Ottmarsheimer Fußballsenioren setzen sich mit 4:1 gegen den TASV Hessigheim durch
Am Freitagabend, 12. Mai gastierten die ehemals aktiven Fußballer der TASV Hessigheim beim TSV Ottmarsheim zum jährlichen Kräftemessen.
Ersatzgeschwächt durch einige verletzte und verhinderte Akteure, konnte der TSV, unter anderem verstärkt durch Ulrike Müller, eine ehemalige Frauen-Bundesligaspielerin des VfL Sindelfingen, dennoch ein schlagkräftiges Team aufbieten.
Zahlreiche Zuschauer aus beiden Reihen verfolgten ein spannendes, faires Spiel im „Stadion an der Bürgerhalle“ in Ottmarsheim.
Bereits in der 18. Spielminute klingelte es im Hessigheimer Gehäuse.
Jörg Oostermaier setzte sich gekonnt auf der rechten Außenbahn durch und verwandelte unhaltbar zum 1:0. Bereits wenige Minuten später scheiterte Alexander Heimberger mit einem Heber, der knapp das Tor verfehlte. Danach waren Chancen für beide Teams gegeben. In der 3. Spielminute der 2. Hälfte, dann die Größte für Hessigheim auszugleichen. Der Gast spielte sich daraufhin immer mehr gute Chancen heraus, doch Torschüsse oder Kopfbälle die knapp über die Querlatte gingen, verfehlten ihr Ziel.
In der 48 min. Setzte sich der AH-Neuzugang des TSV, Kilian Dengel, im Strafraum durch, konnte jedoch nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Heimberger zum 2:0.
Wenig später spielte A. Heimberger die Abwehrkette des TASV schwindelig und verwandelte souverän zum 3:0. Eine weitere gute Chance des TSV konnte in dieser Druckphase nicht genutzt werden. Stürmer Kay Höfig scheiterte am Hessigheimer Torwart. In der 55. Min. wurde ein Weitschuss des TASV zur Bewährungsprobe des Ottmarsheimer Keepers. Geblendet durch die bereits tiefstehende Sonne, konnte Tobias Rembold diesen nicht parieren und Hessigheim kam zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
Nach einem Eckball kurz vor Schluss durch Andreas Rieger und einer Direktabnahme von Michael Schneider war dann die Entscheidung gefallen.
Der TSV Ottmarsheim bezwang in einem fairen Spiel den TASV Hessigheim im
„AH-Revierderby“ mit 4:1.
– siegen statt fliegen – AH des TSV Ottmarsheim mit einem Turniersieg in Neuenstadt
Am vergangenen Freitag (27.01.17) machte sich eine schlagkräftige Mannschaft der Fußballsenioren auf den Weg nach Neuenstadt/Kocher, um dort am diesjährigen „Mamut“-Hallenturnier teilzunehmen. In 2 Gruppen mit insgesamt 13 Mannschaften wurde über 6 Stunden um den Turniersieg gespielt.
Zwei Spieler hatten den Termin jedoch ignoriert und flogen lieber für 14 Tage in die Karibik um dort bei warmem Wetter eine Kreuzfahrt auf dem Schiff zu verbringen.
Die war natürlich ein enormer Anreiz für das Team, auch ohne die Kollegen bei diesem Turnier nach dem Motto – siegen statt fliegen – gut abzuschneiden.
In der Gruppenphase traf man auf die Spvgg Oedheim, TSV Neuenstadt, Spvgg Heinriet, SV Lampoldshausen, TSV Untereisesheim und den TSV Brettach. Mit 4 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte man nach 6 kräftezehrenden Partien souverän den ersten Platz in der Gruppe.
Im Halbfinale schaltete man den TSV Hardthausen mit 3:2 aus.
Auch im Finale war das Team um Torwart Pedro Oliveira nicht zu bezwingen.
Mit einem 2:1 bezwang man hier den bereits in der Gruppenphase geschlagenen TSV Brettach.
Bei der Siegerehrung durfte sich die Mannschaft über ein Weinpräsent, einen Ball und ein Geldgeschenk mit Ihren treuen Fans freuen. Dies war, nach dem gewonnenen Katzenbeißer-Cup in Lauffen, bereits der 2. Turniersieg im Jahre 2017. Gespannt darf man sein, wie sich die AH-Senioren des TSV Ottmarsheim bei weiteren Turnieren präsentieren.
Torschützen von Neuenstadt:
Alexander Heimberger, 4 Tore
Andreas Rieger, 2 Tore
Dennis Trocha, 2 Tore
Werner Assmann, 1 Tor
Martin Busch, 1 Tor
Die AH-Fußballer wünschen Ihren Fans und Gönnern alles Gute,
viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr
——————————————————————————————————————————————————————————-
Erfolgreicher Start ins Jahr 2017;
Turniersieger beim Fußball Ü50 AH-Turnier um den 43. Katzenbeißer-Cup in Lauffen
Nach einigen Festlichkeiten im November und Dezember, mit der AH Versammlung im Sportstättenrestaurant, dem Besuch des Weihnachtsmarktes in Ludwigsburg und der Weihnachtsfeier stand nun im Januar wieder das sportliche im Vordergrund.
Am Wochenende (06./07.01.2017) standen gleich 2 Mannschaften des TSV Ottmarsheim beim Fußball AH-Turnier um den 43. Katzenbeißer-Cup in Lauffen am Start.
Bereits am Freitag kämpften die Ü50 Mannschaften in 2 Gruppen mit insgesamt
9 Mannschaften um den Turniersieg. Der TSV siegte hier im ersten Spiel knapp gegen die SKV Rutesheim mit 2:1. Auch gegen den FC Laube 02 (5:1), 1986 Neckarsulm (2:1) und gegen den SV Leingarten (2:0) konnten klare Siege verbucht werden. Somit stand man verdient mit 12 Punkten, ungeschlagen im Halbfinale. Hier kamen die „Alten Herren“ zu einem ungefährdeten und in dieser Höhe verdienten 6:1 Erfolg den VfB Tamm, dass die Endspielteilnahme bedeutete.
