Als Bedienungen bei
diversen Festen und Hauptversammlungen konnte man uns auch verlässlich einsetzten.

Im Jahre 2008 wurde aus uns Seniorenfußballer die Veteranenfußballer des TSV Ottmarsheim.
Veteranenfußballer ist man ab dem 60. Lebensjahr. Wir treffen uns jetzt nicht mehr zum Fußball
spielen. Heute sehen wir uns einmal im Monat zum Stammtisch im TSV-Sportheim zum Reden oder
einfach zum Erzählen aus alten erfolgreichen Fußballzeiten. Einmal im Jahr fahren wir zum
Eishockeyspiel der Heilbronner Falken gegen die Steelers aus Bietigheim. Ein Besuch in
Hessenthalers-Besen steht auch immer in unseremTerminkalender. Wir sind auch im
fortgeschrittenem Alter immer noch neugierig für Neues und gehen gerne auf “Entdeckungsreise”.

Im Dezember 2010 haben wir Weihnachtsbrötle gebacken. Wir hatten einen bekannten Coach, der
uns perfekt in die Backkunst eingeführt und alles super vorbereitet hat. So konnten wir
schätzungsweise 35 kg Gutsle backen. Das wichtigste dabei war, dass es allen sehr viel Spaß
gemacht hat. Geschmeckt hat es uns aussergewöhnlich gut. Selbstgemacht schmeckt halt am
Besten.

Einer aus unserem Kreis hat in 2010 die Ausbildung zum Naam-Yogalehrer abgeschlossen. Er leitet
uns nun bis Ende März in 10 Yogastunden an und lüftet die Geheimnisse des Naam-Yoga. Wir sind
alle mit großer Begeisterung seit 11. Januar dabei und fühlen uns bei unseren Yoga-Stunden
pudelwohl.

Eine lustige Begebenheit möchte ich hier noch zum Besten geben, die die Situation bei uns Veteranen
sehr gut skizziert. Ein Veteran, der als Multifunktionär in verschiedenen Gremien ehrenamtlich tätig ist,
hatte uns gebeten, die Yogastunden von Dienstag auf Donnerstag zu verlegen. Der Bitte sind wir
nachgekommen, nur unser Multifunktionär konnte die folgenden zwei Donnerstage nicht an unseren
Yogastunden teilnehmen. Er hatte zwei Termine die Donnerstags stattfanden, in seinem Terminkalender
übersehen. So kann es gehen.

Mit sportlichen Grüßen
Werner Bauer (der Oberveteran)

Vereinsheim

TSV Ottmarsheim e. V.
Andreas Held
Starenweg 28
74354 Besigheim-Ottmarsheim

REDAXO 5 rocks!