In der anderen Gruppe gewannen die Spfr. Haßmersheim die Gruppenphase. Diese unterlagen aber wiederum im Halbfinale dem SV Leingarten (1:3), sodass das Endspiel
TSV Ottmarsheim gegen SV Leingarten lautete. In der Gruppenphase konnte sich der TSV bereits klar mit 2:0 durchsetzen, im Endspiel brachte aber erst die Verlängerung die Entscheidung. Mit einem satten Schuss hämmerte Uwe Pfeiler kurz vor Schluss den Ball zum 1:0 in die Maschen des Torwinkels. Danach ließ der TSV nichts mehr anbrennen und holte sich verdient den Katzenbeißer-Cup 2017.
Bei der Siegerehrung in der Stadthalle gab es dann ein größeres Weingeschenk für das erfolgreiche Team des TSV Ottmarsheim.
Unterstützt von einer großen Anhängerschar, durfte sich die Mannschaft ebenso über
2 Flaschen Sekt freuen, die es für jedes 10. Turniertor als Belohnung gab.
Letztendlich waren sich alle einig, es hat wieder viel Spaß gemacht und es gab keine verletzungsbedingen Ausfälle.
Am Samstag stand dann das Ü40 Turnier an. Unter anderem mit dem FC Memmingen, FC Laube Union, dem JAKO-Dream-Team, und der der TSG 1899 Hoffenheim mit Roberto Pinto. Auch hier stellte der TSV Ottmarsheim eine schlagkräftige Truppe.
Gegen die SKV Rutesheim gab es leider im ersten Spiel gleich eine 0:2 Niederlage.
Im zweiten Spiel kam das Team gegen den FV Kirchheim mit 0:4 unter die Räder. Gegen die TSG 1899 Hoffenheim musste somit unbedingt ein hoher Sieg eingefahren werden. Die spielstarke Mannschaft der TSG ließ aber nichts anbrennen und siegte mit 4:1. Freuen durfte sich aber das Team wenigstens über einen schön herausgespielten Ehrentreffer gegen einen überlegenen Gegner.
Turniersieger wurde in diesem gut besetzten Turnier die TSG 1899 Hoffenheim, die im Endspiel den FC Laube Union mit 2:0 besiegte.
AH-Fußballer des TSV Ottmarsheim zu Gast in der Partnerstadt Ay
Nach einer „englischen Woche“ Im Fußballalltag, begonnen mit einem Sonntagstraining mit anschließendem Weißwurstfrühstück, einem Freundschaftsspiel gegen den VfB Tamm und einer Turnierteilnahme in Erligheim stand nun endlich am vergangenen Wochenende der lang ersehnte AH-Ausflug in die Partnerstadt nach Ay (Frankreich)
auf dem Programm. Bereits am Freitag früh bestiegen 17 Fußballer den Bus, denn es stand ein strammes Wochenend-Programm auf dem Plan.
Nach der Ankunft und dem Bezug der Unterkunft in der Nachbargemeinde von Ay,
ging es zum Abendessen und zum Abschluss in eine Sportsbar, wo man sich beim Bierchen und Champagner das EM Spiel ansah. Zu später Stunde lernte man noch einige Ay-Fußballer kennen, mit denen man den Abend dann ausklingen ließ.
Nach dem Frühstück am Samstag, beteiligte sich die Mannschaft aktiv an einer Champagnerprobe in einem bekannten Champagnergut. Danach stärkte sich das Team für das nachmittags Fußballballturnier gegen Mannschaften aus der Gegend um Ay. Bei fairen Spielen belegte hier der TSV einen guten 2. Platz.
Danach wurde gemeinsam mit den Fußballfreunden aus Ay gegrillt, Freundschaften geknüpft und sich auf den Abend mit dem EM-Viertelfinalspiel Deutschland gegen Italien, sowie dem Besuch des traditionellen Fest „Fêtes Henri IV“ eingestimmt.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgiebig gefeiert.
Bereits am Sonntag früh, nach einem Besuch beim Bürgermeister von Ay, stand der Bus wieder bereit zur Heimfahrt – natürlich für alle viel zu früh.
Dennoch waren sich alle Ausflügler einig – dies war wieder ein sehr gelungener AH- Ausflug, der zur Kameradschaft beigetragen hat.
Bedanken möchte sich das Team beim Busfahrer Rassim, der stets als kumpelhafter und sicherer Fahrer in Erinnerung bleiben wird. Großes Lob auch an Alexander Heimberger, der mit seinem französisch für die sprachlichen Barrieren zuständig war, ebenso an Michael Schneider und Frank Lakotta für die Organisation im Vorfeld.
Bereits 3 Tage später machte sich eine kleine Delegation der TSV AH-Fußballer wiederum auf den Weg nach Frankreich, um dort das Deutsche Team bei der EM live zu unterstützen. Wir wünschen hierzu viel Spaß und vor allem Erfolg für „ Die Mannschaft“.
Zu Gast beim Fußball AH-Turnier um den 42. Katzenbeißer-Cup in Lauffen
Am Wochenende standen gleich 2 Mannschaften des TSV Ottmarsheim
beim Fußball AH-Turnier um den 42. Katzenbeißer-Cup in Lauffen am Start.
Bereits am Freitag traf die Ü50 Mannschaft im ersten Spiel auf den Gastgeber,
die SF Lauffen. Die Mannschaft wirkte noch nicht richtig eingespielt und das Spiel ging unglücklich mit 1:0 verloren. Im Spiel gegen den TSV Unterriexingen kam man leider über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. Gegen den SV Leingarten mußte nun im letzten Gruppenspiel unbedingt ein Sieg her, um noch ins Viertelfinale vorzustoßen.
Leider platzte der Traum und das Spiel ging verdient mit 3:0 an den Gegner, der auch am Schluß verdienter Katzenbeißer-Cup Gewinner wurde
Trotzdem duften sich die Jungs, unterstützt von einer 10-köpfigen Anhängerschar, über eine Flasche Sekt freuen, die es für jedes 10. Turniertor als Belohnung gab. Somit war man wenigstens nicht ganz umsonst nach Lauffen gereist. Letztendlich waren sich alle einig, es hat wieder viel Spaß gemacht und es gab keine verletzungsbedingen Ausfälle.
Am Samstag stand dann das Ü40 Turnier an. Unter anderem mit dem FC Memmingen dem FC Heidenheim, sowie den Auswahl-Teams wie dem JAKO-Dream-Team, der TSG 1899 Hoffenheim und einem Allstar Team aus Stuttgart dem Stuttgarter Promiteam. Mit Fredi Bobic, Roberto Pinto u.a. hatten sich einige Ex-Profis in Lauffen angesagt. Auch hier stellte der TSV Ottmarsheim eine schlagkräftige Truppe. Gegen den FSV Meuselwitz legte sich die Mannschaft gleich richtig ins Zeug und siegte am Ende mit einem 2:1. Gegen das spielstarke Stuttgarter Promiteam, u.a. mit Fredi Bobic, kam man mit 4:0 unter die Räder. Der FC Heidenheim wurde dann mit 2:1 geschlagen. Im letzten Gruppenspiel mußte auch hier ein Sieg her, doch die SF Lauffen behielten am Ende mit einem 2:1 die Oberhand.
Turniersieger wurde in diesem gut besetzten Turnier das Stuttgarter Promiteam, das im Endspiel das Jako-Dream-Team besiegte.
Gute Platzierung des TSV Ottmarsheim beim AH Ü35-Turnier in Erligheim
5 Mannschaften kämpften am Freitagabend beim SKV Erligheim in fairen Begegnungen um den Turniersieg. Gegen den FV Löchgau legten die Schwaz-Weißen gleich mächtig los. Tore von M. Schneider, A. Rieger und M. Trinkner, bei nur 2 Gegentoren, brachten schließlich einen 4:2 Sieg. A. Haiber hatte mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit zwischen den Pfosten maßgeblichen Anteil am Erfolg. Souverän stoppte der eigentliche Feldspieler so manchen Flachschuss des Gegners mit dem Fuß.
Im 2. Spiel gegen den späteren Turniersieger TSV Bönnigheim kamen die „Alten Herren“ nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach einem Rückstand konnte
M. Trinkner noch zum 1:1 ausgleichen.
Das Spiel gegen den SV Freudental wurde etwas auf die leichte Schulter genommen.
Ein zweifelhafter Abseitspfiff in den Anfangsminuten hätte Freudental schon früh auf die Erfolgsspur bringen können. Danach waren Chancen für beide Teams da, um in Führung zu gehen. Der TSV Ottmarsheim scheiterte jedoch mehrfach am guten Torwart von Freudental. In den letzten Minuten hätte das Spiel nochmals spannend werden können, hätte der gut leitende Schiedsrichter für den TSV noch einen eindeutigen Elfmeter gepfiffen. Bei den 2 Gegentoren war der TSV-Keeper schuldlos und so endete die Partie mit einem Sieg 2:0 für Freudental.
Im letzten Spiel, gegen den Gastgeber SKV Erligheim knüpften die Jungs des TSV wieder an die guten Leistungen der ersten Partien an um kamen am Ende zu einem glücklichen 1:0 Sieg.
Mit 7 Punkten und einer Tordifferenz von +1 Tor erreichte der TSV Ottmarsheim einen guten 2. Platz. Gespannt sein kann man am nächsten Samstag, wie sich das Team beim eigenen Turnier präsentiert. Hier erwartet der TSV wieder Nachbarschaftsvereine zum faireren Wettstreit.
AH-Fußballer des TSV Ottmarsheim zu Gast beim Turnier des GSV Höpfigheim im Kälblingswald
Bei noch hochsommerlichen Temperaturen um 18:30 Uhr waren die Senioren Ü50 des TSV Ottmarsheim am Mittwoch, den 23. Juli beim Turnier in Höpfigheim aktiv. In 2 Gruppen auf 2 Plätzen wurde der Turniersieger ermittelt.
Das Team um Torwart Rolf Brucker, der längere Zeit nicht mehr im Tor stand, erreichte im ersten Spiel gegen den TSV Benningen ein gerechtes Unentschieden. (1:1)
Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger, TSV Unterriexingen war die Mannschaft von Beginn an aufmerksam und motiviert. Hier hatte man was gutzumachen, denn 2013 zog man im Finale mit 0:4 den Kürzeren. Das Match konnte somit durch sehenswertes Kombinationsspiel mit 3:1 gewonnen werden.
Gegen den GSV Erdmannhausen war leider nach mehrmaligem Rückstand nur ein 2:2 Unentschieden drin.
Im entscheidenden Spiel um die Teilnahme an der Endrunde gegen den TSV Schwieberdingen, gingen die Kräfte schnell zu neige. Hier kassierte Ottmarsheim 5 Gegentreffer bei nur 2 selbst erzielten Toren. Somit war mit einem 3. Gruppenplatz bereits klar, dass diesmal das Halbfinale nicht erreicht wurde.
Im Spiel um Platz 3 besiegte der TSV Schwieberdingen den VfB Vaihingen klar mit 4:2. Im Finale benötigte der TSV Unterriexingen gegen den FV Ingersheim nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit, das 9m-Schießen um den Vorjahreserfolg zu wiederholen.
In einer gemütlichen Runde ließ man dann den Mittwochabend im Kälblingswald ausklingen.
Das Team:
R. Brucker, U. Pfeiler, R. Schweiker, Gastspieler W. Friedl, A. Wiedmann, A. Stähle,
A. Rieger, A. Haiber
„Einfach Sensationell“
Ottmarsheimer erleben WM in Brasilien als riesiges Fest
Sie haben 7 Tage lang alles aufgesogen und beschreiben ihr Abenteuer als „einfach sensationell“: Die 5 Freunde von der AH TSV Ottmarsheim sind live dabei gewesen, bei der Fußball-WM in Brasilien. Brasiliens Flair und die bombastische Stimmung unter den Fans aller Länder waren grandios.
Das Abenteuer begann schon im Herbst 2012 als Alexander Heimberger seinen AH-Kameraden den Vorschlag unterbreitete die WM 2014 in Brasilien zu besuchen. Schnell fanden sich vier Begeisterte die auch an diesem Abenteuer teilnehmen wollten.
Im August 2013 wurde der Flug nach Rio de Janeiro gebucht und man nahm an der Ticketbewerbung für ein Spiel in Rio teil. Zu diesem Zeitpunkt wusste man noch nicht, welche Mannschaften am 22.Juni in Rio aufeinandertreffen. Das war aber egal, da man vorrangig das WM-Flair erleben wollte.
Die fünf Freunde hatten Glück und erhielten ausreichend Tickets für das Spiel Belgien vs. Russland im Maracana Stadion von Rio de Janeiro. Da man unbedingt auch ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft sehen wollte, bewarb man sich für das Spiel Deutschland vs. USA in Recife. Auch bei dieser Teilnahme hatte man Erfolg und bekam ausreichend Tickets.
Das erste Spiel in Rio de Janeiro lief zwar etwas schleppend aber die Stimmung rund um das Stadion war bestens.
Das absolute Highlight war die ausgelassene Stimmung auf dem Fanfest an der Copacabana. Man durfte allerdings bei diesen Menschenmassen keine Berührungsängste haben. Das war wie der berühmte Straßenkarneval. Sie mussten sich zwar mit Händen und Füßen verständigen, aber die Brasilianer/innen waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Brasilianer/innen mögen die Deutschen und unseren Fußball. Ein unglaubliches Erlebnis.
Aber auch insgesamt war die Stimmung unter den Menschen aller Länder sensationell und sehr freundlich.
Nach ihrem Aufenthalt in Rio folgte ein dreistündiger Flug nach Recife. Die Reise bot natürlich auch die Gelegenheit andere Mentalitäten kennenzulernen. Sie nehmen alles viel lockerer als wir Deutsche. Auch die Armut außerhalb der Fanzonen haben sie durch einen geführten Favela-Rundgang hautnah mitbekommen.
Und wie schlecht die Infrastruktur ist, hat sich ja vor dem Spiel Deutschland vs. USA gezeigt. Da standen die Straßen unter Wasser und das Spiel drohte auszufallen.
Trotzdem: Die positiven Eindrücke überwiegen nach diesem Abenteuer.
AH – Fußballer des TSV Ottmarsheim auf WM Tour
Ein kleiner Kreis von 5 Spielern der Fußball-AH des TSV Ottmarsheim sind am Samstag nach langer Vorplanung Richtung Brasilien zur Fußball WM gestartet. Gebührend wurden sie mittags von Ihren Frauen und einigen Ihrer Fußballkameraden verabschiedet. Es gab noch eine leckere Stadionwurst sowie ein deutsches Bier, bevor es dann um 14:30 Uhr Richtung Flughafen nach Frankfurt ging.
2 Spiele wollen sie sich vor Ort ansehen und live mit der deutschen Mannschaft mitfiebern. Ob das selbst erstellte Banner wohl einen Platz am Stadionzaun findet? Am kommenden Samstag werden sie nach einer stressigen Woche, schon wieder in Ottmarsheim erwartet. Ein Willkommensgedeck wird vorbereitet und hoffentlich zur Überraschung beitragen.
Die Ü40 des TSV Ottmarsheim gewinnt das Hallenturnier in Talheim.
Am Samstag, den 15.03.2014 fand das Ü40-Hallenfussballturnier des TSV Talheim statt. Da nur 6 Mannschaften teilnahmen, wurde das Turnier nach dem Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Hier zahlte sich die konstante Trainingsteilnahme der TSV-Spieler aus. Die AH´ler des TSV Ottmarsheim glänzten durch eine kompakte Hintermannschaft und einem schnellen Kombinationsspiel. Ein besonderer Dank gilt unserem Torwart Pedro, der das eine oder andere Mal hundertprozentige Chancen des Gegners entschärfte. Durch 5 Siege mit 16:3 Toren holte man sich verdient den Turniersieg. Als 1. Preis gab es wieder einen Gutschein für die Weinstube Bayer, so dass die AH´ler demnächst den Turniersieg nochmals in gemütlicher Runde nachfeiern werden.
Dem TSV Talheim nochmals ein Dankeschön für den reibungslosen Turnierablauf und die gute Bewirtschaftung.
3. Platz der Fußballsenioren des TSV Ottmarsheim beim AH-Hallenturnier in Neuenstadt
Dieses Jahr reiste man mit einer stark verjüngten Mannschaft zum Hallenturnier nach Neuenstadt. Wer glaubte, dass sich diese Mannschaft erst zurechtfinden musste, irrte sich gewaltig. Vom ersten Spiel an ging man voll konzentriert und motiviert zur Sache. In gefälliger Spielweise mit herrlichen Kombinationen präsentierten sich die jungen AH`ler des TSV Ottmarsheim und schlossen mit vier deutlichen Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger die Vorrunde ab. Doch die Euphorie dauerte nur bis zum Halbfinale. Nicht wieder zu erkennen verlor man leichtsinnigerweise gegen den SC Dahenfeld mit 2:0. Hier wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen. Dennoch konnte man im kleinen Finale wieder an die Spielstärke der Vorrunde anknüpfen. Durch ein 1:0 gegen den SV Lampoldshausen sicherte man sich einen überraschenden 3. Platz. Den Turniersieg erkämpfte sich der TSV Pfedelbach gegen den SC Dahenfeld.
Bei einem kühlen Weizenbier ließ man den Abend noch gemütlich ausklingen.
Hervorragender 5. Platz beim 40. Katzenbeißer-Cup 2014 in Lauffen
Auch dieses Jahr startete man wieder mit dem traditionellen Katzenbeißer-Cup 2014 in Lauffen. Wie das Jahr zuvor nahm man mit je einer Mannschaft am Ü 40 und Ü 50-Turnier teil.
Die Ü 40 erreichte dabei einen hervorragenden 5. Platz. Wenn man bedenkt, dass man trotz verletzungsbedingter Ausfälle und einer Aufstockung mit Ü 50 Spielern diesen 5. Platz hart erkämpft hat, ist dieser umso mehr hervorzuheben. Immerhin bestand das Teilnehmerfeld aus 24 Mannschaften, die teilweise mit ehemaligen 2. Liga und höhere Klassen spielenden Spielern besetzt waren. Das war bisher die beste Platzierung der Seniorenfußballer des TSV Ottmarsheim bei diesem Ü 40 Turnier. Den Turniersieg errang der FC Memmingen, der bereits in den Jahren zuvor schon des Öfteren im Endspiel stand. Den 2. Platz belegte überraschenderweise der TSV Unterriexingen. Das kleine Finale entschieden die SF Lauffen für sich.
Für die Ü 50 Akteure des TSV Ottmarsheim lief es dieses Jahr nicht so erfolgreich. In den Gruppenspielen musste man nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen schon die Heimreise antreten.
Auch die 50er Akteure hatten krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen. Man musste kurzfristig mit zwei „Leihspielern“ des SGV Murr in das Turnier starten. Schnell zeigte sich, dass hier die bekannte Harmonie fehlte und es dadurch immer wieder zu Abstimmungsfehlern im Spielaufbau kam. Dennoch einen großen Dank an die spielerische Unterstützung.
Dass Highlight an diesem Ü 50 Turnier war die Teilnahme des Ensinger Dream Teams mit den Spielern Guido Buchwald, Maurizio Gaudino, Lothar Sippel, Peter Reichert, Jörg Wolff sowie weitere, Bundesliga erfahrene, Fußballspieler. Das Dream Team marschierte mit einer Leichtfüßigkeit durch die Gruppen- und Zwischenfinalphase und sicherte sich im Endspiel mit einem 4:1 gegen den SV Leingarten den Turniersieg.
Es ist immer wieder faszinierend, mit welcher Ballsicherheit die ehemaligen Profis sehenswerte Spielkombinationen herausarbeiten.
Zu guter Letzt wünsche ich unseren verletzten und kranken Spielern noch eine schnelle Genesung.
AH-Fußball Blitzturnier in Neckarwestheim
Bei spätsommerlichen Temperaturen waren die Fußball-Senioren des TSV Ottmarsheim am Samstag, den 26. Oktober 2013 zu Gast beim Nachbarn, den Sportfreunden aus Neckarwestheim. Beim letzten Feldturnier in diesem Jahr sicherte sich die Mannschaft in einem kleinen Teilnehmerfeld mit nur 4 Mannschaften den Turniersieg. Bei diesem sogenannten Blitzturnier setzte sich das Team im ersten Spiel deutlich gegen den TSV Talheim durch. Nach 40 Minuten stand es hier 4:1 für Ottmarsheim. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig die Endspielteilnahme. Da sich der TASV Hessigheim gegen den TSV Meimsheim durchsetzten konnte war somit auch die Paarungen für das Spiel um den 3. Platz bekannt. Mit einem 3:0 gegen das Team aus Hessigheim sicherten sich die AH-Fußballer aus Ottmarsheim den Turniersieg, der mit einem Weinpräsent belohnt wurde. Bei der abschließenden Besenhocketse in der Reblandhalle ließ man den Abend dann dort noch gemütlich ausklingen.
Ottmarsheimer AH-Fußballer erkämpfen sich einen zweiten Platz in Höpfigheim
Die mittlerweile in die Jahre gekommenen AH-Fußballer des TSV Ottmarsheim waren von der ersten Minute an großartig eingestellt und bezwangen im 1. Spiel den Gastgeber GSV Höpfigheim verdient mit 2:0.
Im 2. Spiel mussten sich die Ottmarsheimer, aufgrund zweier grober Schnitzer im Spielaufbau, mit 2:0 dem TSV Unterriexingen beugen. Gute Torchancen wurden knapp vergeben.
Hier sei noch zu erwähnen, dass die 2 Spielmacher von Unterriexingen weit über dem Jahrgang 1963 lagen und somit gar nicht spielberechtigt gewesen wären.
Das 3. und 4. Spiel gegen den TV Möglingen und dem SV Friolzheim gewannen die Ottmarsheimer souverän mit 2:0 und schlossen somit die Vorrunde mit dem 2. Gruppenplatz ab.
Im Halbfinale traf man dann auf den, mit ehemaligen Oberligaspielern bestückten, SV Kornwestheim.
In einer hart umkämpften Partie behielt letztendlich der TSV Ottmarsheim die Oberhand und gewann verdient mit 1:0.
Wie es kommen musste, stand man im Endspiel wieder dem TSV Unterriexingen gegenüber. In den ersten 5 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Wie im Vorrundenspiel unterlief den Ottmarsheimern wieder ein individueller Fehler, der zum 1:0 für die Unterriexinger führte. Jetzt hieß es alles auf eine Karte setzen. Trotz Einschussmöglichkeiten blieb der Torerfolg für dieOttmarsheimer aus. Die Unterriexinger stellten sich besser an und erhöhten durch zwei Konter auf 3:0, was letztendlich auch den Endstand bedeutete.
Alles in allem wurden die Erwartungen des TSV Ottmarsheim mit dem 2. Platz übertroffen, den man nach der Siegerehrung mit ein paar Gläser Weizenbier feierte.
Dank auch an den GSV Höpfigheim für einen reibungslosen Turnierablauf.Glückliche Turniersieger beim Fußball – Jugend- und AH Turnier in Ottmarsheim
Am vergangenen Wochenende (6.7.+7.7) waren insgesamt 24 Mannschaften beim Fußball Jugend- und AH-Turnier am Start. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Fußballwetter konnten die zahlreichen Zuschauer packende Fußballspiele erleben.
Bereits am Freitag trafen sich die AH-Fußballer mit ihren Familien um bei einem Grillfest gemütlich den Abend zu verbringen und das Turnierwochenende einzuleiten.
Am Samstag um 10:00 Uhr wurde dann pünktlich das E-Juniorenturnier angepfiffen.
Als Turniersieger in einem Teilnehmerfeld von 8 Mannschaften konnte sich hier der
VfR Großbottwar 1 feiern lassen. Der TSV Ottmarsheim 2 belegte den 4. und die
1. Mannschaft des TSV den 6. Platz.
Für eine Erfrischung sorgten bei diesen sommerlichen Temperaturen nicht nur die aufgestellten Wassereimer, sondern auch die kühlen, erfrischenden Obstbecher.
Am späten Nachmittag trafen dann im AH-Turnier, in einer Vor- und Rückrunde, der VfL Gemmrigheim, SKV Erligheim, SV Freudental und der Gastgeber TSV Ottmarsheim aufeinander. Schlussendlich hatte der TSV Ottmarsheim die Nase vorne und gewann das diesjährige Turnier vor Freudental, Gemmrigheim und Erligheim.
Gestärkt mit einem Weißwurstfrühstück am Sonntag, blickte man dem weiteren Turnierverlauf entgegen.
Im F-Junioren Turnier spielten 6 Mannschaften um den Turniersieg. Nach dem Motto „Jeder gegen Jeden“ siegte am Ende die SG Erligheim/Walheim. Hierbei belegte der TSV Ottmarsheim den 3. Platz.
Im Nachmittagsturnier der Jüngsten, den Bambini-Kickern, kämpften auch 6 Mannschaften
um die beste Platzierung. Hier schaffte es der TSV Ottmarsheim 1 den Turniersieg zu erringen, die 2. Mannschaft kam leider über den 6. Platz nicht hinaus.
Bei den Siegerehrungen wurden alle Spieler mit einer Anerkennung für gute Leistungen belohnt. Für die Plätze 1-4 gab es jeweils Pokale, bei den restlichen Platzierungen wurden
den Spielern Medaillen übergeben.
Die aufgebauten Spielstationen wurden von den Jugendlichen gern genutzt und sorgten neben den Turnierspielen für Abwechslung. Diesjähriger Höhepunkt war die aufgebaute Tor-Schuss-Geschwindigkeitsmessanlage, bei der auch zahlreiche Zuschauer Ihre Schusstechniken unter Beweis stellten.
Großes Lob gilt dem diesjährigen Organisationsteam um Thomas Ledermann, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Ottmarsheimer AH-Fußballer stürmen die Gipfel rund um Oberstdorf
Am vergangenen Wochenende starteten 13 Mann der Fußball Senioren des TSV Ottmarsheim Richtung Oberstdorf zum 2-tägigen Wanderwochenende. Ziel war es, die Gipfel des Nebelhorns und des Fellhorns/Kanzelwand zu erklimmen. Bei strahlendem Sonnenschein, aber dennoch schneebedeckten Wanderwegen auf über 1800m, musste doch ab und zu die Gondelbahn benutzt werden. Trotzdem konnten beide Gipfelkreuze aus nächster Nähe betrachtet werden. Wanderungen auf halber Höhe, Geselligkeit beim Einkehrschwung in rustikalen Hütten und auf sonnigen Terrassen, sowie der abendliche Ausklang an der Tannenhof-Hotel-Bar trugen weiter zu der schon bestehenden guten Kameradschaft bei. Ein großes Lob an unseren Organisator dieser Reise, Andi Rieger, der die Truppe auf den Wanderungen immer mit einem deftigen Vesper, bestehend aus verschiedenen Hartwurstsorten, Käse und Griebenschmalz verwöhnte. Auch der kurze „Absacker“ für Zwischendurch kam nicht zu kurz und somit waren alle Flachmänner nach den 2 Tagen restlos leer.
Alle waren sich am Sonntag bei der Abreise einig, dass dies kein Einzelfall bleiben darf und ein sehr gelungener Ausflug war. Vielleicht im nächsten Jahr sogar verbunden mit einem Freundschaftsspiel gegen eine AH-Mannschaft aus dem Umkreis von Oberstdorf.
Nächste Termine:
28.06.13 Turnier in Walheim; 06.07.13 eigenes Turnier in Ottmarsheim
Titelverteidigung in Gefahr
Nach einer deutlichen Niederlage am 20. April im Heimspiel gegen die TSG Steinheim konnte man wenige Tage später am 24. April im Auswärtsspiel im Unterland gegen die SpVgg Heinriet wieder punkten. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten behielt der TSV die Oberhand und siegte knapp mit 2:1 Toren.
Am Donnerstag (Himmelfahrt) reist die Mannschaft als Titelverteidiger zum „Vatertagsturnier“ nach Löchgau. Mit einem verletzungsbedingt geschwächten Team wird es schwer werden, den Pokal dieses Jahr wieder mit nach Ottmarsheim zu nehmen.
Die Senioren hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus den eigenen Reihen am Spielfeldrand.
AH beim 39. Katzenbeißer-Cup 2013 in Lauffen im Einsatz
Am Freitag, den 04. Januar und Samstag den 05. Januar 2013 waren die
AH Ü50 und die AH Ü40 des TSV Ottmarsheim zu Gast beim 39. Katzenbeißer-Cup 2013 in Lauffen
Die AH Ü50 Mannschaft erreichte einen sensationellen 2. Platz in einem durchaus guten Teilnehmerfeld. Ein besonderer Dank gilt hierbei unserem „neuen“ Torwart
Thomas Esslinger, der trotz Reisestrapazen noch seine Zusage gegeben hat und eine tolle Darbietung abgeliefert hat. (trotz lädierter Nase – Gute Besserung) Einen Dank natürlich auch an Thomy Eisele, durch den diese Spielervermittlung zustande kam.
Einen 9. Platz der AH Ü40 (bei immerhin 25 teilgenommenen Mannschaften), kann sich ebenfalls sehen lassen. Mit etwas mehr Glück und mehr Kraft in den Waden wäre vielleicht noch eine bessere Platzierung drin gewesen. Sogar dem Ensinger-Promi Team bestückt mit Stars wie Uwe Bein, Fritz Walter, HSV-Kultfigur Harald “Lumpi” Spörl, Norbert Nachtweih konnte man Paroli bieten und man trennte sich gerecht mit einem 2:2 Unentschieden.
Hochachtung auch hier dem Torwart, unserem Hardy, der, obwohl er das erste Mal bei einem Turnier im Tor stand, auch eine super Leistung gezeigt hat. Darauf können wir aufbauen. Großes Lob auch unserem Tom, der immerhin alle 8 Spiele durchgespielt hat. Nicht zu vergessen natürlich unsere Spielerfrauen und verletzten Spieler, die uns tatkräftig mit Anfeuerungsrufen unterstützt haben.
Das Ensinger Dream Team wurde beim 39. Katzenbeißer-Cup in Lauffen nur Fünfter. Das Team Jako gewann das Finale der Veteranen Ü40 mit 2:1 gegen den FC Memmingen.
Unter den mehr als 300 Zuschauern fand man sogar VfB-Kultfigur Johann “Buffy” Ettmayer, der die Spiele aufmerksam verfolgte.
Wortlaut eines Spielers nach dem Turnierwochenende:
„Am meisten freut mich jedoch, dass wir vor allem kameradschaftlich eine so harmonische Truppe sind, von deren sich einige andere Mannschaften eine Scheibe abschneiden können. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam noch viele tolle Turniere spielen und auch sonstige Unternehmungen durchführen werden.
Ich möchte mich bei Euch allen für den Einsatz beim 39. Katzenbeißer Cup in Lauffen bedanken.“
Block hinzufügen
Erfolgreicher Abschluss der „Feldsaison“
SF Neckarwestheim : TSV Ottmarsheim
Am 04. Oktober waren die Seniorenfußballer des TSV Ottmarsheim nach längerer Pause der Wettkampfpraxis zu Gast beim Nachbarn aus dem Heilbronner Landkreis, den Sportfreunden aus Neckarwestheim. In einem durchaus ehrgeizig geführten Freundschaftsspiel wollte keine Mannschaft als Verlierer den Platz verlassen. Es gab sehenswerte Angriffe und genügend Torchancen auf beiden Seiten. Nach 80 Minuten trennte man sich schlussendlich mit einem gerechten 3:3 Unentschieden.
GSV Höpfigheim : TSV Ottmarsheim
Beim letzten Spiel der Feldsaison waren die TSV-Senioren am 24. Oktober zu Gast beim GSV Höpfigheim. Auf einem sehr gut bespielbaren Rasenplatz mit ungewohnt großen Abmessungen, hatten die „Alten Herren“ des TSV in der ersten Halbzeit ihre Probleme. Zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm entstanden zeitweise große Lücken, mit denen der GSV Höpfigheim besser umzugehen wusste. Einen frühen Rückstand war dem TSV-Torwart und den überhasteten Angriffsversuchen von Höpfigheim zu verdanken.
In der zweiten Halbzeit hatte sich der TSV dann besser auf die Platzverhältnisse und den Gegner eingestellt. Die Konzentration und vor allem die Kondition ließen beim Gegner nach. Mit sehenswertem Kombinationsspiel über die Flügel war die Abwehr von Höpfigheim teilweise überlastet. Schnelle und präzise vorgetragene Angriffe nutzte der TSV Ottmarsheim um den Vorsprung auszubauen. Mit einem verdienten 6:1 Sieg ging man dann in die Kabine. In die Torschützenliste durfte sich diesmal J. Scheck,
A. Rieger, A. Haiber und M. Schneider eintragen.
Im Vereinsheim des GSV Höpfigheim war dann Anpfiff der „3. Halbzeit“.
Beim ein oder anderen Bier und einem Vesper verfolgte man gemeinsam auf einer Großbildleinwand die 2. Halbzeit des Champion-League-Spiels zwischen
dem BVB und Real Madrid.
Auf die guten Ergebnisse und die Erfolge der „Freiluftsaison“ können die Fußballsenioren des TSV Ottmarsheim mit Stolz zurückblicken. Nicht nur das wöchentliche Training, sondern auch die gute Kameradschaft ist ein Teil des Erfolgs.
Jetzt heißt es den Schwung in die bevorstehenden Hallenturniere mitzunehmen, um dort genauso erfolgreich zu bestehen.
AH Fußballer des TSV Ottmarsheim setzen Siegesserie fort –
Turniersieg beim 3. JAKO Pfingstcup 2012 für die AH Ü40
An Himmelfahrt konnten die Seniorenfußballer des TSV Ottmarsheim das bereits schon traditionelle „Vatertagsturnier“ in Löchgau gewinnen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich hierbei leider ein TSV Akteur so schwer, dass er für längere Zeit den AH Fußballern nicht zur Verfügung stehen wird. Die komplette Mannschaft wünscht ihm von Herzen gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Am Samstag, den 26. Mai 2012 stand das nächste Turnier auf dem Terminplan. Mit einer dünnen Personaldecke reiste man nach Talheim um dort beim JAKO Pfingstcup 2012 die Leistung erneut unter Beweis zu stellen. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen im ersten Spiel gegen den SV Böckingen, musste man sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben. In den folgenden Spielen konnten dann aber klare Siege verbucht werden. Gegen Kirchhausen gewann man mit 4:0, gegen den Gastgeber Talheim 3:0 und gegen den Nachbar aus Neckarwestheim 2:0. Da die TG Böckingen ebenfalls ihre Spiele erfolgreich absolvierte, kam es somit im letzten Spiel zu einer Begegnung mit „Endspielcharakter“. Der TSV Ottmarsheim konnte aber auch dieses Spiel für sich entscheiden und gewann die Partie verdient mit 1:0.
Dank einer guten Abwehrleistung und eines prächtig funktionierenden Sturms gewann die spielstärkste Mannschaft den 3. JAKO Pfingstcup 2012 für AH Mannschaften mit 13 Punkten und 11:1 Toren. Bei anschließender Live-Musik auf dem Sportgelände in Talheim feierten die Spieler den Turniersieg und schöpften Kraft für zukünftige Einsätze.
Bericht zum Hallenturnier in Talheim vom 24. Februar 2012:
Fußball Ü40-Senioren des TSV Ottmarsheim gewinnen Hallenturnier
Am Freitag, den 24.02.2012 waren die Fußball Ü40-Senioren des TSV Ottmarsheim zu Gast beim Hallenturnier des TSV Talheim. Bevor nun wieder die Freiluftsaison beginnt, wollten die Fußballsenioren beim letzten Hallenturnier nochmals Ihr Können unter Beweis stellen.
In einem gut besetzten Teilnehmerfeld konnte gleich im ersten Spiel gegen den Gastgeber, den TSV Talheim, ein Sieg eingefahren werden und man gewann das Spiel verdient mit 3:1.
Im zweiten Spiel des Abends bezwang man die SF Lauffen mit 2:1. Somit waren die Weichen bereits auf Turniersieg gestellt. Gegen den FC Kirchhausen ging die Rechnung leider nicht ganz auf und man trennte sich nach 12 Minuten mit 2:2.
Somit kam es dann gegen den FC Laube, der bisher alle Ihre Spiele für sich entscheiden konnte, zu einem Spiel um den Turniersieg. In einem ausgeglichenen Spiel mit Endspielcharakter hatte der TSV Ottmarsheim am Ende die Nase vorne und gewann schlussendlich die Partie knapp, jedoch verdient mit 4:3.
Mit verschiedenen Gutscheinen als Preis für die beste Turniermannschaft, ließen die „Alten Herren des TSV“ den erfolgreichen und anstrengenden Abend im Foyer der Halle des TSV Talheim fröhlich ausklingen.
Team:
J. Schneider, H. Blind, A. Rieger, A. Stähle, R. Schweiker, U. Pfeiler, A. Haiber
AH gegen den VFB Stuttgart
Einen besonderen Leckerbissen für Fußballfreunde gab es im Jubiläumsjahr 2011 des TSV Ottmarsheim, als im Juli die AH (Attraktive Herren) gegen den VfB Stuttgart spielte.
Im Gegensatz zu Spielen gegen umliegende Vereine, war der Aufwand im Vorfeld enorm. Straßensperren, Parkplatzausweisungen, Zuschauerränge herrichten, Sportplatzinstandsetzung usw. mussten vor dem Spiel organisiert und durchgeführt werden. Dabei wurden wir von anderen Vereinen, der Feuerwehr, der Stadt Besigheim, dem DRK und vielen weiteren Helfern unterstützt, bei denen wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken wollen.
Das Spiel selbst lockte bei herrlichem Fußballwetter rund 700 Zuschauer an, die mit einem tollen und abwechslungsreichen Spiel belohnt wurden. Die momentane Spielstärke des TSV hat sich anscheinend bis nach Stuttgart herumgesprochen, so daß der VfB mit seiner stärksten Mannschaft antrat, darunter ehemalige Welt- und Europameister wie Hansi Müller, Bernd Förster, Karl Allgöwer, Fritz Walter, Mauricio Gaudino und viele weitere Fußballgrößen.
Der TSV setzte alle verfügbaren 22 Mann ein und konnte den VfB das ein oder andere Mal in Verlegenheit bringen. Am Ende überließ man als guter Gastgeber dem Gast aus Stuttgart in einem torreichen Spiel mit 9:6 Toren den Sieg, was dem einen oder anderen VfB’ler dennoch zu wenig war. „Enttäuschend“ für alle Spieler war, daß der junge Linienrichter anschließend von den weiblichen Zuschauern zum „attraktivsten Mann“ auf dem Platz gewählt wurde.
Neben diesem Highlight hat die AH in der abgelaufenen Saison auch an verschiedenen Turnieren teilgenommen und dabei u.a. auch ein paar gewonnen. Letztendlich steht bei der AH jedoch das Fussball-spielen (nicht –kämpfen) im Vordergrund, so daß sich an den Trainingsabenden jeweils donnerstags immer rund 14 – 16 Mann und eine Frau (bundesligaerfahren) einfinden. Neben dem Sport sind auch diverse gesellschaftliche Veranstaltungen (z.B. Grillabend, Weindorf, Wasenbesuch, usw.) Bestandteil des AH-Kalenders.
An dieser Stelle möchten wir auch unserem langjährigen AH’ler Manfred Häußermann gedenken, der im Mai 2012 verstarb. Wir haben einen guten Freund verloren.